Freier Software lebt.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager -- Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl -- @mxmehl
The FSFE is a charity that empowers users to control technology
___
FSFE-de mailing
r und auch komplett
abschaltbar.
Fraglich ist jedoch, ob eine 60 Tage alte E-Mail noch einen Mehrwert
bieten würde. Besser ist es daher, dass Ihr die Moderationsarbeit nun
stringenter organisiert, danke!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and info
können.
Deswegen können wir die peertube.social-Instanz auch nicht guten
Gewissens übernehmen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom: https://
motiviert
auch andere, einen Blick auf REUSE zu werfen. Danke!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom: https://fsfe.org/join
W-Queue:
>
> https://ftp-master.debian.org/new/reuse_0.12.1-1.html
>
> Also Abwarten und Tee trinken.
Oha, das ist ja spannend, danke. Ich habe mal Kontakt mit Stephan
aufgenommen um zu erfahren, wie der aktuelle Stand ist und ob es Hürden
gibt, bei denen er Hilfe benötigen könnte.
Viele Grüß
Grüße
Max
[^1]: https://git.fsfe.org/reuse/tool/
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom: https://fsfe.org/join
pgpFHkJHVGVQ2.pgp
Description: PGP signature
höhen,
ich wollte das daher nur als Anregung erwähnt haben.
* Sollte Infrastruktur wie Mailinglisten, Foren-Kategorien, BBB-Räume
oder andere Dienste [^1] benötigt werden, stellt die FSFE das wie
immer gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Max
[^1]: https://wiki.fsfe.org/TechDocs/Services
t der Empfänger unserer Nachrichten, und dem
haben sich auch die Übersetzerteams der 19 Übersetzungen von
https://publiccode.eu angeschlossen.
Viele Grüße
Max
[^1]:
https://download.fsfe.org/campaigns/pmpc/PMPC-Modernising-with-Free-Software.de.pdf
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Founda
uns über viele Bewerbungen, auch gerne von Menschen mit
unterschiedlichen Hintergründen. Also teilt das bitte gerne mit Leuten
aus Eurem Bekannten- und Freundeskreis, die dazu passen könnten.
Danke und viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and
t im Repo angezeigt. Allerdings sollten die
Images von lineage.microg.org das eigentlich standardmäßig aktiviert
haben...
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of softwar
wenn Ihr Euch entweder gleich selbst
bewerbt, oder das in Euren Netzwerken an Unis, in Freundeskreisen etc.
teilen könntet.
Gerne auch in Online-Netzwerken pushen:
https://mastodon.social/@fsfe/104982572698966635
https://twitter.com/fsfe/status/1313119277491408896
Danke!
Viele Grüße
Max
--
hackers/build-server/src/branch/master/templates/vhost.j2
[^3]: https://reuse.readthedocs.io/en/stable/usage.html#templates
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Becom
das gesamte Institut oder einzelne
Mitglieder.
Viele Grüße
Max
[^1]: https://fsfe.org/activities/ftf/ngi0
[^2]:
https://download.fsfe.org/policy/radiodirective/RED_Legal_Study_Jaeger-2019.pdf
[^3]: https://fsfe.org/activities/radiodirective/
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Sof
ssen werden sonst nur in Ausnahmefällen
in die Warteschlange verschoben, etwa bei ungewöhnlich großen Anhängen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom
cherweise so mit sich ziehen.
Es ist also gut, dass im Koalitionsvertrag nicht gezielt nur 1-2
bekannte Anbieter erwähnt werden, sondern generell die digitale
Souveränität beschworen wird (S. 159f).
https://fsfe.org/news/2020/news-20200610-01.de.html
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programm
öchten, um die Tracing App zu nutzen, die ja vor
allem gesamtgesellschaftlich Wirkung entfalten kann.
Viele Grüße
Max
[^1]: https://fsfe.org/news/2020/news-20200402-02.html
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/m
en
Anfang ausreichend, oder muss da noch mehr in den Maßnahmenkatalog?
Viele Grüße
Max
[^1]:
https://ag.kritis.info/2020/01/18/implikationen-fuer-kritis-durch-schwachstelle-in-microsoft-krypto-bibliothek/
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and informatio
beitragen?
Deine Teilnahme an dieser Umfrage wird uns helfen, die Sichtweise der
FSFE-Community auf dieses Thema besser zu verstehen. Damit können wir
uns dann auf spezifische Argumente und Fragen konzentrieren.
Danke für Deine Zeit!
Viele Grüße,
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free
ung am besten ist: Wohnort, gewünschte Abholzeiten, Menge der
empfangenen Pakete, und die Abwägung von Komfort vs. Ressourcenaufwand.
Viele Grüße
Max
[^1]: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/post-packstationen-101.html
[^2]: Ich weiß, sind mittlerweile oft E-Autos, aber die fahren auch
ni
n154-akk-vs-maassen-gratis-bahn-fuer-soldaten-groenland-bverfg-zur-mietpreisbremse-sozialwohnungen-banking/
Also vielleicht liegt es nicht an PSD2, sondern an anderen Problemen
(wobei natürlich PSD2 naheliegend ist).
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation
e Idee dazu hat, unterstützen wir das
natürlich auch gerne!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom: https://fsfe.org/join
auch ein Video der Dankesrede online. Leider durch technische
Komplikationen nicht von allzu hoher Videoqualität und etwas
geschnitten:
https://fsfe.org/news/2019/news-20190515-02.de.html
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and informatio
n,
allerdings gibt es mindestens eine Testphase. Wer daran Interesse hat,
um Fehler zu finden und Feedback zu geben, darf sich sehr gerne bei mir
melden. Würde mich freuen!
Ich hoffe, das ging nicht zu sehr an Deiner Frage vorbei, Kristian.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free
: Man kann sich das ganze Jahr über bei
Entwicklerinnen, Übersetzern, Künstlern und Testerinnen Freier Software
bedanken :)
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of softwa
Viele Grüße
Max
[^1]: Mit einem sogenannten delegierten Rechtsakt.
[^2]:
http://ec.europa.eu/transparency/regexpert/index.cfm?do=groupDetail.groupDetail&groupID=3413
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/meh
kontrollieren wollen.
Danke für Deine Hilfe!
Viele Grüße
Max
[^1]: https://fsfe.org/activities/radiodirective/
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom: https://fsfe.org/join
ublik, um anderen bei der Teilnahme an der
Konsultation zu helfen.
Ich kann aber nur dazu ermutigen, sich auch unabhängig von uns dazu zu
äußern. Es gibt zahlreiche Nachteile von Artikel 3(3)(i), nicht nur für
Freie Software, sondern etwa auch für KMU jeglicher Art und
sicherheitsbewusste Endan
~ Max Mehl [2019-02-13 14:56 +0100]:
> Interesse geweckt? Dann schreibe es doch direkt in unser Planungsforum
> oder schicke mir eine E-Mail. Auch für weitere Fragen bin ich natürlich
> erreichbar.
Den Link zum Forum habe ich natürlich vergessen:
https://community.fsfe.org/t/chemnitzer-
kannst oder willst, schau bitte gerne mal
vorbei und sag' hallo :)
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedom: https://fsfe.org
kann
Dir auch gerne bei der Umsetzung Deiner Pläne helfen.
Liebe Grüße
Max
[^1]: https://fsfe.org/news/2018/news-20180308-01.html
--
Max Mehl - Programme Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter of software freedo
ftwareart
der Welt nennen mag, fördern wollen.
Viele Grüße
Max
[^1]: https://fsfe.org/freesoftware/basics/comparison.html
[^2]: Natürlich ist auch Open Source missverständlich, weil womöglich
darunter nur die "Study"-Freiheit verstanden werden kann.
--
Max Mehl - Programme Manager - Free
]:
http://www.wz.de/home/multimedia/weniger-google-wagen-mehr-android-kontrolle-gewinnen-1.2741897
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact & information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter to enable our work: https://fsfe.org/
tuellen Bemühungen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact & information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter to enable our work: https://fsfe.org/join
___
FSFE-de mailing list
iki.fsfe.org/Events/LSMandCommunityMeeting2018
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact & information: https://fsfe.org/about/mehl | @mxmehl
Become a supporter to enable our work: https://fsfe.org/join
___
FSFE-de mailing list
FSFE-
ls nicht
bindend, aber es wird sich in vielen neueren EU-Dokumenten darauf
bezogen. Dort sind auch einige gute Passagen zu Freier Software und
Offenen Standards drin:
<https://fsfe.org/news/2017/news-20171109-01.html>
Ich hoffe, das hilft für's Erste :)
Viele Grüße
Max
--
Max Me
e mich, Euch in Straßburg zu sehen!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
___
FSFE-de mailin
nforcement erwähnt wurde:
<http://laforge.gnumonks.org/blog/20180307-mchardy-gpl/>
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for
nicht trivial
sind und Fehler leicht vorkommen, allein bei Lizenzkompatibilitäten.
Diese Projekte haben Erfolg und werden von der Industrie akzeptiert und
gefördert, weil sie eben positiv auf aufklärend wirken und nicht zum
finanziellen Vorteil einzelner Personen oder Organisationen.
Viele Grüße
Max
rick-mchardy-and-copyright-profiteering>
Viele Grüße
Max
[^1]: http://gpl-violations.org/
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
_
Begriff überhaupt
[...]
Danke für die Infos, sehr interessant. Ich leite das auch mal an Hanno
weiter, mit dem ich darüber diskutiert habe [^1].
Viele Grüße
Max
[^1]: https://twitter.com/hanno/status/956803850731769858
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and
e
Max
[^1]:
https://github.com/signalapp/Signal-Android/issues/6732#issuecomment-334605720
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: htt
n.wikipedia.org/wiki/Authenticated_encryption
[^3]: https://fsfe.org/campaigns/publiccode/bea
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
pgpTQdt6OzEAF.pgp
Descri
möglich machen: <https://reuse.software/>
Mit vielen Grüßen und in der Hoffnung, dass zu dem Thema nun alles
gesagt wurde
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software:
ogar unbewusst)
Lobbyarbeit betreiben, etwa unsere Münchner, die in der LiMux-Affäre
ganz maßgeblich für die Interessen Freier Software gearbeitet haben.
tl;dr: Lobbyismus ist mehr als Schwaz und Weiß IMHO.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact an
Ungleichgewicht
versuchen auszugleichen, finde ich falsch.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
u dem Thema
erwähnt.
Viele Grüße
Max
[1] https://github.com/wireapp/wire-server
[2] https://github.com/wireapp/wire-android/issues/233
[3]
https://hannes.hauswedell.net/post/2016/05/31/why-privacy-is-more-than-crypto/
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and fu
Manuals, um überhaupt das RAID richtig aufzusetzen. Ich meine
mich zu erinnern, dass Synology da wesentlich einsteigerfreundlicher
war, aber natürlich zum Preis von Softwarefreiheit.
Über die FreeNAS-Seite lassen sich aber wohl auch vorkonfigurierte
Geräte kaufen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl
Informatikkarrieren gefolgt sind. Dies sind nun einmal mehr
Frauen als Männer, von daher scheint Freie Software tatsächlich ein
"Ausgleich" zu sein, den Du angesprochen hast.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe
Euren
Kreisen.
Konstruktive Anmerkungen sind natürlich wie immer gerne gesehen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
üfteln, um sie
einfacher und verständlich zu gestalten. Viele positive Entwicklungen
passieren zum Glück auch ohne Aufschrei und Medienrummel, dafür mit
kluger Hintergrundarbeit.
Viele Grüße
Max
[1] https://fsfe.org/activities/radiodirective/
[2] https://fsfe.org/news/2017/news-20171212-01.html
-
Beispiel für die Publiccode-Seite zu
erstellen, würde ich mir das sehr gerne anschauen.
Viele Grüße
Max
[1]
https://git.fsfe.org/pmpc/website/src/branch/master/site/layouts/partials/functions/video_fsfe.html
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further
e und/oder
Alternativen zu ergänzen bzw. zu überprüfen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.
mich an den Dunning-Kruger-Effekt, laut dem Menschen oft
sich selbst als intelligenter einschätzen als andere. In diesem Sinne
sollten wir den Communities von FSFE, GnuPG etc. ein mindestens ebenso
kritisches Denken wie uns selbst zutrauen.
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation
Hallo Henning,
# Henning Thielemann [2017-12-08 18:38 +0100]:
On Thu, 7 Dec 2017, Max Mehl wrote:
Jein. Das Deutsche Team der FSFE [0] hat sich darüber schon einige Male
den Kopf zerbrochen und den Zwang auch öffentlich kritisiert, aber eine
richtige Kampagne haben unsere Freiwilligen zeitlich
cyber-attacken-auf-staatliche-it-europas-fatale-abhaengigkeit-von-microsoft/19628246.html>
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: ht
e & Co.
denken, finde ich fast schon beleidigend.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
_
Vereinsmitglieder hat ja auch den Grund,
dass diese für die Community ansprechbar sind, wenn es Fragen gibt.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org
eses
Thema denkt, frag diese Person doch persönlich – alle Mitglieder sind
transparent und mit E-Mail-Adresse gelistet.
Viele Grüße
Max
[1] https://wiki.fsfe.org/Events/2017/the-fsfe-community-meeting-2017/
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further i
für
Freie Software?
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
___
FSFE-de mailing li
auf dieses Ziel
hinarbeiten:
https://fsfe.org/join
Viele Grüße
Max
[0] https://fsfe.org/de/
[1] https://publiccode.eu/de/
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software: https:
happy to see them shared.
Auch Jonathan Corbet hat sich mehrfach positiv zum Teilen der Links
geäußert:
https://news.ycombinator.com/item?id=5688938
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
chal jeden Artikel weitflächig über
diese Links zu veröffentlichen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.
der korrekte Private Key des Empfängers auf dem Android vor?
Gibt es die Möglichkeit, ein ausführlicheres Fehlerprotokoll von OKC
einzusehen bzw. zu aktivieren?
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about
bösen Vorurteile, die teils über uns
kursieren.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
eologisch und verblendet ist – und selbst nichts für uns aus
Niederlagen und Siegen lernen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advocacy for Free Software:
einer GNU/Linux-Distri ausgestattet (Edubuntu AFAIR).
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
pgp
wiederum nur einen sehr selektiven Eindruck gibt ;) ).
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
Wahlprogramm entsprechen, aber
womöglich bei der Nutzerschaft besser ankommt.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advocacy for Free Software: https
enamtlich arbeitende,
wahrscheinlich überfordern – das wäre sehr schade und würde niemandem
etwas bringen.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: | Private homepage:
Support advoca
rding your message to the FSFE's Team
Germany [1].
@all: If we wanted to highlight the relevance of Free Software for
datacenters, which specific benefits and reasons for supporting FLOSS
would you mention?
Best,
Max
[1] https://fsfe.org/de/
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe -
ktuellsten Entwicklungen).
Ich hoffe, das konnte Deine Fragen beantworten.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Fre
ion.
Best,
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.
nd!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Free Software: https:/
tanz ihren Anfang genommen, bis schnell
klar wurde, dass das Teil unserer Kern-Infrastruktur werden kann.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage
über Mithilfe freuen :)
Viele Grüße
Max
[1] https://github.com/go-gitea/gitea/issues/1612
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for
von technischen Plattformen gehört jedoch
nicht dazu, darauf konzentrieren sich andere Organisationen [1] und
machen das auch hervorragend.
Viele Grüße
Max
[1] z.B. https://framasoft.org
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https
Wochenende
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.
# Max Mehl [2017-06-16 15:58 +0200]:
Please notify me if this issue still persists.
For the record: there is a bug with email addresses in GPG keys that
haver upper case characters. The bug has been filed at the Gitea project
[1], and there's already a Pull Request fixing the issue [2
thout confirmation. This has been changed, and I could confirm that
you'll receive a confirmation mail after you added a new address.
Please notify me if this issue still persists.
Best,
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https:
benötigen nur wenige
Mausklicks.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.
Anregungen? Ich bin gespannt!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
provision, billing, identification and
authentication, services improvement, contact, and research.”
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage
uot; etwas weiterzugeben.
Bitte unterlasse eine solche Art von Postings in Zukunft (ich rufe dabei
meine Mail vom 30.4. in Erinnerung) und halte Deine Mails am Thema des
Threads sowie einigermaßen bündig.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further i
auszuschließen ist nicht verhältnismäßig, um ein winzige Minderheit an
Spammern zu blockieren.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx
r treffen. Hier gibt es neben mir auch noch ein paar
andere Freie-Software-Aktive :)
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Suppo
ßere Veranstaltungen gibt es auch manchmal einen Call
for Papers, bei dem man Vortragsvorschläge einreichen kann.
Wenn Du Interesse hast, können wir uns gerne mal auf ein beliebiges
Getränk in Münster treffen. Hier gibt es neben mir auch noch ein paar
andere Freie-Software-Aktive :)
Viele Grüß
rungsmails an die gesamte Liste
würde ich eigentlich gerne absehen...
Viele Grüße
Max
[1] etwa https://fsfe.org/contact/community.html
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx)
Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate
pgpNOMl6aGUlp.pgp
Description: PGP
internationales Bildungsteam ein paar weitere HelferInnen mit Handkuss
begrüßen würde, dann könnte man da auch gut was reißen! :)
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx
ehr leicht auf Frequenzen und
mit Funkstärken senden und empfangen können, die gesetzlich nicht
erlaubt sind – und das leichter, als mit herkömmlichen, "unflexiblen"
Funkchips. Das ist in der Tat ein heißes Eisen, aber die Art der
Regulierung ist definitiv unverhältnismäßig.
--
Max Mehl - Fr
Fullquotes hantiert wird.
Ich möchte die Diskussionsteilnehmer daher an das eigentliche Thema der
Liste, einen leserfreundlichen Schreibstil sowie eine konstruktive
Diskussionskultur erinnern.
Danke und viele Grüße
Max
[1] https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
--
Max Mehl - Fre
recht viel Erfahrung mit Plattformen
gesammelt habe, die aufgrund von Föderation nicht mit nur einem
Share-Link funktionieren (GNU Social und Diaspora).
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Priv
Reaktionen wie "Nichtmal XYZ läuft auf diesem Linux?!".
Ob man hingegen bei professioneller Software (gehört geany womöglich
schon dazu?) nun durch eine Portierung mehr freie OS-BenutzerInnen
gewinnt oder nicht, kommt wahrscheinlich sehr stark auf den Einzelfall
und die Zielgruppe an.
Vie
Schritte nötig sind, um volle Kontrolle über die
eigene Technik zu erhalten, etwa die Installation eines freien
Betriebssystems.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx
bereits im Kalten Krieg ein hochsensibles
militärisches Gut.
Ich kann dazu einen Podcast mit Matthias und den begleitenden Blogpost
empfehlen: https://wiki.fsfe.org/Advocacy/Audio#A2015 (erster Punkt).
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact a
ade, dass es so einsam wird, hätte ich auch nicht gedacht. Danke
trotzdem, dass Ihr es versucht habt! Auf das nächste ILoveFS :)
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl
ussion-Liste.
Viele Grüße
Max
[1] https://lists.fsfe.org/pipermail/discussion/2017-March/011409.html
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog: (blog.mehl.mx) | Private homepage: (mehl.mx)
Support ad
, oder werdet aktiv in sozialen Netzwerken Eurer Wahl, um
andere Menschen auf diesen besonderen Tag und seine Bedeutung
hinzuweisen.
Euch allen einen schönen "I love Free Software"-Tag!
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - Free Software Foundation Europe - Program Manager
Contact and further i
richglobalist.uzh.ch/en.html
[2] https://up.mehl.mx/docs/ZurichGlobalist_201612.pdf
--
Max Mehl - FSFE Germany Coordinator - https://fsfe.org
Further contact information on www.fsfe.org/about/mehl
Private blog: blog.mehl.mx | Private homepage: mehl.mx
Monthly FS news: https://fsfe.org/news/newsletter.
en und oftmals
reine Steuerverschwendung sind, beweist ELSTER.
Kurzum: Elster zu befreien wird ziemlich knifflig. Wenn wir es aber
schaffen – auch mit Eurer Hilfe – Aufmerksamkeit auf solche Missstände
zu lenken, könnten wir erfolgreich sein.
Viele Grüße
Max
[1] https://fsfe.org/de
--
Max Mehl - FSFE
1 - 100 von 119 matches
Mail list logo