Hallo Henning, puh, das ist ja mal ein fieser Fall...
# Henning Thielemann [2017-12-07 16:02 +0100]:
Meine eigentliche kurze Frage vorneweg: Ist jemand von euch gerade politisch an dem Thema Elster, sprich digitale Steuererklärung, dran, oder kennt jemanden der einen kennt?
Jein. Das Deutsche Team der FSFE [0] hat sich darüber schon einige Male den Kopf zerbrochen und den Zwang auch öffentlich kritisiert, aber eine richtige Kampagne haben unsere Freiwilligen zeitlich nicht geschafft. Allerdings füllt unsere aktuelle "Public Money, Public Code!"-Kampagne [1] diese Lücke, bei der wir die Veröffentlichung von steuerfinanziert entwickelter Software unter einer freien Lizenz fordern – bisher haben wir viele gute Reaktionen, auch von politischen Entscheidern, erhalten. Elster ist, wie Du wahrscheinlich schon erkannt hast, eine Paradebeispiel dafür. Die Software ist öffentlich finanziert (die Online-Version hat ganz am Rande erwähnt das Vielfache der Offline-Version gekostet) und die Kompilierung einer GNU/Linux-kompatiblen Version wäre dank des verwendeten plattformunabhängigen Frameworks kein Hexenwerk. Die Software transportiert sehr sensible Daten und daher wäre Transparenz des Codes überfällig.
Die oder der mutmaßliche Vorgesetzte erklären diese widersprüchlichen Entscheidungen in der Summe als zulässige Ausübung des Ermessensspielraumes, soll wohl heißen: Anwendung von Willkür. Tja, was macht man da?
Weiter sich bei den verantwortlichen Stellen beschweren und auf Besserung hinwirken, und womöglich auch einmal mit Redaktionen einschlägiger Nachrichtenseiten über den Fall sprechen. Ich habe schon einige gute Artikel auf heise, Golem o.ä. zu solchen Missständen gelesen, die sich aus ähnlichen persönlichen Leidesgeschichten ergeben haben. Und wenn Du, wie ich, der Überzeugung bist, dass eine übergeordnete gesetzliche Regelung für die Veröffentlichung von öffentlich finanzierter Software solche Miseren in Zukunft verhindern oder zumindest einschränken kann, dann hilf doch der FSFE, indem Du Unterstützer wirst, oder anderen Organisationen, die auf dieses Ziel hinarbeiten: https://fsfe.org/join Viele Grüße Max [0] https://fsfe.org/de/ [1] https://publiccode.eu/de/ -- Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl Support advocacy for Free Software: https://fsfe.org/donate _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de