Hi Joker, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Wenn das Teil mit FreeDOS verkauft wird, dann müsste es doch auch möglich sein, ein BIOS/UEFI-Update ohne Windoof aufzuspielen. Aber ich bin nicht der Verkäufer... Ich würde es vielleicht noch so versuchen: - Datensicherung - Win10 von einer .iso installieren, - Win10 nicht aktivieren und keine Seriennummer eingeben (braucht es auch nicht, es läuft 30 Tage als Vollversion ohne), - die ganzen Updates mit den *.exe Dateien einpflegen - danach Ubuntu 20.x drüberbügeln, - Daten zurück kopieren Liebe Grüße, Stefan Le 19.11.20 à 17:27, JokerGermany a écrit : > Hallo, > eine Bekannte hat (mit meiner Beratung -__- ) dieses Notebook gekauft: > https://www.amazon.de/HP-Notebook-17-ca0024ng-Ryzen3-2200U-FreeDOS/dp/B07L4K7DDT > Da sie seit Jahren Ubuntu nutzt war einer der Gründe für den Kauf das > "FreeDOS". > > Tja nun hatte das Teil 2 mal schon ein Problem in dem es nicht mehr > ausschaltbar war und man nur noch einen schwarzen Bildschirm gesehen > hat. > Lösung beim 1. mal: > Aufgeschraubt Akku abgeklemmt (Ach waren die Zeiten mit herausnehmbaren > Akku toll...) > Beim 2. mal warten bis der Akku leer ist. > > Nun habe ich das Notebook mit zu mir genommen um ein Upgrade von Ubuntu > 18.04 auf 20.04 zu vollziehen und mich mal wieder dem Thema BIOS/UEFI > Update angenommen. > > Es gibt scheinbar keine Lösung ohne Windows ein Update durchzuführen. > (Nein auch nicht die exe im UEFI/BIOS zum Fraß vorwerfen, denn es gibt > keine BIOS Update Funktion...) > > Nun Frage ich mich ob es einem Käufer zu zumuten ist eine Windows > Lizenz zu kaufen und den Bedingungen zu zustimmen um die Hardware > updaten zu können. > > Insbesondere wenn die Patch-Notes lauten: > "bietet verbesserte Sicherheit" > https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/swdetails/hp-17-ca0000-laptop-pc/20395907/model/26210165/swItemId/ob-255230-1 > > Auch andere Firmware-Updates können nicht ohne weiteres eingespielt > werden: > https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/swdetails/hp-17-ca0000-laptop-pc/20395907/model/26210165/swItemId/ob-226298-2 > https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/swdetails/hp-17-ca0000-laptop-pc/20395907/model/26210165/swItemId/ob-260288-1 > https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/swdetails/hp-17-ca0000-laptop-pc/20395907/model/26210165/swItemId/ob-219227-2 > > Meine Überlegung ist jetzt der Bekannten anzuraten das Notebook zurück zu > geben und ein neues zu kaufen. > Was meint ihr? > Vielen Dank > > _______________________________________________ > FSFE-de mailing list > FSFE-de@lists.fsfe.org > https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de > > Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. > Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu > behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct > _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct