Hallo liebe Liste,
Ich habe folgenden Gedanken:
Für eine Verkehrswende von meist stehenden und meist fast leeren PKW hin zu
umweltbewusten Mobilitätsdiensten hilft der digitale Werkzeugkasten um ein
vielfaches, wenn der Fokus bei den Werkzeugen auf freie Informationen und freie
Systeme (Software) gesetzt wird.
Als Software-Ingeneur im ÖPNV sehe ich einen Wettbewerbs- und Angebotsmangel
bei freien Systemen für Flottenmanagement. Zuspruch? Wiederspruch?
Ich liebe und lebe die Sharing Economy. Daher kann ich mir vorstellen, solche
Systeme zu entwickeln und verkaufen, aber auch zu vermieten und hosten.
Ein Bordrechner für Fahrzeuge wie Taxen und Busse lässt dich preiswert und
simpel durch einen bspw. Raspberry Pi substituieren. Interessenten habe ich
schon. Meinung? Weitere Ideen?
Ich kann mir sogar vorstellen diese Bordrechner am Anfang kostengünstig zu
vermieten, wenn es daran mangelt, um den Stein ins Rollen zu bringen.
Ich frage mich, ob diese Art Initiative eine höhere Erfolgschance hat, wenn sie
statt von einem potentiell biased Freiberufler oder Privatwirtschaft, eher von
einer authentischen und neutralen Institution gesteuert wird. Meinung?
Ich könnte auch einen bspw. Verein extra für diese Initiative gründen.
Allerdings mag ich statt Kleinklein und Mikrokosmos lieber die Bündelung von
Kräften in gewichtigen Institutionen. Together is better! The more, the
merrier! Free Software First! :) Meinung?
Unabhängig von dem Ausgang dieses Gedankenspiels fange ich schon mal an. Taten
statt Warten! :)
Was meint ihr? Ist diese oder eine andere bestehende Institution geeignet für
diese Initiative?
Was haltet ihr von dem Gedankenspiel?
Was spricht dafür/ dagegen?
Ich bedanke mich für den Austausch und verbleibe
Mit freien Grüßen
Stefan
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct