Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 06/20/2012 04:29 PM, Tobias Liegl wrote: Hi, Am 20.06.12 16:18, schrieb Gerhard Obermayr: Wäre aber eine Anregung für eine Extension - oder TYPO3-Funktion (fix eingebaut) - wo die Bilder schon beim hochladen runterskaliert werden. -> http://typo3.org/extensions/repository/view/image_autore

Re: [TYPO3-german] Multilang Seite mit "Not Found" Fehler

2012-06-20 Diskussionsfäden Basti
Habe nun in der realurl_conf den Wert: 'en' => '1', in 'english' => '1', geändert und nun geht es!?! Weiß jemand vllt. warum? Grüße -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Björn Pedersen schrieb: Am 20.06.2012 14:20, schrieb RDE - Gert Redlich: Björn Pedersen schrieb: Das Truncate mit phpmyadmin funktioniert nicht mehr so wie früher mit myisam. Optimize auch nicht. Hallo, doch, optimize geht ohne Probleme, wenn man innodb im onefilepertable mode nutzt. Anson

Re: [TYPO3-german] nc_staticfilecache

2012-06-20 Diskussionsfäden Ingo Siebeck
Grüß Dich, habe auch so eine Seite, wo ich es mir nicht erklären kann. Hab dann die alte fl_staticfile_cache hergenommen und abgeändert für die Erzeugung der statischen Files. Die nc_ wollte bei dieser einen Seite absolut nicht. Viele Grüße Ingo Siebeck -Ursprüngliche Nachricht- Von: t

Re: [TYPO3-german] Warnhinweis im Backend

2012-06-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Rene, Rene wrote: > Hallo zusammen, > > bei einer Typo3 Installation 4.5.16 habe ich auf der BE Startseite immer > den Hinweis: > >Wichtiger Hinweis! > >Ein oder mehrere Probleme in Ihrer TYPO3-Installation wurden > festgestellt. Bitte prüfen Sie die Statusberichte für mehr Informationen. >

[TYPO3-german] Warnhinweis im Backend

2012-06-20 Diskussionsfäden Rene
Hallo zusammen, bei einer Typo3 Installation 4.5.16 habe ich auf der BE Startseite immer den Hinweis: >Wichtiger Hinweis! >Ein oder mehrere Probleme in Ihrer TYPO3-Installation wurden festgestellt. Bitte prüfen Sie die Statusberichte für mehr Informationen. Auf der angegebenen Statusseite ist

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.06.2012 14:20, schrieb RDE - Gert Redlich: > Björn Pedersen schrieb: >> Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: >>> Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. > > ... > >> Hi, >> Die Frage ist, wo der Speicherplatz wirklich verbraucht wird. >> Typischerweise ist b

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Andreas, jaja das Gedächtnis :) - hast aber recht. Grüße Kay Am 20.06.2012 17:00, schrieb Andreas Kiessling: > Hi, > >> >> dafür kann man ja im TYPO3 den Schalter versionNameInFilename abschalten ;) > > > versionNumberInFilename heißt das ;) > > HTH, > Andreas > > -- http://www.kay-s

Re: [TYPO3-german] felogin mit passwordCompareStrategy=rsa funktioniert nicht und speichert Passwort gesalted in der Datenbank

2012-06-20 Diskussionsfäden Webmeck - TYPO3
Hi Steffen, leider nichts Neues. Um einen Fehler meinerseits aber weiter ausschließen zu können die derzeit installierten Extensions und services im Report: Extensions: felogin rsaauth saltedpasswords services: FE/BE Authentification salted (saltedpasswords: tx_saltedpasswords_sv1) RSA authe

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, die Macher von TYPO3 haben sich schon was dabei gedacht. > Wenn man also 600 Pixel angibt, auf diese Größe skalieren. > Leider hapert es dann mit vertikalem und horizontalem Maß. > Dann wird nämlich ein Hochformat-Foto nicht 600 x 400 Pixel groß sondern 600 > x 900 Pixel ... ?

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, > > dafür kann man ja im TYPO3 den Schalter versionNameInFilename abschalten ;) versionNumberInFilename heißt das ;) HTH, Andreas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-g

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Thomas, dafür kann man ja im TYPO3 den Schalter versionNameInFilename abschalten ;) Grüße Kay Am 20.06.2012 16:45, schrieb Thomas Oliver Moll - Webmaster: > Wir haben sowas auch recht erfolgreich gemacht, jedoch gibt es da ein > Problem... ich weiß nicht ob einer der oben veschriebenen WGE

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
Wir haben sowas auch recht erfolgreich gemacht, jedoch gibt es da ein Problem... ich weiß nicht ob einer der oben veschriebenen WGET_Schalter das Problem behebt: Bei uns (sicher lich wie bei den meisten) werden css-Dateien und ähnliches mit timestamp verlingt also stylesheet.css?123414626

Re: [TYPO3-german] felogin mit passwordCompareStrategy=rsa funktioniert nicht und speichert Passwort gesalted in der Datenbank

2012-06-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ne, saltedpasswords musst du da lassen. felogin_security ist eine 3rd-party extension, die vielleicht das Problem verursacht. Kind regards Steffen - -- Steffen Gebert TYPO3 v4 Core Team Member TYPO3 Server Administration Team Member TYPO3 ins

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hi, Am 20.06.12 16:18, schrieb Gerhard Obermayr: Wäre aber eine Anregung für eine Extension - oder TYPO3-Funktion (fix eingebaut) - wo die Bilder schon beim hochladen runterskaliert werden. -> http://typo3.org/extensions/repository/view/image_autoresize Nicht erst für die Ausgabe noch eine K

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Bernd, Am 20.06.2012 16:02, schrieb Bernd Wilke: On 06/20/2012 03:00 PM, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Gerhard, das sind typischerweise Bilder und PDFs, sonst kämen die Mengen nicht zusammen. 1. da TYPO3 es erlaubt, beliebig große Bilder hochzuladen, ohne diese vorher in die passe

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 06/20/2012 03:00 PM, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Gerhard, das sind typischerweise Bilder und PDFs, sonst kämen die Mengen nicht zusammen. 1. da TYPO3 es erlaubt, beliebig große Bilder hochzuladen, ohne diese vorher in die passende Größe für das Web zu bringen, nutzen die Redakteure di

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Sebastian May
Hallo, wenn du die Unterverzeichnisse mit du mit analysieren willst, kannst du auch mehrere Ebenen durchsuchen lassen. du -shc */* Würde dir z.B. die Jahresordner gleich noch mit aufsplitten. Du kannst aber auch noch weiter rausgehen und mit du -shc */fileadmin/* Die über alle Typo3 Installa

[TYPO3-german] Powermail Error einzelne class vergeben

2012-06-20 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo, ich hoffe ich nerve nicht zu sehr, aber mir läuft die Zeit davon und ich muß es heute abgeben. Ich habe jetzt soweit alles hinbekommen, nur einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch. Ich habe Pflichtfelder, wenn die nicht ausgefüllt sind, gibt es ja eine Fehlermeldung. Diese sind per

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Peter, Am 20.06.2012 15:00, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Gerhard, das sind typischerweise Bilder und PDFs, sonst kämen die Mengen nicht zusammen. 1. da TYPO3 es erlaubt, beliebig große Bilder hochzuladen, ohne diese vorher in die passende Größe für das Web zu bringen, nutzen die

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, das sind typischerweise Bilder und PDFs, sonst kämen die Mengen nicht zusammen. 1. da TYPO3 es erlaubt, beliebig große Bilder hochzuladen, ohne diese vorher in die passende Größe für das Web zu bringen, nutzen die Redakteure diese Möglichkeit auch aus. => selbst die gleiche Anz

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 06/20/2012 02:25 PM, Gerhard Obermayr wrote: wo der Speicherplatz verbraucht wird, ist für mich klar. Nachdem es so nette Befehle gibt wie "du -c -h -s *" kann man es ja in Erfahrung bringen. Das Ergebnis ist ernüchternd: 35M 2000 79M 2001 43M 2002 65M 2003 287M 2004 548M 2005 437M 2006 403M

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Björn, Am 20.06.2012 13:08, schrieb Björn Pedersen: Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu haben. Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl jede

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Björn, Am 20.06.2012 13:08, schrieb Björn Pedersen: Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu haben. Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl jede

[TYPO3-german] nc_staticfilecache

2012-06-20 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
Hallo, ich sitz jetzt schon ein paar Tage dran und versteh's nicht. Ich habe mehrere TYPO3 Server und auf einigen funktioniert der Staticfilecache und auf einigen nicht (alle haben das gleiche Template). Mir ist klar, dass ich + keine USER_INT-Objekte verwenbden darf + den Cache leeren muss

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Björn Pedersen schrieb: Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. ... Hi, Die Frage ist, wo der Speicherplatz wirklich verbraucht wird. Typischerweise ist bie Typo3 der cache in der DB der Speicherfresser Nr. 1. Evt in den a

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: > Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. > Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein > Archiv zu haben. > Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl jedes vergangene Jahr > abgerufen werden. > Nun ist es

Re: [TYPO3-german] Powermail checkbox vor selektieren

2012-06-20 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Am 20.06.2012 12:48, schrieb Christian Stern: Am 20. Juni 2012 12:13 schrieb Michael Warzitz: wie kann ich bei Powermail wenn ich mehrere Checkboxen habe, eine oder mehrere vorselektieren, irgendwie finde ich nichts dazu!!! Sollte so gehen: Black | black | * http://typo3.org/extension-manuals

Re: [TYPO3-german] ICS Datei für Outlook

2012-06-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 20.06.2012 11:54, schrieb Harald Keller: > Guten Tag > > Ich habe einen Kalender der eine Singleansicht für die Termine hat, > die Variabeln werden per Get im Pfad übergeben. > Nun möchte ich einen Link anbieten der auf eine ICS Datei zum download > anbietet (in Outlook speichern), > Diese

Re: [TYPO3-german] Powermail checkbox vor selektieren

2012-06-20 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 20. Juni 2012 12:13 schrieb Michael Warzitz : > wie kann ich bei Powermail wenn ich mehrere Checkboxen habe, eine oder > mehrere vorselektieren, irgendwie finde ich nichts dazu!!! Sollte so gehen: Black | black | * http://typo3.org/extension-manuals/powermail/1.5.3/view/1/4/#id1126765

[TYPO3-german] Powermail checkbox vor selektieren

2012-06-20 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, wie kann ich bei Powermail wenn ich mehrere Checkboxen habe, eine oder mehrere vorselektieren, irgendwie finde ich nichts dazu!!! LG und Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

[TYPO3-german] ICS Datei f�r Outlook

2012-06-20 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe einen Kalender der eine Singleansicht für die Termine hat, die Variabeln werden per Get im Pfad übergeben. Nun möchte ich einen Link anbieten der auf eine ICS Datei zum download anbietet (in Outlook speichern), Diese ICS Datei ist dafür da denn Termin in Outlook zu speicher

Re: [TYPO3-german] felogin mit passwordCompareStrategy=rsa funktioniert nicht und speichert Passwort gesalted in der Datenbank

2012-06-20 Diskussionsfäden Webmeck - TYPO3
Hi, da ich nicht weiß, wie ich die services "ordentlich" deaktiviere ohne die extensions zu deaktivieren habe ich folgende Extensions deaktiviert: felogin_security saltedpasswords Dann ist authUserFE auch aus der Liste verschwunden. Dann habe ich das Passwort, nachdem ich alle Caches gelösch

Re: [TYPO3-german] felogin mit passwordCompareStrategy=rsa funktioniert nicht und speichert Passwort gesalted in der Datenbank

2012-06-20 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 20.06.12 08:20, Webmeck - TYPO3 wrote: Also bei den Installed Services sind folgende aufgelistet: Frontend Login Security(felogin_security: tx_feloginsecurity_authuser) Brute force blocker 100 100 authUserFE Any - Yes Kannst Du die mal deinstallieren un

[TYPO3-german] Seltsames Verhalten oder Worked as Designed: Multidomain-Setup, Cooluri und TCEMAIN.clearCacheCmd

2012-06-20 Diskussionsfäden Christian Stern
Hallo! Gegebenheiten: Ein Multidomain-Setup 4.6, mit Cooluri 1.0.29. Arbeitsumgebungen sind noch nicht eingerichtet. Änderungen durch Redakteure werden durch TCEMAIN.clearCacheCmd = veröffentlicht. Seitenbaum: Domain A - Seite A1 - Seite A2 (Verweis auf AB1) - Seite AB1 - Seit

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 06/19/2012 04:47 PM, Gerhard Obermayr wrote: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu haben. Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl jedes vergangene Jahr abgerufen werden. Nun ist es aber so,