Re: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-20 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, schon die Diskussionsschwerpunkte zeigen, dass der Titel falsch gewaehlt wurde. Es geht um freie Kommunikationskanaele und Informationsfluesse fuer Menschen, die etwas austauschen moechten. Fuer FSF eigentlich eine Selbstverstaendlichkeit. Aber so selbstverstaendlich scheint es a

Re: Fwd: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-22 Diskussionsfäden willi uebelherr
Ich hatte zuvor faelschlich die liste FSFeu Diskussion adressiert, deswegen die Wiederholung. Lieber Christopher, von "so einfach durchgehen" kann ja nun wirklich nicht die Rede sein. Michael hatte eben die Staerke, diesen kontroversen Diskurs aufzugreifen. Wenn Florian Snow davon schreibt, das

Re: Fwd: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo Christoph, deine Chronik stimmt nicht. Michael hat meine Antwort an seine Antwort in die Liste als Fwd: eingebracht. Mein Beitrag wurde gesperrt. Dass du gerne kontroverse Standpunkte nicht erleben willst, ist mir in Deutschland ein sehr bekanntes Phaenomen. Es ist auch die Grundlage ein

Re: Wie umgehen mit ... wenn die einschlägigen Leute auf freie Software umsteigen?

2022-01-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Carsten, ich danke dir sehr fuer deinen Rueckbezug auf eine sachliche Argumentation. In deiner einleitenden email hast du geschrieben: "Ich würde gerne einmal Eure Meinung hören zum Umgang mit Telegram und hoffe, dass ich da „kein Fass“ aufmache." Wie es scheint, hast du es aufgemacht.

Libre Planet

2017-03-11 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, in den letzten tagen bin ich ueber die FSF-LA liste auf LibrePlanet gestossen. LibrePlanet https://libreplanet.org/wiki/Main_Page Danach gibt es 2 gruppen in Deutschland: Berlin und Braunschweig. Im deutschsprachigen raum kommt noch eine schweizer gruppe mit en/de dazu. Oest

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Michael, eine sehr gute darlegung. Aber wer ist RMS mit seinen didaktischen fragwuerdigkeiten? mit lieben gruessen, willi z.zt. Asuncion, Paraguay On 28/3/2017 15:11, Dr. Michael Stehmann wrote: Am 28.03.2017 um 19:36 schrieb Wolfgang Romey: Auf meinem blog habe ich einen Beitrag m

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Danke dir Michael fuer den hinweis zu Richard M. Stallman. Ob er didaktisch fragwuerdig ist, weiss ich nicht. Aber in seinen grindsaetzlichen anschauungen fragwuerdig ist, das weiss ich. Aber jetzt zu deiner aussage in diesem text: "Was Geschäftsgeheimnisse angeht, gebe ich zu bedenken, dass

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-29 Diskussionsfäden willi uebelherr
z.zt. Asuncion, Paraguay On 29/3/2017 01:25, Dr. Michael Stehmann wrote: Am 28.03.2017 um 23:25 schrieb willi uebelherr: Aber jetzt zu deiner aussage in diesem text: "Was Geschäftsgeheimnisse angeht, gebe ich zu bedenken, dass das Patentrecht im Grundsatz ein zeitlich befristetes Monopol nur g

Robert Steele: Details on NSA Backdoor in INTEL Chips

2017-03-29 Diskussionsfäden willi uebelherr
Robert Steele: Details on NSA Backdoor in INTEL Chips http://phibetaiota.net/2017/03/robert-steele-details-on-nsa-backdoor-in-intel-chips/ DuckDuckGo search: NSA backdoor INTEL https://duckduckgo.com/?q=NSA+backdoor+INTEL&t=ha&ia=web Expert Says NSA Have Backdoors Built Into Intel And AMD Proce

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-30 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, zunaechst meinen grossen dank an Michael fuer seinen letzten beitrag, wo er die offene debatte und das austauschen unterschiedlicher sichtweisen als grundlegend fuer ein freies miteinander beschreibt. Also, keine angst vor differenzen und manchmal konflikten. David Rabel hat

Re: [WLANtalk] Robert Steele: Details on NSA Backdoor in INTEL Chips

2017-03-30 Diskussionsfäden willi uebelherr
gine einem nur das gewünschte Ergebnis präsentiert. Siehe "Fraglicher Erfolg" in https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Tueftler-wollen-Intels-Management-Engine-abschalten-3596075.html G.K. PS warum benutzt du eigentlich so schrottige Mailhoster wenn dich security so interessiert? (gm

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-31 Diskussionsfäden willi uebelherr
quot;andere von jeder Einwirkung ausschließen" - Abwehr von Eingriffen Dritter). Gruß Michael Forwarded Message Subject: Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken? Date: Fri, 31 Mar 2017 10:11:42 +0200 From: Uwe Altmann To: fsfe-de@lists.fsfe.org Hi W

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-31 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Michael, ich bin ja neu in dieser liste und greife deinen appell nur darstellung unserer einzelnen visionen auf. Planeta de Comunas. Planet der Comunes. Planet der Kommunen. Planet ist klar. Comunas oder Commune oder Kommunen sind lokale lebensgemeinschaften mit ihrer lokalen und una

Re: Sicherheit Freier Software

2017-04-07 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Matthias, spontan will ich auch meine sichtweise hinzu fuegen. - Qualität der Entwicklung Ist nur nach vorgabe der kriterien bestimmbar. Das gilt auch bei propietaerer software. Modularisierung, autonome bereiche, datenflusstrukturen, objektbildung, dokumentation der modellierung un

Re: Ist Freie Software auf Rechnern mit unfreiem Betriebssystem hilfreich, akzeptabel, nützlich, ... oder nicht.

2017-04-11 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Max, ich moechte dich darauf hinweisen, dass die neuen processoren von Intel, Amd, Samsung, Qualcomm und wohl andere aehnlich inzwischen eine hardware implementiert haben. mit der sie von aussen auf alle ressourcen der hardware zugreifen koennen. Das ist entstanden, um die end-to-end

Re: Ist Freie Software auf Rechnern mit unfreiem Betriebssystem hilfreich, akzeptabel, nützlich, ... oder nicht.

2017-04-13 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Frank, dein beitrag trifft auf grosse zustimmung meinerseits. Aber jetzt zu Geany. Ich kannte diesen editor nicht, obwohl er schon seit 2005 existiert. In Wikipedia habe ich mich kurz informiert. Das sieht doch gut aus. Auch Wolfgang sieht es ja aehnlich. Ein moeglicher ersatz zu Ultr

Re: Ist Freie Software auf Rechnern mit unfreiem Betriebssystem hilfreich, akzeptabel, nützlich, ... oder nicht.

2017-04-14 Diskussionsfäden willi uebelherr
On 14/4/2017 08:19, Wolfgang Romey wrote: Am 13.04.2017 um 17:06 schrieb Dr. Michael Stehmann: Am 13.04.2017 um 15:52 schrieb Wolfgang Romey: Es gibt (bei Debian) ein Paket "mdbtools". Dies sind einige Werkzeuge zum Bearbeiten von MDB-Dateien (JET-/MS-Access-Datenbanken), z.B. Kommandozeilenpro

Laughing Monkey: The Cicada Platform at GitHub

2017-04-19 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, vom "Public Intelligence Blog" von Robert Steele bekam ich diese nachricht. Allerdings mit dem fehler "Circada" und nicht "Cicada". Auch ein versuch, unsere dezentralisierung ueber die telekommunikation zu unterstuetzen. Passt ja wirklich sehr gut zu unserem thema. Mein engl

[Battlemesh] visiting Athens after Vienna?

2017-04-19 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, diese email habe ich von der "Battlemesh" mail liste erhalten. Zu eurer information. mit lieben gruessen, willi Asuncion, Paraguay Forwarded Message Subject: [Battlemesh] Fwd: visiting Athens after Vienna? Date: Wed, 19 Apr 2017 23:52:51 +0200 From: panayoti

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-25 Diskussionsfäden willi uebelherr
Benjamin, ein riesen unsinn, den ihr allerdings unterstuetzt. Natur und Wissen kann nicht privatisiert werden. Das gilt auch fur alle gemeinschaftlichen ressourcen. Die FSF geht mit diesen banditen und raeubern mit, anstatt Open Source als frei zu behandeln. In libreplanet finden wir den gl

Re: [WLANtalk] "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-25 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Ralf, ich weiss um deine einwaende und respektiere sie auch. Aber deine versuche, schutzraeume zu schaffen oder deren schaffung zu unterstuetzen, zeigen in die falsche richtung. Wir muessen in grossen zeitraeumen denken. Und da wird sich das prinzip "Wissen ist immer Welterbe" durchse

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Ralf, ich fuehre die diskussion mit der urspruenglichen adressen liste weiter. Die thematik ist ja zentral und fuer FreiFunk-Talk bestens geeignet. Auch fuer FSFde, um den engen rahmen "Software" etwas zu erweitern. Dein PS war grossartig: "meine Fragen und Beispiele lassen sich so zi

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
09:06:10PM -0400, willi uebelherr wrote: Lieber Ralf, ... Wenn wir dieses prinzip anwenden, dass all unser wissen auf der arbeit unserer ZeitgenossInnen und Vorfahren ruht, dann verbietet sich jede private aneignung irgend eines theoretischen ergebnisses. ... Zwischenbemerkung: Eine Fundierung di

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
doch immer die freie technologie mit ihren philosophischen grundlagen. mit lieben gruessen, willi Forwarded Message Subject: Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut" Date: Wed, 26 Apr 2017 09:47:33 +0200 From: R. Lohmueller Reply-To: i...@familienverwaltung.de

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
quot; Date: Wed, 26 Apr 2017 11:22:15 +0200 From: David Rabel To: fsfe-de@lists.fsfe.org Lieber Ralf und Willi, ein paar Anmerkungen: On 26.04.2017 03:06, willi uebelherr wrote: Wir muessen in grossen zeitraeumen denken. Und da wird sich das prinzip "Wissen ist immer Welterbe" dur

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-27 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Ralf, gerne gebe ich deine antwort weiter. Aber ich warte noch auf eine detailierte antwort von dir. Ich bin gegen eine subject-aenderung. Wozu? Die debatte hat mit der frage von Lizenzen ueber die Natur angefangen. Und im grunde sind wir immer noch dabei. Wenn es grundsaetzlicher

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-27 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Wolfgang, dass du meine kritik an Richard Stallman und der FSF als "massive Angriffe" bewertest, ist natuerlich dir freigestellt. Ich sehe das nicht so. Im kern sind wir uns ja einig. Und ich stimme auch zu, dass als temporaere uebergangsloesung freie lizenzen moeglich sind, um mensch

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
On 28/4/2017 03:08, Reinhard Müller wrote: Am 2017-04-27 um 23:55 schrieb willi uebelherr: Und ehrlich gesagt, die FSFE ist fuer mich voellig bedeutungslos. Naja, immerhin nützst du gerade eine von der FSFE zur Verfügung gestellte öffentliche Mailingliste für diese Diskussion :-) lg, Ja

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Michael, "Kein Recht ist daher auch keine Alternative ..."? Das ist doch nich die perspektive in dieser debatte. Es geht eher um das recht fuer alle, das ausnahmlos gilt. Jede Lizenz muss dies im ersten schritt aufloesen. Also das allgemeine recht brechen. Und erst danach koennen auf

Re: Aus dem Scheitern lernen - war: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Michael, es ist falsch, hier nur das "Scheitern" anzusprechen und in den vordergrund zu schieben. Mit sicherheit, und da stimme ich dir zu, muessen die menschen erst mal lernen, in groesseren dimensionen zu denken. Aber noch schlimmer ist die neigung, die vielfalt mit der monotonie zu

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
hu, Apr 27, 2017 at 05:55:54PM -0400, willi uebelherr wrote: ... Aber soll ich mich auf ein solch niedriges niveau einlassen? Aber das ist eben typisch europaeische kultur. Da wird "political correctness" immer so gehandelt. Und ehrlich gesagt, die FSFE ist fuer mich voellig bedeutungs

Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace?

2017-04-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace? 28.04.2017 http://phibetaiota.net/2017/04/robert-steele-trip-report-could-norway-broker-world-peace/ Liebe freunde, ja, Robert Steele ist sehr aktiv. Er will das treffen von V.Putin und D.Trump in Hamburg vorbereiten und es ausricht

Re: Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace?

2017-04-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Roland, deine frage am anfang deiner ersten mail ist ja berechtigt. Aber ich meine es wirklich ernst. Du operierst mit schlagwoertern, die fuer dich selbst wohl einen sinn ergeben. Fuer mich nicht. Ich habe euch den text von Robert Steele zum lesen gegben. Und enthalten ist eine liste

Re: Aus dem Scheitern lernen - war: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-29 Diskussionsfäden willi uebelherr
On 29/4/2017 07:19, Dr. Michael Stehmann wrote: Hallo, geht's noch? Weil ich die Ansicht vertrete, dass die nachhaltige Durchsetzung von Anliegen und Ideen in einer Demokratie die Überzeugung breiter Mehrheiten erfordert, bin ich für "Gleichschaltung" und "Monotonie"? Weil ich für Realismus, p

Re: Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace?

2017-04-29 Diskussionsfäden willi uebelherr
ect: Re: Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace? Date: Sat, 29 Apr 2017 13:25:04 +0200 From: David Rabel To: fsfe-de@lists.fsfe.org Lieber Willi, On 29.04.2017 04:56, willi uebelherr wrote: > > Ich habe ganz bewusst diesen text auch an die FSFde geschickt, weil ic

Re: Reaktionen auf Routerfreiheit

2017-05-08 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 8/5/2017 um 15:51 schrieb Vanitas Vitae: Na das ist doch mal eine gute Nachricht :) https://www.golem.de/news/routerfreiheit-vodafone-bietet-fritzboxen-verbilligt-an-1705-127694.html Danke an die, die das ganze möglich gemacht haben :) MfG Paul Hallo Paul, ich habe den titel und deinen komm

Re: Reaktionen auf Routerfreiheit

2017-05-08 Diskussionsfäden willi uebelherr
Ja, David und alle, tut mir leid. Will dafuer auch um entschuldigung bei Paul und allen bitten. Vielleicht muss ich mir angewoehnen, erstmal nach dem lesen einen kleinen spaxiergang zu machen. Soll helfen, wie ich hoerte. Ja, die Relativitaet. Fuer mich ist das, was da geschieht, ein kraus.

Re: Habt ihr Interesse an einem Philosophie Abend?

2017-05-09 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Eric, das hoert sich doch wirklich gut an. Wenn ich mal wieder in Berlin bin, werde ich dazukommen. Im info der Berliner liste lese ich: "This list is for coordination of Fellowship meetings in Berlin." Seit wann wird denn in Berlin englisch gesprochen? Aber "coordinator of Fellowshi

Re: Listenkommunikation

2017-05-10 Diskussionsfäden willi uebelherr
bezogenen listen von FSFde gibt. Und es spricht auch nichts dagegen, dass mitglieder von FSFde ab und zu mal einen ueberblick in der liste verteilen. mit gruessen, willi Am 10/5/2017 um 05:06 schrieb Max Mehl: # Thomas Doczkal [2017-05-10 09:13 +0200]: On 05/10/2017 04:15 AM, willi uebelherr

Fwd: FSFeu: Re: UK to "end" encryption?

2017-05-27 Diskussionsfäden willi uebelherr
for your information. Weitergeleitete Nachricht Betreff: Re: UK to "end" encryption? Datum: Sat, 27 May 2017 22:21:38 -0400 Von: willi uebelherr An: FSFeu discuss Kopie (CC): FSFla discuss Dear friends, two emails from "D" (dguth...@posteo.net), now

Re: Vortrag an der TH Nürnberg

2017-06-10 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Michael, ich danke dir sehr fuer deinen bericht, weil er sich auf die athmospaere bezieht und sich nicht an den details festzurrt. Das sage ich auch, weil ich generell jede konstruktion von lizensen, egal welche, ablehne. Aber ich vermute, dass diese eher philosophische ausgangspositio

Re: Kritisches zur Entwicklung von Open Source am Beispiel von GitHub

2017-06-10 Diskussionsfäden willi uebelherr
rukturen wollen. mit lieben gruessen, willi Weitergeleitete Nachricht Betreff: Open Source im Fokus von Macht und Gier Datum: Sat, 10 Jun 2017 16:31:40 -0400 Von: willi uebelherr Open Source im Fokus von Macht und Gier Peter Frey, 10.6.2017 https://www.rubikon.news/artikel/open-source-im-fok

Re: Kritisches zur Entwicklung von Open Source am Beispiel von GitHub

2017-06-10 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo Moriz, also eine beurteilung eines nur darauf zu reduzieren, dass da der name "Bilderberger" auftaucht, ist ziemlich primitiv. Insofern ist deine kritik der "schwaeche" eher auf dich selbst anzuwenden. Deine erweiterung der alternativen mit GitWeb, Gogs und Gitea ist gut. Alternativen

Re: Kritisches zur Entwicklung von Open Source am Beispiel von GitHub

2017-06-11 Diskussionsfäden willi uebelherr
, Paraguay Am 11/6/2017 um 04:04 schrieb Moritz Bartl: On 11.06.2017 08:11, willi uebelherr wrote: also eine beurteilung eines nur darauf zu reduzieren, dass da der name "Bilderberger" auftaucht, ist ziemlich primitiv. Insofern ist deine kritik der "schwaeche" eher auf dich selb

Re: Kritisches zur Entwicklung von Open Source am Beispiel von GitHub

2017-06-11 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, Peter Frey, der autor des artikels "Open Source im Fokus von Macht und Gier" in Rubikon, https://www.rubikon.news/artikel/open-source-im-fokus-von-macht-und-gier ist durch vermittlung von Jens Wernicke von der redaktion Rubikon www.rubikon.news in unserem diskurs-kreis zu diese

Fwd: wireless geolocation

2017-06-12 Diskussionsfäden willi uebelherr
Dear friends, based on this discussion in the "IETF discussion list" you can see, that Google is working for geo-location IP addresses. Not in a strong form, clear. But more and more they understand this big nonsense with the virtual addressing in telecommunication. Read the "draft-google-s

Re: Kritisches zur Entwicklung von Open Source am Beispiel von GitHub

2017-06-12 Diskussionsfäden willi uebelherr
Gier Datum: Mon, 12 Jun 2017 16:52:23 -0400 Von: willi uebelherr Lieber Peter und Jens, in dieser diskussion lasse ich eure adressen immer eingebunden. Und ich bin schon sehr gespannt, was Peter hervorschuerft. Er ist ja nicht nur ein theoretiker, beobachter, sondern auch ein praktiker. Da

Re: Kritisches zur Entwicklung von Open Source am Beispiel von GitHub

2017-06-12 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 12/6/2017 um 18:25 schrieb Max Mehl: Hallo Willi, ... Entschuldigung, aber wo ist die Relevanz für diese Liste und das eigentliche Thema des Threads? Das ist schon wieder eine ellenlange Mail bestehend aus diversen Weiterleitungen von Menschen, die anscheinend nicht einmal auf dieser Liste v

Re: git.fsfe.org - Git-Service für FSFE-Unterstützer

2017-06-16 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 16/6/2017 um 05:38 schrieb Max Mehl: Hallo zusammen, ... Heute öffnet daher mit *git.fsfe.org* ein neuer Dienst offiziell seine Pforten für alle Förderer und Ehrenamtlichen der FSFE: Hallo freunde, kann mir mal jemand erklaeren, was dieser schwachsinn sein soll? "für alle Förderer und Ehre

Re: git.fsfe.org - Git-Service für FSFE-Unterstützer

2017-06-16 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 16/6/2017 um 14:52 schrieb David Rabel: [0] ... Bist du echt nicht in der Lage, dich sachlich an einer Diskussion zu beteiligen, sobald jemand eine andere Meinung hat? Dein "Hallo freunde" kannst du dir dann auch sparen. Abgesehen davon: Wäre eine solche Plattform für alle Freie Software nich

