?sort=score
Daher schwanke ich zur Zeit etwas. Kennt jemand einen guten Kompromiss zwischen
Reparierbarkeit und Softwarefreedom per Laptops?
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Srefan
On December 23, 2021 11:38:24 PM GMT+01:00, Ilu wrote:
>Hallo Stefan,
>
>Laptop:
>1000e H
Hallo Christian,
Du hast geschrieben, du hast gute Erfahrung mit AfB gemacht. Was meinst du
damit?
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Stefan
On December 24, 2021 12:12:36 AM GMT+01:00, Christian Imhorst
wrote:
>Hallo Stefan,
>
>ich würde das nehmen, was funktioniert und mi
Android sagen.
Fazit: Sollten wir bei Softwarefreiheit nicht weniger auf die Facetten der
Lizenz als mehr auf Project Governance achten?
Gruß
Stefan
On January 30, 2022 5:17:55 PM GMT+01:00, Henning Thielemann
wrote:
>
>On Sun, 30 Jan 2022, Christian Imhorst wrote:
>
>>
, Schulen, beliebigen Ämtern und in der Industrie am
richtigen Ort. Linux war schon immer einer Buttom Up Evolution. Ich lade euch
ein diesen Weg gemeinsam fortzusetzen und der Ohnmacht Parole zu bieten (ich
war zu lange bei Greenpeace Braunschweig in der PR aktiv :-)).
Gruß
Stefan
On February
Hallo liebe Liste,
Ich habe folgenden Gedanken:
Für eine Verkehrswende von meist stehenden und meist fast leeren PKW hin zu
umweltbewusten Mobilitätsdiensten hilft der digitale Werkzeugkasten um ein
vielfaches, wenn der Fokus bei den Werkzeugen auf freie Informationen und freie
Systeme (Softwa
, 2022 3:23:54 PM GMT+02:00, "Bernhard E. Reiter"
wrote:
>Hallo Stefan,
>
>Am Sonntag 09 Oktober 2022 20:50:17 schrieb Stefan:
>> Als Software-Ingeneur im ÖPNV sehe ich einen Wettbewerbs- und
>> Angebotsmangel bei freien Systemen für Flottenmanagement.
>
>ohne
Sind die beiden unten genannten Links/Ids ein und die selben Räume? Ich lande
am Ende immer in ein und dem selben Space.
Cheers!
On December 7, 2022 11:40:33 PM GMT+01:00, JokerGermany
wrote:
>Nicht nur der Vorstand aber da sind viele drin:
>https://matrix.to/#/#community:fsfe.org
>
>FSFE Spa
eingespielt werden und das System sollte möglichst stabil
laufen. Neben der Möglichkeit zur Dateiablage sollte mindestens ein
Kalenderserver enthalten sein.
Kann jemand ein solches System empfehlen? Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Stefan
On 20.01.2018 17:43, Thomas Doczkal wrote:
> On 01/20/2018 01:56 PM, Stefan wrote:
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich bin gerade auf der Suche nach einem NAS (bzw. einem kleinen Server)
>> mit (weitgehend) freier Software, das – zumindest nach der
>> Erstinstallation –
: Conversations [1] als Client unter
LineageOS / Android und Prosody [2] (mit ein paar Erweiterungen [3]) als
Server unter Debian.
Viele Grüße
Stefan
[0] Gruppenchat auf mobilen Geräten, die keine ständige Verbindung zum
Server haben
[1] https://conversations.im/
[2] https://prosody.im/
[3] https
n mittels Riot.im
funktioniert?
Viele Grüße
Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Hallo Roland,
On 21.01.2018 18:27, Roland Hummel wrote:
> Hallo Stefan,
>
> On 01/21/2018 02:37 PM, Stefan wrote:
>> (Hinweis für andere Leser: Das Registrieren neuer Accounts mit dem
>> Standard-Server matrix.org funktioniert im Android-Client leider nicht.
>> Ei
Hallo Roland,
vielen Dank für Deine E-Mail.
On 21.01.2018 18:27, Roland Hummel wrote:
> Hallo Stefan,
>
> On 01/21/2018 02:37 PM, Stefan wrote:
>> (Hinweis für andere Leser: Das Registrieren neuer Accounts mit dem
>> Standard-Server matrix.org funktioniert im Androi
On 26.01.2018 11:25, JokerGermany wrote:
> Naja, nach der Empfehlung hier werde ich wohl mal riot.im testen
Schaue Dir dabei auch die Privacy Policy von riot.im einmal an [1]. Man
scheint dort ziemlich viele Daten zu sammeln.
Viele Grüße
Stefan
[1] https://riot.im/priv
Hallo Roland!
On 29.01.2018 16:07, Roland Hummel wrote:
> Hi Stefan,
>
> On 01/27/2018 08:02 AM, Stefan wrote:
>> Schaue Dir dabei auch die Privacy Policy von riot.im einmal an [1]. Man
>> scheint dort ziemlich viele Daten zu sammeln.
>>
>> [1] https://riot.
. Meist dürfte es sich doch bei der Software,
die mit öffentlichen Mitteln finanziert wird, um Software handeln, für
die der Markt keine passende Lösung bereitstellt (und falls doch, wäre
es interessant, warum man die marktübliche Lösung nicht lizenziert hat).
Viele Grüße
Stefan
On 21.06.2018 14:33
Hallo zusammen,
gibt es einen Netzwerkswitch mit mindestens 16 Ports, SFP und
VLAN-Support, auf dem (möglichst weitgehend) freie Software läuft?
Viele Grüße
Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo
icy von Riot einmal
angesehen. Weil ich davon eher weniger begeistert war, würde ich
empfehlen, den aktuellen Stand der Privacy-Policy noch einmal zu prüfen.
Falls diese zu beanstanden ist, könnte im Text ggf. ein entsprechender
Hinweis eingefügt werden.
(günstige) Alternativen zum Fairphone 2?
Viele Grüße
Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten
die Standardzeichenfläche etwas zu klein...
Viele Grüße
Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, s
EtherDraw (https://github.com/JohnMcLear/draw) scheint es auch zu geben.
On 19.03.20 01:11, Roland Hummel wrote:
> Hi,
>
> kennt jemand eine FLOSS-Lösung, mit der sich etwas wie
> https://www.webwhiteboard.com/ selbst hosten lässt?
>
> https://www.openboard.ch/ ist leider raus, da nicht webbasie
nn man das Mikro durch Drücken der
Space-Taste (gedrückt halten) aktivieren.
Viele Grüße
Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abg
?
Ich bedanke mich für den Erfahrungsaustausch, wünsche frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch und verbleibe
Mit selbstbestimmten Gruß
Stefan Begerad
--
Stefan Begerad
Software Engineer
Fon US: +1 443 518 8511
Fon DE: +49 174 85 11 770
Mail: dia...@swingbe.de
Internet
Hallo liebe Liste,
Ich möchte FLOSS Hardware wie bspw. WiFi oder Bluetooth Adapter kaufen. Auf
ryf.fsf.org finde ich keine deutschen Händler. Kennt ihr deutsche Händler oder
Reseller?
Cheers!
Stefan
Software Ingenieur Begerad
Telefon: +49 174 85 11 770
E-Mail: dia...@swingbe.de
Internet
, mit Power, GPS und Mobile
Radio als Schnittstellen. Ich hätte hierbei eher an Variante (1) und (2)
gedacht, aber (3) wäre auch interessant. Sind hierfür Kandidaten bekannt?
Cheers
Stefan
Für Rückfragen stehe ich Ihnen zur Verfügung. Bis dahin verbleibe ich
Mit freundlichem Gruß
Stefan
u vorgehen?
Herzlichen Gruß
Stefan Begerad
Software Ingenieur Begerad
Telefon: +49 174 85 11 770
E-Mail: dia...@swingbe.de
Internet: www.SwIngBe.de
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste
dieser Stelle aktiv. Vielleicht kann ich diese eingeschlafene Aktvität
wieder aufwecken.
Gruß
Stefan
Stefan Begerad
Software Ingenieur Begerad
Telefon: +49 174 85 11 770
E-Mail: dia...@swingbe.de
Internet: www.SwIngBe.de
On April 5, 2022 2:52:17 PM GMT+02:00, "Bernhard E. Reiter&quo
dahin verbleibe ich
Mit freundlichem Gruß
Stefan Begerad
Software Ingenieur Begerad
Telefon: +49 174 85 11 770
E-Mail: dia...@swingbe.de
Internet: www.SwIngBe.de
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo
ity von XMPP ist wieder aktiver geworden. Neben
Conversations und Gajim kommen neue Clients wie dino und Kaidan. Das
Protokoll wird besprochen und versucht zu verbessern. iOS ist leider
noch ein Problemkind. Aber sichere Kommunikation uns das Backup in der
Cloud vom Hersteller passt für mich auch nicht s
e richtige Richtung.
Vielleicht kann man versuchen Projekte an Universitäten oder
Hochschule, die iOS Entwicklung anbieten, zu einem Projekt überzeugen.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan
OpenPGP: A602 F768 93F1 38B4 A8EF DDD5 C2DC 916F 3575 1C24
signature.asc
Description: PGP
l:
Es wäre nett, wenn du meinen Beitrag auch noch auf der Rheinland-Liste posten
könntest. Vielen Dank!
Viele Grüße
Stefan
EGroupware Community Manager
Dr. Michael Stehmann schrieb am 11.05.20 um 14:05:
Hallo,
nachstehend Necros informativer Bericht vom gemeinsamen
Remote-Freier-Software-Abend Fü
Beitrag nützlich und interessant für Euch war.
Liebe Grüße vom DAU, der von der Notwendigkeit freier und offener
Software voll überzeugt ist,
Stefan
Le 10.11.20 à 11:36, Michael Kesper a écrit :
> Hallo zusammen,
>
> Am 10.11.20 um 11:12 schrieb Carsten Knoll:
>> Ich argumentiere nich
und diese veröffentlichte. Seither ist
das System offline und die Politik streitet sich über die
Wiedereinführung...
Liebe Grüße,
Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste
.iso installieren,
- Win10 nicht aktivieren und keine Seriennummer eingeben (braucht es
auch nicht, es läuft 30 Tage als Vollversion ohne),
- die ganzen Updates mit den *.exe Dateien einpflegen
- danach Ubuntu 20.x drüberbügeln,
- Daten zurück kopieren
Liebe Grüße,
Stefan
Le 19.11.20 à 17:27
34 matches
Mail list logo