# WoRomey [2017-12-15 15:45 +0100]:
Allerdings hindert das einen nicht daran, eine Gesamtbilanz in Bezug z.B. auf Google zu bilden. Und da komme ICH eben zum begründbaren Ergebnis, daß schwarz bei Google drastisch überwiegt und das weiß im Wesentlichen die Funktion hat, Leute zu täuschen.

Ich denke, niemand hier hat eine durchweg positive Meinung zu Google,
die meisten tendieren wahrscheinlich eher zu negativ (mich übrigens
eingeschlossen), aus diesen oder jenen Gründen. Dass ein Verein eine
Summe Geld von einer solchen Firma annimmt, um damit Gutes zu bewirken,
ist aber doch besser, als wenn besagte Firma das Geld nutzt, um weitere
Überwachungstools zu finanzieren.

Beispiel GnuPG: Tolles Tool gegen Überwachung, aber gefördert etwa von
Facebook und Stripe [1] (zu dessen Geldgebern auch Peter Thiel gehört,
der meinte, dass Demokratie und Freiheit nicht zusammen passen würden;
yeah...). Sollte GnuPG deswegen auf solche Spenden verzichten? Sollten
wir GnuPG deswegen nicht nutzen? Nö, wir können doch froh sein, dass
diese Firmen ihr Geld einer Sache spenden, die ohne Zweifel gut für die
Gesellschaft ist.

Dass in der Spenderliste eines Vereins oder Projekts ein Firmenname
auftaucht, heißt ja noch lange nicht, dass er diese damit gut heißt.
Auch die Mitglieder und Sympathisanten dieses Vereins sind sicher
vernünftig genug, das zu erkennen und finden deswegen nicht Firma X
plötzlich total super [2].


Viele Grüße
Max

[1] https://gnupg.org/donate/kudos.html
[2] Erinnert mich an den Dunning-Kruger-Effekt, laut dem Menschen oft
sich selbst als intelligenter einschätzen als andere. In diesem Sinne
sollten wir den Communities von FSFE, GnuPG etc. ein mindestens ebenso
kritisches Denken wie uns selbst zutrauen.

--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Support advocacy for Free Software:  https://fsfe.org/donate

Attachment: pgpyfCsdbTEBC.pgp
Description: PGP signature

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an