Am 20.06.2012 11:54, schrieb Harald Keller: > Guten Tag > > Ich habe einen Kalender der eine Singleansicht für die Termine hat, > die Variabeln werden per Get im Pfad übergeben. > Nun möchte ich einen Link anbieten der auf eine ICS Datei zum download > anbietet (in Outlook speichern), > Diese ICS Datei ist dafür da denn Termin in Outlook zu speichern und besteht > aus ein paar Variabeln mit Wert. > > Ich stelle mir vor eine kleine Extension zu schreiben mit einem Plugin wo > die Get Variabeln entgegengenommen werden, > um dann damit eine temporäre Datei (ICS) erzeugt die dann gedownloaden > werden kann? > > Bin ich da auf dem richtigen Weg? oder hat jemand das schonmal realisiert > und kann mir einen Ratschlag geben? > evt sogar sogar ein kleines Beispiel? > > herzlichen Dank > Harald > > Hallo Harald ich habe mal für ein Projekt vCards automatisch erzeugt. die sind struckturell den ics dateien zimlich ähnlich.
ich habe damals einfach einen extra setiten type angelegt. dort habe ich den gesamten header code abgeschaltet und einen entsprechdenden header gesetzt: vCardPage = PAGE config.disableAllHeaderCode = 1 config.additionalHeaders = Content-Type: text/x-vcard|Content-Disposition: attachment; filename="vcard.vcf" typeNum = 2 Den Rest des inhaltes habe ich einfach mittelst de RECORDS element zusammen gebaut. Da für ein Paar daten ein Spezielles encoding erforderlich war habe ich mir noch eine userfunc geschrieben die diese daten entsprechend encodiert. und die auf die werte mittelst stdWrap.postUserFunc angewand gruss chris _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german