Hallo Zusammen. Zunächst einmal möchte ich feststellen, dass ein solches Treffen Online eine gute Sache ist. Persönlich treffen und im Sofa "liegend" in einem Computer Club über freie Software reden ist zwar definitiv schöner, aber für mich auch wegen den langen Anfahrten meist nur schwer umsetzbar. Ich freue mich auf das nächste mal.
Zu dem von mir angesprochenen Thema Remote-Desktop mit Apache Guacamole habe ich nun (endlich) Zeit gefunden etwas mehr zu schreiben: https://help.egroupware.org/t/apache-guacamole-die-integration-in-egroupware/74710 Der Beitrag behandelt zwar primär die Integration von Guacamole in EGroupware, beschreibt aber auch Guacamole selber und bietet auch noch einige Hintergrundinformationen und Links zu dem Thema. Ich kann aktuelle sagen, dass ich (EGroupware/)Guacamole erfolgreich bei meinem Arbeitgeber einsetze und künftig (vielleicht ganz) eine MS-TS/Parallels RAS-Lösung ablösen werde. Privat setze ich die Kombination nun seit ein paar Wochen ebenfalls ein. Einen Flyer für die hoffentlich in absehbarer Zeit wieder stattfindenden FOSS-Veranstaltungen habe ich für den schnellen Überblick erstellt: https://www.egroupware.org/wp-content/uploads/2020/05/Guacamole-in-EGroupware-Flyer-German.pdf Für die FrOSCon haben wir (Ralf Becker und ich) einen Vortrag und einen Workshop eingereicht: * Jitsi und Apache Guacamole in EGroupware * Integration Anwendungen und Anwendungsentwicklung in EGroupware Wenn die angenommen werden, wird es somit von uns noch mehr zum Thema Guacamole geben. Ich kann nur jedem, der Remote einen Desktop zur Verfügung stellen muss, empfehlen sich Guacamole mal an zu schauen. Wenn die Anforderungen passen ist das eine feine Sache. Ganz nach meinem Lieblingsmotto: Keep it simple, stupid @Michael: Es wäre nett, wenn du meinen Beitrag auch noch auf der Rheinland-Liste posten könntest. Vielen Dank! Viele Grüße Stefan EGroupware Community Manager Dr. Michael Stehmann schrieb am 11.05.20 um 14:05:
Hallo, nachstehend Necros informativer Bericht vom gemeinsamen Remote-Freier-Software-Abend Für Köln und Düsseldorf und die ganze Welt. Gruß Michael Necro schrieb: Hallo zusammen,
...
Danach ging es zum Thema Remote-Desktop. Dabei ist Apache Guacamole interessant, weil da es über einen Web-Client ermöglich RDP und VNC-Sessions zu steuern. [1,2] Die Notwendigkeit für Remote-Destkop besteht aufgrund von Software und Daten die nicht auf privaten Rechnern sein dürfen oder nicht außerhalb der Firma gespeichert werden dürfen.
...
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct