Hallo Marc,
2014-05-29 16:11 GMT+02:00 Marc Senn schrieb:
> Giebt es ja nicht ich habe mal Probleme mit LIbreOffice, der wo immer das
> neuste alpha haben muss und damit nie Probleme hatte.;-)
>
> Ich habe 4.3.0.0.beta1 Build-ID: 2e39c7e59c8fc8b16a54c3d981dceef27fb0c07f
> Unter Win7 Ultimate. Druc
Hallo Theo,
2013/11/2 Theo schrieb
> Hallo,
>
> kann mir einer verraten, wie man auf dieser Seite
>
> http://extensions.libreoffice.org/extension-center/linguist
>
> einen Hinweis unterbringt, dass diese Erweiterung für die Versionen ab 4.1
> nimmer gehen?
> Der Autor der Ext. scheint keine Zeit
Hi Delcour,
2013/10/22 delcour schrieb:
Falsche Warnung Transparentes Objekt bei PDF/A-1a-Export
>
> Hallo,
>
> wenn ich ein beliebiges Dokument als PDF/A-1a exportieren will, erhalte
> ich eine Warnung, wegen transparenter Objekte.
>
> Dabei enthält das Dokument keine transparten Objekte. Zunäc
Hallo Marino,
2013/9/29 Marino Salvalaggio schrieb
> Hi,
>
> Habe gestern meinen Rechner unter Win7/64 mit LibOff auf die Version
> 4.1.1.2 hochgezogen.
> Soweit läuft alles einwandfrei. Nur musste ich feststellen, dass mit der
> Korrektur etwas nicht richtig funktioniert.
>
> Da auf der VSM-D T
Hallo Thomas,
2013/7/5 Thomas Hackert schrieb:
> Hallo Leute,
> gerade habe ich beim BTC entdeckt, dass im 4.1.0.2 unter Debian Testing
> AMD64 in Writer unter „Format - Absatz - Einzüge und Abstände“ sich die
> Einträge „0,00Zeichen“ unter „Einrückung“, und „0,00Linien“ unter
> „Abstand“ befinden
Hallo,
2013/6/3 Marc Senn schrieb:
> Am 03.06.2013 20:22, schrieb Simon:
>
>> Hallo zusammen
>>
>> Ich kann den Bug unter Windows 7 64bit (Virtual Box) bestätigen.
>> Das Aufrufen des Reiters "Farbe" führt
>> zum Absturz. [...]
>>
>
> Wow eine Windows Only Bug. ^^
> Eben schon weils NUR im Writer
Hallo Florian,
2012/11/7 Florian Reisinger schrieb:
> Hallo!
>
> habe ich jetzt Tomaten auf den Augen oder kann man unter Version 3.6.1.2
> (Build ID: e29a214) ein Writer Dokument nicht mehr als .txt speichern??
Nimmst du ggf. Tomaten etc. runter und guckst du:
Bug 52451 - UI: FILESAVE as Text (e
Hallo Karsten,
2012/10/29 karsten.bilgenroth schrieb:
> Hallo,
> ich habe gestern auf die Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6) (System:
> Microsoft Windows XP; Version 2002 Service Pack 3) geupdatet und es tritt
> folgender Fehler in LibreOffice Writer auf:
>
> In Rahmen, die sich im Seitenrand b
Hallo Florian,
2012/10/13 Florian Effenberger schrieb:
> Thomas Krumbein wrote on 2012-10-13 10:21:
>
>> habe gerade ein massives Problem mit LibO 3.6.2 und bitte mal um
>> Bestätigung des Verhaltens (Bug??).
>
> das klingt ein wenig nach "meinem" Bug:
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?i
Guten Morgen,
2012/10/13 Robert Großkopf schrieb:
> Hallo Thomas,
>>
>> habe gerade ein massives Problem mit LibO 3.6.2 und bitte mal um
>> Bestätigung des Verhaltens (Bug??).
>>
>> Meine Umgebung: LibO 3.6.2 - Win 7 Prof
>>
>> Problem:
>> Textrahmen außerhalb des Seitentext-Bereiches sind nicht
Hallo Peter,
2012/8/30 Peter Spieß schrieb:
>
> Hallo. Ich verwende LibreOffice 3.6.1. Mein Problem bezieht sich auf die
> Wortzählung. Bei Verwendung umbruchgeschützter Leerzeichen zählt LibreOffice
> bei mir den gesamten(!) nach dem geschützten Leerzeichen stehenden Absatz
> einfach nicht mehr m
Hallo Florian, *,
Am 2012-08-12 13:49, schrieb Regina Henschel:
Florian Effenberger schrieb:
klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-08-12 09:35:
>>>
Wird vielleicht in nächster Zeit etwas verwirrend und so manche Post
kommt nicht auf der Liste an, aber wir gewöhnen uns daran. Checkt also
immer
Hallo Christian,
2012/8/2 Christian Kühl schrieb:
> [...]
>
> [1] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.6/de
> [2] https://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen
>
> Ich habe die Seite [2] soeben freigeschaltet, sodass sie angesehen und
> Ergänzungen/Fehler direkt korrigiert oder h
Hallo Karl,
2012/7/22 Karl Zeiler schrieb:
> Manfred J. Krause schrieb am Sonntag, 22. Juli 2012 11:21:
>> 2012/7/21 Karl Zeiler schrieb:
>>>
>>> [...]
>>>
>>> Aktuell sind die Versionen *2012-06-17*.
>>>
>>> [...]
>>
&g
Hallo Karl,
2012/7/21 Karl Zeiler schrieb:
>
> [...]
>
> Hier finden sich noch die alten Wörterbücher (Version 2011-06-03).
> Aktuell sind die Versionen *2012-06-17*.
>
> Die aktuellen Wörterbücher wurden inzwischen einer "Generalrevision"
> unterzogen: Zahlreiche Fehler wurden behoben, der Wortsc
Hallo Regina,
2012/6/10 Regina Henschel schrieb:
> Manfred J. Krause schrieb:
> [..]
>
>> Wenn ich deine Vorgehensweise richtig verstanden habe, liegt es wohl
>> daran, dass
>> LibO-Dev_3.6.0beta1_Win_x86_install_multi.msi [205 MB] msiexec /a
>> im zu i
Hallo Regina,
2012/6/10 Regina Henschel schrieb:
> Hallo,
>
> Ich habe gerade LO360beta1 heruntergeladen und wollte sie mit "msiexec /a"
> installieren. Die Installation bricht ab mit der Fehlermeldung:
>
> Interner Fehler 2203. E:\SoftwareArchiv\LibreOffice\LibO 360
> beta1\LibO-Dev_3.6.0beta1_Wi
Hallo Volker, *,
2012/6/6 Volker Merschmann schrieb:
> Am 6. Juni 2012 13:03 schrieb Tom Hart :
>> Huhu,
>> jmd. da?
>>
>> In der Component Description aller Komponenten hat sich ein Schreibfehler
>> eingeschlichen. Denn hatte ich bereits hier (s.u.) berichtet, aber vlt. war
>> das unklar oder ist
Hallo Florian,
2012/5/12 Florian Reisinger schrieb:
> Am 12.05.2012 12:52, schrieb Jochen:
>> Am 11.05.2012 07:47, schrieb Florian Reisinger:
>>>
>>> Eure Meinung
>>
>> [...]
>
> [...]
>
> Im Migrationsleitfaden wird bemängelt, dass es [die Rechtschreibprüfung]
> viele Wörter nicht kennt, darum mü
Hallo Christian, *,
2012/5/12 Christian Kühl schrieb:
> Am 12.05.2012 15:48, schrieb Jochen:
>>
>> Ich verstehe immer noch, von was Du schreibst. Geht es darum,
>> Wörterbücher für die Rechtschreibung zu erstellen, die dann in die
>> Instalaltionsroutine von LO eingebunden werden sollen?
>
> Nicht
Hi Florian,
2012/5/2 Florian Reisinger schrieb:
> Hallo!
>
> Habe vielleicht ein gravierendes Problem gefunden.
Bei wem? ;)
> Reproduktion:
> Dokument öffnen -> Dokumentensprache auf Englisch einstellen
> Diesen Text rein kopieren
> -
> an one-day-trip
> an one
> -
> Die "an"s wollen auf "a"s a
Hallo,
es wäre schön, wenn jemand (speziell mit Windows 7 Home Premium x64)
zur Überprüfung von Bug 48474 beitragen könnte:
Bug 48474 - Error during Duden Korrektor 5.0 installation
→ https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=48474
(com.sun.star.langDisposedException) {{{ Message = "Binary UR
Hallo Florian,
On Thu, Apr 5, 2012 at 9:05 AM, Florian Reisinger wrote:
> Hallo!
>
> IMHO reicht zur Reproduktion eine Tabelle, die sich auf mehrere Seiten
> erstreckt, wie:
>
> http://www.box.com/s/1fd4331d0607c49bcb7c
>
> Ziel: Alle Reihen, außer die 1. zu markieren:
>
> Oben nach unten ( Mit de
Hallo Alois,
On Mon, Mar 19, 2012 at 6:40 PM, Alois Klotz wrote:
> Hallo ;-)
> ich habe jetzt auf drei Rechnern mit unterschiedlicher Hardware -
> 2 davon mit XP und einer mit Windows 7 64bit - festgestellt, dass
> mit eingeschalteter Hardwarebeschleunigung bei der Bildschirmpräsentation
> keine G
Hallo Jochen,
On Thu, Mar 15, 2012 at 8:57 PM, Jochen wrote:
> Am 15.03.2012 20:51, schrieb Nino Novak:
>
>> der 3. Menüpunkt von oben lautet bei mir "Rückmeldung geben". Den meinte
>> ich.
>> Erscheint der bei dir nicht?
>
>
> Nein - Menüpunkt erscheint nicht.
> LO 3.5.0
> Windows XP
Aus 'menuba
Hallo Andreas,
On Thu, Mar 15, 2012 at 6:11 PM, Andreas G. wrote:
>
> [...]
> In der neuen Version 3.5.1 ist bekanntlich unter "Hilfe" ein neuer Eintrag
> hinzu gekommen, der auf den (englischen) Bug-Assistenten verweist. Klickt man
> nun darauf bekommt man - zumindest bei mir unter Windows -ein
Hallo Karl, *,
On Sat, Mar 10, 2012 at 4:11 PM, Karl Zeiler wrote:
> Regina Henschel schrieb:
>
>> danke für den Downloadlink.
Danke, habe mich auch bedient (und bin es nun ;) ).
>> Karl Zeiler schrieb:
>>>
>>> Die hier [1] mir von einem User zugeschickte Datei scheint bereits
>>> unter StarOffi
Hallo Wolfgang, Regina, *,
On Fri, Mar 9, 2012 at 9:53 AM, Regina Henschel wrote:
> Wolfgang Pechlaner schrieb:
>
>
>> habe gerade eine Fehlermeldung geschrieben, Bitte überprüfen, und
>> eventuell freigeben. Das ist eine Regression gegenüber der 3.4.x
>> Die Einträge in den Optionen haben keine A
Hallo Karl,
ergänzend:
On Fri, Mar 9, 2012 at 12:05 AM, Manfred J. Krause wrote:
> On Thu, Mar 8, 2012 at 11:27 PM, Karl Zeiler wrote:
>> Manfred J. Krause schrieb:
>>> On Thu, Mar 8, 2012 at 10:52 PM, Karl Zeiler wrote:
>>>>
>>>> [...]
>>>&g
Hallo Karl,
On Thu, Mar 8, 2012 at 11:27 PM, Karl Zeiler wrote:
> Manfred J. Krause schrieb:
>> On Thu, Mar 8, 2012 at 10:52 PM, Karl Zeiler wrote:
>>>
>>> [...]
>>>
>>> Der User schickte mir die Datei acor_de_DE.dat - sie zeigt in der Tat
>
Hallo Karl,
On Thu, Mar 8, 2012 at 10:52 PM, Karl Zeiler wrote:
> Hallo,
>
> ein User wandte sich mit folgendem Problem an mich:
>
> Zitat (Anfang)
> Wenn ich die Autokorrekturoptionen aufrufe, sehe ich entweder keine
> Ersetzungsliste oder eine, die nicht im Standardverzeichnis liegt, das
> vorge
Hallo Thomas,
On Sun, Feb 5, 2012 at 8:19 AM, Thomas Hackert wrote:
> On Sat, Feb 04, 2012 at 08:43:16PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>> 2012/2/3 Thomas Hackert :
>> > vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“
>> > aufrufe, sieht das „ß“ in den Registern „Fußnote“ und „
Hallo zusammen,
On Sat, Jan 21, 2012 at 9:36 PM, Volker Merschmann wrote:
> Am 21. Januar 2012 18:12 schrieb Florian Reisinger :
>> Am 21.01.2012 18:10, schrieb Jochen:
>>> Am 21.01.2012 17:57, schrieb Nino Novak:
Am Samstag, 21. Januar 2012, 17:23:59 schrieb Jochen:
>
> Verständnisfr
Hallo Robert,
On Sat, Jan 21, 2012 at 10:58 AM, Robert Großkopf wrote:
> Liebe Liste,
>
> ich habe gerade ein Dokument aufgemacht, das ich unter der RC1 zuletzt
> auf Seite 40 bearbeitet habe. Natürlich dann auch entsprechend
> abgespeichert. Das Dokument öffnet mit der ersten Seite. Natürlich
> s
Hallo Jochen, Robert, *,
On Sat, Jan 14, 2012 at 4:02 PM, Jochen wrote:
> Am 14.01.2012 11:37, schrieb Robert Großkopf:
>>
>> ich habe gerade bei einem längeren Dokument im vorderen Drittel Bilder
>>
>> eingefügt. Nach jedem Einfügen eines Bildes scrollte das gesamte
>> Dokument auf die letzte Sei
Hallo Robert, k-j, *,
On Sat, Jan 14, 2012 at 12:11 PM, ol klaus-jürgen weghorn wrote:
> Am 14.01.2012 11:37, schrieb Robert Großkopf:
>
>> Liebe Liste,
>>
>> ich habe gerade bei einem längeren Dokument im vorderen Drittel Bilder
>> eingefügt. Nach jedem Einfügen eines Bildes scrollte das gesamte
Hallo Andreas,
2011/12/23 Andreas G. schrieb:
> Hallo Christian,
>
> inzwischen habe ich und manj_k in Bugzilla die Lösung gefunden: Zuerst muss
> jeweils ein Fenster links und eines rechts angedockt sein. Dann kann man das
> andere Fenster leichter an die andere Seite positionieren.
>
> Wir hab
Hallo Jochen, Christian,
2011/12/24 Christian Kühl schrieb:
> Am 23.12.2011 22:26, schrieb Jochen:
>
>>
>> ich habe mir LO 3.5.0 beta2 für Windows runtergeladen. Anschließend
>> wollte ich die dazugehörige helppack.de.msi installieren. Dabei kommt
>> es zu einem Fehler (mehrfach reproduziert). Feh
Hallo Florian,
On Mon, Dec 19, 2011 at 8:47 AM, Florian Reisinger wrote:
> Hallo!
>
> Ein schlimmer Fehler in meiner Beta1 ( Build-ID:
> 7362ca8-b5a8e65-af86909-d471f98-61464c4 )
>
> 1. In einem neuen Writer-Dokument
> 2. Ein Wort falsch schreiben (Testwort: Vibrationen)
> 3. Rechtsklick
> 4. Abst
Hallo Thomas,
2011/12/4 Thomas Hackert schrieb:
> On Sun, Dec 04, 2011 at 10:13:59AM +0100, Manfred J. Krause wrote:
>> Nachschlag ...
>
> auch von mir noch mal ... ;)
>
>> 2011/12/4 Thomas Hackert schrieb:
>> > On Sat, Dec 03, 2011 at 06:43:56PM +0100, Manfred
Hallo Karl, Jochen, Christian, *,
2011/12/3 Karl Zeiler schrieb:
> Jochen schrieb:
>> Am 03.12.2011 19:40, schrieb Christian Kühl:
>>>
>>> Schusterjungen -> Waisenkinder
>>> Hurenkinder -> Witwen
>>> Was meint ihr, sollen wir die Alternativen umsetzen oder es beim
>>> Bestehenden belassen?
Weder
Hallo Thomas,
Nachschlag ...
2011/12/4 Thomas Hackert schrieb:
> On Sat, Dec 03, 2011 at 06:43:56PM +0100, Manfred J. Krause wrote:
>> 2011/12/3 Thomas Hackert schrieb:
>> > On Sat, Dec 03, 2011 at 06:06:55PM +0100, Florian Effenberger wrote:
>> >> Thomas Hac
Hallo Jochen,
2011/12/3 Jochen schrieb:
> Am 03.12.2011 19:17, schrieb Manfred J. Krause:
>
>>> hätte jemand (auf OS Windows) vielleicht etwas Zeit übrig, kurz
>>> 'Bug 43422 - Spell check: Crash "Runtime Error" with AutoSpellcheck'
>&
Hallo Jürgen, *,
2011/12/3 Jürgen Steinhilber schrieb:
>
> Ein Skandal überhaupt so eine Beta in Umlauf zu bringen. [...]
Cool bleiben –
noch ist nichts wirklich in Umlauf gebracht,
und Beta1 kommt erst noch ... ;)
→ LibO 3.5.0 Beta 0 First assessment
http://nabble.documentfoundation.org/LibO-3
Ach ja – Link vergessen:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43422
2011/12/3 Manfred J. Krause schrieb:
> Hallo,
>
> hätte jemand (auf OS Windows) vielleicht etwas Zeit übrig, kurz
> 'Bug 43422 - Spell check: Crash "Runtime Error" with AutoSpellcheck'
&g
Hallo,
hätte jemand (auf OS Windows) vielleicht etwas Zeit übrig, kurz
'Bug 43422 - Spell check: Crash "Runtime Error" with AutoSpellcheck'
zu bestätigen (bzw. Gegnteiliges zu berichten).
Danke
Manfred
--
Mu
http://xkcd.com/815/
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreof
Hallo Thomas, *,
2011/12/3 Thomas Hackert schrieb:
> On Sat, Dec 03, 2011 at 06:06:55PM +0100, Florian Effenberger wrote:
>> Thomas Hackert wrote on 2011-12-03 18:04:
>> >aufgefallen, dass ich nicht mehr als ein Dokument öffnen kann ...:(
>> >Kann das wer bestätigen und weiß vielleicht, ob es dafü
Hallo,
2011/11/10 Ulrich Karim schrieb:
> Florian Reisinger t-online.de> writes:
>>
>> Kann es sein, dass JRE 7 von LibreOffice nicht erkannt wird.
>
> Vielleicht aus diesem Grund:
>
> Auf www.java.com wird darauf hingewiesen, dass Java7
> noch nicht ausreichend getestet wurde.
> Deswegen wird d
Hallo Nino,
2011/10/19 Nino Novak schrieb:
> N'Amd nochmal,
>
> Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 19:13:20 schrieb Manfred J. Krause:
>
>> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33151
>
> trotzdem: sollte nicht jemand der Windowsnutzer in diesen Bug noch eine
Hallo Martina, Nino, *,
2011/10/19 Martina schrieb:
> Am 19.10.2011 20:33, schrieb Nino Novak:
>> Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 19:13:20 schrieb Manfred J. Krause:
>>
>>> Siehe auch:
>>> Hilfedateien - LibreOffice ;)
>>> http://nabble.documentfoundat
Hallo Nino, *,
2011/10/19 Ulrich Karim schrieb:
> Volker Merschmann gmail.com> writes:
>> Am 19. Oktober 2011 13:34 schrieb Martina aon.at>:
>> > Ich habe die anderssrachigen Hilfekapitel hier gefunden:
>> > LibreOffice-Writer -> LibreOffice Hilfe -> Inhalte
>
>> > Auf das Kapitel "Makros und Pr
Hallo,
2011/10/6 Jens Ruckelshäuser schrieb:
> Am 06.10.2011 20:47, schrieb Ulrich Karim:
>> Jens Ruckelshäuser jerusoftware.de> writes:
>>>
>>> [...]
>>
>> Statt "registrymodifications.xcu" zu löschen, kannst du
>> herausgeflogene Haken wieder rein setzen für:
>> Extras-Optionen-Writer-Formatie
Hallo Florian,
2011/9/24 Florian Reisinger schrieb:
> Am 24.09.2011 21:17, schrieb Manfred J. Krause:
>>
>> Hallo Florian,
>>
>> Nachtrag:
>> Du könntest vielleicht mal 'Rechtschreib Bug' und 'Senden Bug' mit einem
>> Standard-LibO-Benutz
Hallo Florian,
Nachtrag:
Du könntest vielleicht mal 'Rechtschreib Bug' und 'Senden Bug' mit einem
Standard-LibO-Benutzerprofil (Umbennung deines aktuellen Verzeichnisse
'user') testen ...
Bis dann
Manfred
2011/9/24 Manfred J. Krause schrieb:
> 2011/9/24 Christi
Hallo Florian, *,
2011/9/24 Christian Kühl schrieb:
> Am 24.09.2011 20:35, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
>> Am 24.09.2011 20:06, schrieb Florian Reisinger:
>>>
>>> Trotz eingeschalteter Rechtschreibprüfung wird z.B. "viiil"
>>> nicht als Fehler erkannt. Auch "fehler" wird nicht erkannt (Das
Hallo Florian,
2011/9/24 Florian Reisinger schrieb:
> Hallo!
>
> Wenn ich auf Datei --> Senden gehe hängt sich LibreOffice auf (Windows)
>
> Reproduzierbar ==> Bei euch auch??
Nein [UI: en-US].
Habe erfolgreich (nicht nur) ein Textdokument aus Writer als E-Mail
gesendet ...
LibreOffice 3.4.3
Hallo Renée, Michael, *,
2011/9/7 Renée Yvonne Grunewald schrieb:
> Guten Abend!
>
> Ich verwende LibreOffice 3.4.3 unter Windows 7 Professional, SP1 (32-Bit).
>
> Wenn ich in Writer eine PDF-Datei erstelle, verschwinden alle Steuerzeichen in
> Writer. In den Optionen sind die Häkchen für Absatzen
Hallo k-j,
2011/9/2 klaus-jürgen weghorn ol schrieb:
> Am 02.09.2011 00:04, schrieb Jochen:
>> Am 31.08.2011 22:45, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>>
>>> 2. Auch bei JRE7 32bit unter WIN7 erfolgt der Absturz.
>>
>> Wie kam es dazu, dass DU auf JRE7 upgedatet hast: freiwillig oder
>> Update-Vors
Addendum:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=38509
2011/7/26 Manfred J. Krause schrieb:
> Hallo Volker, *,
>
> 2011/7/26 Volker Merschmann schrieb:
>> LO 3.4.2 RC3 unter Windows XP, Writer geöffnet.
>>
>> Wenn ich in Extras-Optonen-Allgemein die Hilfe über
Hallo Volker, *,
2011/7/26 Volker Merschmann schrieb:
> LO 3.4.2 RC3 unter Windows XP, Writer geöffnet.
>
> Wenn ich in Extras-Optonen-Allgemein die Hilfe über den Hilfe-Button
> oder F1 aufrufe erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse je nachdem wo
> der Fokus in dem Feld steht.
> Normalerweise wi
2011/7/25 Manfred J. Krause schrieb:
> 2011/7/25 Sigrid Carrera schrieb
>> On Mon, 25 Jul 2011 15:24:14 +0200
>> Stefan Haas wrote:
>>> Am 25.07.2011 15:17, schrieb Stefan Haas:
>>> > Am 25.07.2011 15:09, schrieb Florian Reisinger:
>>> >> [...
Hallo,
2011/7/25 Sigrid Carrera schrieb
> On Mon, 25 Jul 2011 15:24:14 +0200
> Stefan Haas wrote:
>> Am 25.07.2011 15:17, schrieb Stefan Haas:
>> > Am 25.07.2011 15:09, schrieb Florian Reisinger:
>> >> [...]
>> >
>> Einen Punkt habe ich bis jetzt gefunden, den ergänzen würde.
>> Auf Seite 5 würd
Hallo k-j, *,
2011/7/22 klaus-jürgen weghorn ol schrieb:
> Am 21.07.2011 23:34, schrieb Sigrid Carrera:
>>
>> [...]
>
> Meine persönliche Meinung:
> Wen die E-Mails der Dokuties hier grundsätzlich stören, soll es ganz
> deutlich sagen.
Nein, stört mich nicht, auch wenn mein Schwerpunkt woanders l
Hallo Florian,
2011/7/19 Florian Reisinger schrieb:
> Am 18.07.2011 20:28, schrieb Stefan Haas:
>> Am 18.07.2011 20:07, schrieb Thomas Hackert
>>>
>>> [...]
>
> Soll ich jetzt einen Bug aufgeben??
> PS: Zur "geordneten" bestätigen der Bugs ist diese Wikiseite
> http://wiki.documentfoundation.org/U
Hallo Nino,
2011/7/17 Nino Novak schrieb:
> Moin Manfred, alle,
>
> Am Sonntag, 17. Juli 2011, um 20:39:00 schrieb Manfred J. Krause:
>
>> BugReport Details
>> http://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details
>
> gibts jetzt auch auf Deutsch für die nicht so S
Hallo Stefan, Florian, *,
2011/7/17 Stefan Haas schrieb:
> Am 17.07.2011 19:12, schrieb Thomas Hackert:
>> On Sun, Jul 17, 2011 at 06:13:24PM +0200, Florian Reisinger wrote:
>>> Am 17.07.2011 13:30, schrieb Jochen:
Am 17.07.2011 13:25, schrieb Uwe Haas:
>
> [...]
Ich wollte nur m
Hi,
2011/7/14 Stefan Haas schrieb:
> Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
>>
>> Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
>>
>>> Was heisst eigentlich "bnc"?
>>
>> habs selber rausgefunden: bugs.novell.com :-)
>
> Was hat den Novell damit zu tun?
Software/LibreOffice/FindT
Hallo Karl,
2011/7/10 Karl Zeiler schrieb:
> Manfred J. Krause schrieb:
>> 2011/6/8 Manfred J. Krause schrieb:
>>> 2011/6/7 Jochen schrieb:
>>>> Am 07.06.2011 22:16, schrieb Karl Zeiler:
>>>>>
>>>>> [...]
>>>>
>>> [
Hallo Jochen, Karl, *,
2011/6/8 Manfred J. Krause schrieb:
> 2011/6/7 Jochen schrieb:
>> Am 07.06.2011 22:16, schrieb Karl Zeiler:
>>>
>>> Bei der Erstellung von Fußnoten stürzt LibO 3.4.0 reproduzierbar ab,
>>> wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:
>
Hallo Sigrid,
2011/7/8 Sigrid Carrera schrieb:
> Hallo,
>
> ich bin gerade dabei, die Screenshots für Kapitel 4 zu erstellen (ächz!)
> Jetzt benötige ich ein Screenshot von einem Dokument mit verketteten
> Textrahmen. Ich hatte versucht, mir so ein Dokument selbst zu erstellen, aber
> entweder b
Hallo Karl,
[Test mit LibO 3.4.1 RC3 auf WinXP 32b]
2011/6/29 OfficeKarle schrieb:
> Hallo Liste,
>
> Habe zum Testen LO 3.4.1rc3 OOO340m1 (Build 103) installiert
>
> Strg+F für Suchen geht nicht
> über Menu - Bearbeiten Suchen geht auch nicht
"Geht nicht" ist ein weiter Begriff ... ;)
(Es gibt
Hallo Wolfgang, Stefan, *,
2011/6/23 Uwe Haas schrieb:
> Am 23.06.2011 12:29, schrieb Wolfgang Pechlaner:
>> Am 2011-06-23 12:24, schrieb Uwe Haas:
>>> Am 23.06.2011 12:12, schrieb Wolfgang Pechlaner:
Am 2011-06-23 12:09, schrieb Uwe Haas:
> Am 23.06.2011 12:06, schrieb Wolfgang Pechlaner
Hallo Wolfgang,
2011/6/23 Wolfgang Pechlaner schrieb:
> Hallo,
>
> teste gerade die neue Version. Ich setze die 3.4.1rc1 als parallele
> Installation ein. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Rechtschreibprüfung in
> keinem Modul funktioniert.
> Liegt das an der Installationsart, oder ist das ein a
Hallo Jochen, Karl, *,
2011/6/7 Jochen schrieb:
> Am 07.06.2011 22:16, schrieb Karl Zeiler:
>>
>> Bei der Erstellung von Fußnoten stürzt LibO 3.4.0 reproduzierbar ab,
>> wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:
>> (1) Vorlagen aus der Zeit 2005-2009 werden genutzt (neuere verursachen
>> keine
Hallo Karl, *,
2011/6/5 Manfred J. Krause schrieb:
> 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb:
>> Manfred J. Krause schrieb:
>>> 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb:
>>>>
>>>> [...]
>>>>
>>>> Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf die
Hallo Karl, *,
2011/6/5 Karl Zeiler schrieb:
> Manfred J. Krause schrieb:
>> 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb:
>>>
>>> [...]
>>>
>>> Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage
>>> aufbauen. Da es ja mit der "
Hallo Karl, *,
2011/6/5 Karl Zeiler schrieb:
> [...]
>
> Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage
> aufbauen. Da es ja mit der "Default-Vorlage" keine Probleme gibt, muss der
> Absturz irgendwie im Zusammenhang mit meiner persönlichen Standardvorlage
> stehen. Vermutlic
Hallo Karl,
2011/6/2 Karl Zeiler schrieb:
> Hallo,
>
> die Silbentrennung der aktuellen deutschen Wörterbuchextensions (2011-05-05)
> funktioniert unter OOo 3.2.1, OOo 3.3.0 und LibO 3.3.1 und 3.3.2
> einwandfrei. Nicht jedoch unter den Beta- und RC-Versionen von LibO 3.4.0. -
> Die einzige Änderu
Hallo *,
2011/5/30 Friedrich Strohmaier schrieb:
> Axel Reimer schrieb:
>
>>ich habe gerade festgestellt, dass unter Ubuntu 11.04 bei Wahl von
>>Extras --> Optionen --> LibreOffice das alte Oracle-Möwen Icon zu
>> sehen ist.
>
> Kann ich bestätigen.
>
> Kubuntu7.10 32 bit deb-Pakete
Bug 33229 - U
Hallo Dietmar,
2011/5/27 Dietmar Fey schrieb:
>
> Warum befindet sich hier ein ungarisches und ein dänisches Kapitel?
Weil der ungarische und der dänische Thesaurus installiert wurde.
> Für mich erhebt sich die Frage, ob das Absicht ist, oder ein Fehler.
Mehr dazu:
- Hilfedateien - LibreOffice
Hallo Thomas, *,
2011/5/18 Thomas Hackert schrieb:
> On Tue, May 17, 2011 at 06:44:59PM +0200, Manfred J. Krause wrote:
>> 2011/5/17 Thomas Hackert schrieb:
>> > On Mon, May 16, 2011 at 11:29:09PM +0200, Manfred J. Krause wrote:
>> >> 2011/5/15 Thomas Hackert schrieb
Hallo Thomas, *,
2011/5/17 Thomas Hackert schrieb:
> On Mon, May 16, 2011 at 11:29:09PM +0200, Manfred J. Krause wrote:
>> 2011/5/15 Thomas Hackert schrieb:
>> > gerade sind mir beim Testen noch ein paar Sachen aufgefallen, also
>> > nicht genervt sein, dass
Hallo k-j, Uwe,
2011/5/15 klaus-jürgen weghorn ol schrieb:
> Am 15.05.2011 01:18, schrieb Uwe Haas:
>> Am 15.05.2011 01:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>> Am 14.05.2011 21:55, schrieb Uwe Haas:
Am 14.05.2011 19:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>
> Hallo zusammen,
> ich h
Hallo Thomas,
2011/5/15 Thomas Hackert schrieb:
> Hi zusammen,
> gerade sind mir beim Testen noch ein paar Sachen aufgefallen, also
> nicht genervt sein, dass jetzt ein paar Mails kommen ... ;)
> Also zuerst: Wenn ich den Extension Manager starte und dann der
> (mittlerweile durch die ganzen Wörte
Hallo alle,
2011/5/14 Wolfgang Pechlaner schrieb:
> Am 2011-05-14 12:51, schrieb Volker Merschmann:
>>
>> [...]
>> Frage an euch beide: Habt ihr bei der Windowsversion auch das
>> zugehörige Helppack installiert?
>
> sogar mehrmals, war bei meinem ersten Test auch meine Vermutung.
Ich habe (auf W
Hallo Volker, *,
2011/5/14 Volker Heggemann schrieb:
> Am 14.05.2011 11:44, schrieb Manfred J. Krause:
>> 2011/5/14 Manfred J. Krause schrieb:
>>> 2011/5/14 Wolfgang Pechlaner schrieb:
>>>> Am 2011-05-14 01:32, schrieb Volker Heggemann:
>>>>>
>>
Hallo *,
2011/5/14 Manfred J. Krause schrieb:
> 2011/5/14 Wolfgang Pechlaner schrieb:
>> Am 2011-05-14 01:32, schrieb Volker Heggemann:
>>>
>>> Hallo Liste,
>>>
>>> unter der Libre 3.4 Beta 5 Version, mit WinXp32bit, bekomme ich die
>>> Rech
Hallo Volker, Wolfgang,
2011/5/14 Wolfgang Pechlaner schrieb:
> Am 2011-05-14 01:32, schrieb Volker Heggemann:
>>
>> Hallo Liste,
>>
>> unter der Libre 3.4 Beta 5 Version, mit WinXp32bit, bekomme ich die
>> Rechtschreibprüfung nicht zum laufen.
>>
>> Egal was ich schreibe die Rechtschreibprüfung m
Hallo,
2011/5/10 André Schnabel schrieb:
> Am 10.05.2011 19:46, schrieb Thomas Hackert:
>>
>> [...]
>
> [...]
> Installier mal irgend eine beliebige Extension, kappe die Netzverbingung und
> versuche ein Update -> crash, sobald du "alle Updates anzeigen" wählst.
Gut erzwungen. :)
> Auch in einer
Hallo Rolf,
2011/5/10 schrieb:
>
> Hallo Manfred,
>
> ich kann dieses Verhalten immer wieder reproduzieren.
>
> Ich gehe folgendermaßen vor:
>
> Aufruf Extension Manager, dann "Auf Updates prüfen", bei mir ercheint die
> Meldung "http://ooop.sourceforge.net/update/extensions.xml existiert nicht
Hallo Rolf, André, *,
2011/5/9 André Schnabel schrieb:
> Am 09.05.2011 10:18, schrieb Salusa_Secundus-at-web.de:
>>
>> [...]
>> ich habe ein bischen mit der Beta4 von LO "gespielt".
>> [...] möchte ich nur zwei Links auf LO-Forum senden.
>> Evtl. kann jemand die Effekte nachvollziehen. [...]
>>
>>
Sorry, den Link vergessen:
> Bug 36940 - Natural Sorting not working in styles and formatting
> Status: NEW
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36940
Manfred
--
(
http://xkcd.com/859/
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http:/
Hallo Andreas,
2011/5/8 Andreas G. schrieb:
> Hallo zusammen, ich habe die Beta 4 getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass
> Begriffe oder sogar ganze Dialoge - die in der 3. Beta deutsch waren - nicht
> übersetzt sind. Dies betrifft hauptsächlich den Dialog Format -> Seite und
> Begriffe wie
Hallo Volker, *,
2011/4/20 Volker Merschmann schrieb:
> Am 20. April 2011 08:01 schrieb Volker Merschmann:
>> Am 19. April 2011 22:53 schrieb Manfred J. Krause:
>>> 2011/4/19 Volker Merschmann schrieb:
>>>> [...]
>>> [...]
>> Nach Lage der Dinge sollt
Hallo Volker, *,
2011/4/19 Volker Merschmann schrieb:
> Am 19. April 2011 21:39 schrieb Manfred J. Krause:
>> 2011/4/19 Wolfgang Pechlaner schrieb:
>>> Am 2011-04-19 16:49, schrieb Manfred J. Krause:
>>>> Bug 36285 - LibO 3.4 beta1 – No available language modules,
Danke Wolfgang,
2011/4/19 Wolfgang Pechlaner schrieb:
> Am 2011-04-19 16:49, schrieb Manfred J. Krause:
>>
>> [...]
>>
>> Bug 36285 - LibO 3.4 beta1 – No available language modules, spell
>> check is impossible
>> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?i
Hallo,
es geht um folgenden bug report (von mir initiiert):
Bug 36285 - LibO 3.4 beta1 – No available language modules, spell
check is impossible
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36285
Kann evtl. jemand mit Windows-Installation LibO 3.4 Beta 1 kurz
überprüfen, ob das bei ihr/ihm zutr
Hallo Andreas,
2011/4/19 Andreas G. schrieb:
>
> Hallo,schön, dass du das auch bestätigen kannst.Soll ich/jemand das irgendwo
> als Bug melden, oder kümmert sich direkt jemand aus der Liste um die
> Übersetzung?
> Es betrifft auch alle andere erweiterte Tipps im Druckdialog. Ob nur die
> deutsc
Hallo Andreas, *,
2011/4/19 Andreas G. schrieb:
>
> Hallo,
> bevor es hier Missverständnisse gibt:
> Ich meine die gelben Boxen unter den Schaltflächen und Befehlen. Hier ein
> Screenshot: ---> http://db.tt/1ZZqdEA <--
>
> Wie man auf dem Bild sehen kann, sind diese Boxen nicht auf deutsch.
> Ich
Hallo Wolfgang, *,
2011/4/17 Wolfgang Pechlaner schrieb:
> Am 2011-04-17 14:27, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
>> Am 17.04.2011 14:13, schrieb Wolfgang Pechlaner:
>>>
>>> Nur eine kurze Ergänzung:
>>>
>>> Unter SuSE 11.4 ist die 3.4 auch nicht startbar
>>>
>>> Wer hat übrigens einen "Gehorsamste
1 - 100 von 115 matches
Mail list logo