Re: git.fsfe.org - Git-Service für FSFE-Unterstützer

2017-06-17 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 17/6/2017 um 01:55 schrieb Dr. Michael Stehmann: .. Damit es auch willi versteht ;-) : Die FSFE hat derzeit nicht die Ressourcen, ein für alle offenes System anzubieten, da das Sponsoring durch eine Tarnfirma von NSA oder CIA bislang noch nicht erfolgt ist. Gruß, Michael Lieber Michael, du h

Golem: OVG NRW: Gericht stoppt Vorratsdatenspeicherung

2017-06-22 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, das koennte ja auch fuer euch interessant sein, oder? mit lieben gruessen, willi Asuncion, Paraguay Weitergeleitete Nachricht Betreff: OVG NRW: Gericht stoppt Vorratsdatenspeicherung Datum: Thu, 22 Jun 2017 14:28:00 +0200 Von: Golem.de <> OVG NRW: Gericht

John Whitehead: The Age of No Privacy

2017-06-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Zur information Weitergeleitete Nachricht Betreff: John Whitehead: The Age of No Privacy Datum: Mon, 26 Jun 2017 19:13:02 -0400 Von: willi uebelherr An: ISOC Internet Policy Kopie (CC): IGF gov The Age of No Privacy: The Surveillance State Shifts Into High Gear https

RootsAction: Like it or not (and we don't), they could destroy the world

2017-07-03 Diskussionsfäden willi uebelherr
Zu eurer information. Weitergeleitete Nachricht Betreff: Like it or not (and we don't), they could destroy the world Datum: Mon, 3 Jul 2017 13:37:00 -0400 (EDT) Von: RootsAction Team Antwort an: i...@rootsaction.org An: w...@gmx.net UPDATE: More than 10,000 people signed thi

The United Nations Prohibits Nuclear Weapons

2017-07-08 Diskussionsfäden willi uebelherr
The United Nations Prohibits Nuclear Weapons by International Campaign to Abolish Nuclear Weapons, 07.07.2017 http://www.globalresearch.ca/the-united-nations-prohibits-nuclear-weapons/5598221 ICAN http://www.icanw.org/campaign-news/the-united-nations-prohibits-nuclear-weapons/ Liebe freunde,

Re: The United Nations Prohibits Nuclear Weapons

2017-07-09 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde der FSFde, gut, wenn ihr meint, ihr koennt euer tun aus dem politischen in euren privaten raum transportieren, dann tut es. Aber ueber eines solltet ihr euch im klaren sein. Nach einem nuklearen krieg existiert ihr nicht mehr und auch nicht eure FSF-de und sonstiges. Wenn es e

FSFE-in-2020: Who are we?

2017-08-11 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, diese weiterleitung ging auch an FSFla und libreplanet in englisch. Weil ich diesen text nicht in der FSFde liste fand, will ich ihn auch hier weitergeben. Ich weiss, einige sind auch in der FSFeu-liste eingeschrieben. Viele wahrscheinlich nicht. mit lieben gruessen, willi As

Re: Konsulatation wie man das Internet reparieren kann

2017-09-04 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 4/9/2017 um 08:10 schrieb Matthias Kirschner: Denkst Du, dass ein bestimmter Aspekt der Kern-Internet-Technology kaputt ist? Hast Du eine Idee was man machen könnte, um das Problem zu beheben? Bei unseren Freunden von der NLNET Foundation gibt es jetzt eine gute Möglichkeit für Rückmeldung bis

Re: Berlin 2018, Workshop for a Next Generation Internet

2017-10-22 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, ich denke, ihr versteht auch deutsch und deshalb schreibe ich auch in deutsch. Meinen vorschlag fuer das InterNet, die Verbindung lokaler Netzwerke, "the Inter-connection of local Net-works", habe ich auch den leuten des EU Surfey programms "The Next Generation Internet" zuge

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-25 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, Michael hat in seiner liste 1-4 doch deutlich die frage aufgeworfen, worin soll denn das "scheitern" bestehen? Dass in Muenchen auf Microsoft wieder umgestiegen ist, hat doch ganz andere gruende und hat nur wenig mit fragen zur qualitaet und anpassbarkeit zu tun. Christian

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Bernd, du steckst noch tief im Egoismus und siehst deswegen auch nicht die moeglichkeiten kooperativer aktionen. Auch wenn in verschiedenen oeffentlichen einrichtungen scheinbar verschiedene anforderungen existieren, so sind sie doch bei genauem hinsehen in ihren kernfunktionen aehnl

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo Max, es geht nicht und ging noch nie um "Leuchtturmprojekte". Das ist nur eure wahrnehmung, weil sie eurem hierarchischen denken entspricht. So soll dann "Freie Software" zu monotonen Einfaltsloesungen fuehren. Hier geht es um kooperative arbeitstrukturen, wo gewissermasse der baukast

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber florian, wenn du schreibst: "weil eben manche organisatorischen Änderungen mit technischen Änderungen zusammengefallen sind und man die Schuld bei den technischen Änderungen vermutet und sich jetzt zu der guten alten Zeit mit Windows zurücksehnt oder aber es gibt noch andere Gründe, die e

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Christian, ich bin dir sehr dankbar fuer diese antwort. Und ich habe eine frage: Wozu eine Kampagne, fuer was auch immer? Reicht das taegliche tun nicht? Muesst ihr aus dem, was ihr tut, mehr machen als tatsaechlich darin enthalten ist? Kampagnen wirken bei mir immer als aktionen, wo

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-26 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Luc, warum immer hierarchische konstruktionen? Pyramidale strukturen? Das, was du als ziel beschreibst, dann doch immer aus den anwendern entstehen. Sei es Einzelnutzer oder Nutzergruppen in einer spezifischen umgebung. Weil letztlich immer sie selbst die fehler der konzeption und imp

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-27 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde, wir haben nun wirklich gute antworten erhalten wie z.zb von Alexander und Theo und Florian. Und ich will auf einige punkte hinweisen, weil sie manchmal so nebenher in die diskussion einfliessen. 1) Wir haben es mit 2 grundverschiedenen anwendungsbereichen zu tun. Einzelnutzer

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-28 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 28/10/2017 um 04:30 schrieb Dr. Michael Stehmann: .. 2. Warum gibt es im Zusammenhang mit Limux eine "Schuld"-Frage zu klären? Vielleicht ist Schuld ja der falsche Begriff, aber wir sollten selbstkritisch fragen, ob eine andere Herangehensweise ein besseres Ergebnis für Freie Software gehab

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-10-29 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 29/10/2017 um 04:59 schrieb Dr. Michael Stehmann: .. Nicht nur das: Der Rheinländer verpackt bekanntlich Ernstes gerne in Humor. Man kann auch ernsthaft fragen, ob bei einem "Leuchtturmprojekt" wie Limux eine öffentliche örtliche Präsenz nicht hilfreich sein kann. Gruß, Michael Lieber Mich

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-10 Diskussionsfäden willi uebelherr
Am 10/11/2017 um 17:42 schrieb Werner Koch: On Fri, 10 Nov 2017 15:57, m...@fsfe.org said: Wer sich noch ein Bild von dem Vortrag machen will: LWN hat in der derzeitigen Ausgabe einen englischsprachigen Artikel zu dem Vortrag. Hier der Link https://lwn.net/SubscriberLink/737818/5b7cd538 Das wa

Re: Rubikon braucht IT-Fachleute

2017-11-19 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo Jens, diesen hinweis habe ich in der emailliste von FSF-de (Free Software Foundation Deutschland) gekesen. Und das wichtigste fuer Wolfgang Romey ist wohl die bezahlung. In eurem text wird eher deutlich, worum es geht. Aber das ist im umfeld der FSF (de,eu) eher normal und hat mit frei

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-20 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Christian, also zunaechst mal grundsaetzlich. Ich will hier niemand beleidigen oder persoenloch diffamieren oder attackieren. Und wenn dies tatsaechlich so wirkte, dann will ich um entschuldung bitten. Ich arbeite fuer freie technologie, die nur dann frei existieren kann, wenn sie auss

Re: Rubikon braucht IT-Fachleute

2017-11-22 Diskussionsfäden willi uebelherr
ailman/listinfo/discussion mit gruessen an alle, willi Asuncion, Paraguay Am 22/11/2017 um 8:57 schrieb Erik Albers: Hallo Willi, On 20.11.2017 01:53, willi uebelherr wrote: diesen hinweis habe ich in der emailliste von FSF-de (Free Software Foundation Deutschland) gekesen. Und das wic

Re: Rubikon braucht IT-Fachleute

2017-11-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo Michael, all dein denken und tun in ehren. Aber wenn auch du mit dem kampfbegriff Troll agierst, solltest du die geschichte dieser wesen aus der norwegischen sage immer in erinnerung behalten. Es waren jene hochintelligenten wesen, die mit satire und humor den unsinn der menschen zelebr

Re: Rubikon braucht IT-Fachleute

2017-11-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
öffentlich so stehen lassen möchte. willi uebelherr writes: In meiner antwort an Werner Koch zu seiner zensur-neigung und ausgrenzung ihm nicht genehmen denken und tuns habe ich dies so schroff zurueckgewiesen, wie er selbst es gegen Matthias Kirchner begonnen hat. Die Behauptung Werner hätte eine

Re: Rubikon braucht IT-Fachleute

2017-11-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
Lieber Gerhard, meinen grossen dank fuer deinen referenzierten text. Und ich bin auf diesen absatz gestossen: "Wenn ich mich im Rahmen des Themas auf das Verfolgen von Werten im sozialen Zusammenhang konzentriere, bedeutet das Vermeiden eines Weitblicks, der Engblick – die Konzentration auf

Re: Empfehlung für NAS mit Kalenderserver?

2018-01-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
. FreeNAS, NAS4Free (FreeBSD) OpenMediaVault(debian) mit gruessen, willi Asuncion, Paraguay Am 20/1/2018 um 17:02 schrieb willi uebelherr: Hallo freunde? Ich weiss ja nicht, ob diese antwort euch erreicht. Trotzdem sehe ich mich veranlasst, auf die antwort von Thomas an Stefan zu antworten

Re: Empfehlung für NAS mit Kalenderserver?

2018-01-24 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo freunde? Ich weiss ja nicht, ob diese antwort euch erreicht. Trotzdem sehe ich mich veranlasst, auf die antwort von Thomas an Stefan zu antworten. Die frage von Stefan war auf, zumindest weitgehendst, freie software gerichtet. Da kommt nun Thomas mit dem angebot fuer 2 zu bezahlende l

Re: Empfehlung für NAS mit Kalenderserver?

2018-01-30 Diskussionsfäden willi uebelherr
(Entschuldet bitte, das ging daneben. Ich hatte die falsche listenadresse (FSF-la) angegeben. Deswegen einfach nochmal.) Am 26/1/2018 um 07:48 schrieb Peter Hormanns: Hallo Thomas, ... Ich weiß nicht, wie groß der Anteil an freier Software auf diesen Geräten ist. Aber ich vermute, dass der An

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-09-11 Diskussionsfäden willi uebelherr
Hallo froehliche diskutanten, ich adressiere im CC auch Luc, weil so frei die FSFde doch nicht ist, wie sie vorgibt. Er koennte dann einfach in einer antwort meine antwort weitergeben. Nach wie vor stimme ich Luc zu, dass es nur um die konstruktion von "privatem geistigen Eigentum" geht. Un

eine anfrage von der Liste FSFE-de zur abmeldung

2019-05-06 Diskussionsfäden willi uebelherr
Liebe freunde von FSFde, von der IPadresse 91.64.208.89 (Vodafone '91.64.0.0 - 91.64.255.255') kam ein antrag zu meiner abmeldung von der FSFde-liste. Das ist ja schon merkwuerdig, zumal ich zur zeit in Asuncion in Paraguay lebe. Im header dieser email koennt ihr dann sehen, was Tigo Paraguay fu