Hallo Karl, 2011/6/2 Karl Zeiler schrieb: > Hallo, > > die Silbentrennung der aktuellen deutschen Wörterbuchextensions (2011-05-05) > funktioniert unter OOo 3.2.1, OOo 3.3.0 und LibO 3.3.1 und 3.3.2 > einwandfrei. Nicht jedoch unter den Beta- und RC-Versionen von LibO 3.4.0. - > Die einzige Änderung, die ich am hyph-Modul gegenüber der Vorversion > vorgenomen hatte, war die Aufnahme der von der FSF angemahnten Autoren- und > Lizenzinformationen ins Sourcefile.
Für 3.4 RC 2 wurde ja dieser auskommentierte Teil (Autoren- und Lizenzinformationen) wieder entfernt. Deshalb sollte dort die Silbentrennung auch funktionieren (was bei mir der Fall ist -- s.a. weiter unten). > https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37433 > > http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/libs-extern-sys/commit/?h=libreoffice-3-4&id=e2563845701786f733dc3b55fe7eb078999f3850 > > http://extensions.services.openoffice.org/de/project/dict-de_AT_frami > http://extensions.services.openoffice.org/de/project/dict-de_CH_frami > http://extensions.services.openoffice.org/de/project/dict-de_DE_frami > > Nachdem ich heute den RC2 installiert habe, glaube ich jetzt die Ursache > gefunden zu haben. Der Hinweis "ISO8859-1" muss im Sourcefile des > Silbentrennungsmoduls noch vor den mit # eingeleiteten Autoren- und > Lizenzinformationen stehen. Dann gibt es keine Probleme (getestet unter > Windows XP Pro). Ja, das funktioniert (auf WinXP). :) Ich habe in *3.4 RC1* für 'hyph_de_DE_dic' diese Umstellung gemacht [1] und die zuvor nicht verfügbare Silbentrennung ist wieder OK. [1] Screenshot 'hyph_de_DE-dic.png': http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/hyph_de_DE-dic.png Außerdem habe ich in *3.4 RC2* den als Fix herausgenommenen Teil (Autoren- und Lizenzinformationen) unterhalb von 'ISO8859-1' wieder (aus RC1) einkopiert. Das ist auch OK und fügt der funktionierenden Silbentrennung keinen Schaden zu. > Warum das unter den genannten Vorversionen keine Rolle spielte, verstehe ich > nicht wirklich. ;-) [...] Reine Spekulation, dass es mit der bereits zuvor "gebündelt" installierten, registrierten und erkannten v2010-12-04 zu tun haben könnte ... ;) > Meine Bitte: Könntet ihr das auf anderen Plattformen vorher testen, bevor > ich die deutschen Wörterbuchextensions entsprechend update? [...] Schönen Tag Manfred -- OpenOffice.org Apache Incubator Proposal http://old.nabble.com/OpenOffice.org-Apache-Incubator-Proposal-tc31750699.html [italo.vignoli<at>documentfoundation.org: Re: OpenOffice and the ASF] http://old.nabble.com/-italo.vignoli%40documentfoundation.org%3A-Re%3A-OpenOffice-and-the-ASF--tc31754185.html -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert