Hallo Sigrid, 2011/7/8 Sigrid Carrera schrieb: > Hallo, > > ich bin gerade dabei, die Screenshots für Kapitel 4 zu erstellen (ächz!) > Jetzt benötige ich ein Screenshot von einem Dokument mit verketteten > Textrahmen. Ich hatte versucht, mir so ein Dokument selbst zu erstellen, aber > entweder bin ich zu blöd, oder die Hilfe beschreibt das nicht richtig... > > <Zitat Hilfe> > So fügen Sie einen Textrahmen ein: > 1. Wählen Sie den Text aus, den Sie in den Rahmen aufnehmen möchten. > 2. Langklicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen und lassen > Sie den Mauszeiger über dem Symbol Rahmen manuell einfügen ruhen. > <Ende Zitat Hilfe> > > Wie lange soll ich denn den Mauszeiger dort ruhen lassen? Und was sollte dann > passieren? Ich habe meinen Text markiert, das Symbol für Rahmen manuell > einfügen ausgewählt und dann ließ ich meinen Mauszeiger ruhen. Eine Änderung > hat sich in meinem Dokument leider nicht gezeigt.
Ich markiere normalerweise den Text und dann Menü Einfügen > Textrahmen (Frame). Zum Verketten muss zunächst ein neuer leerer Textrahmen erstellt werden. Ich hatte dort mal einen Screenshot hinterlassen: Re: Frame on multiple pages http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=7&t=31782#p145092 > So, also wie kriege ich den Rahmen um meinen Text? Oder eine andere > Alternative wäre, wenn mir jemand einen Text zukommen lassen könnte, der für > das Handbuch geeignet ist. (Das Bild ist so klein, dass es sehr schwer wird, > da was zu lesen!) > > Danke für Hilfestellungen! Schönen Abend Manfred -- LibreOffice 3.4.1 provides stable new features for every user http://blog.documentfoundation.org/2011/07/01/libreoffice-3-4-1-provides-stable-new-features-for-every-user/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert