Hallo Karl, *, On Sat, Mar 10, 2012 at 4:11 PM, Karl Zeiler wrote: > Regina Henschel schrieb: > >> danke für den Downloadlink.
Danke, habe mich auch bedient (und bin es nun ;) ). >> Karl Zeiler schrieb: >>> >>> Die hier [1] mir von einem User zugeschickte Datei scheint bereits >>> unter StarOffice 5 entstanden zu sein und weist eine andere Struktur >>> auf, sodass einzelne Bestandteile (z.B. DocumentList) offensichtlich >>> nicht mehr ausgewertet werden können, wenn ich diese in eine aktuelle >>> Autokorrektur-Datei einfüge. Die in Autokorrektur-Optionen angezeigte >>> Liste unter Ersetzung und Ausnahmen bleibt leer. >> >> Ich denke auch, dass es eine SO5.2-Datei ist. Die Datei funktioniert >> in meinem SO5.2. Auch OOo1.1.5 kann mit dieser Datei noch umgehen, >> aber OOo2.4.3 kann es nicht mehr, jedenfalls nicht mit reinem >> Kopieren. Ja, der Ordner '#JL' in der entpackten Datei 'acor_de-DE.dat' gibt u.a. den Hinweis auf 'SW5HDR'. Ich kann leider nichts wirklich Neues hinzufügen: Außer OOo 3.3.0 und 3.2.1 können auch OOo 2.1.0, 2.2.1 und 2.3.1 nichts mit dieser AutoKorrektur-Datei via Kopieren nach 'autocorr' anfangen (wie oben, Listen sind und bleiben leer). 'DocumentList' etc. aus dem Download sind Binärdateien (kein xml-Format). [2] >> Kann sich jemand erinnern, ob es von OOo1.1.5 nach OOo2.4.3 ein Tool >> zum Umwandeln gab, das beim Update benutzt wurde? Ich habe nach Infos/Macros dazu gesucht, bin aber nicht fündig geworden. >>> Wie das Problem mit LibO 3.5 zu tun haben soll, bleibt mir >>> schleierhaft. [1] Link zum Download der "fehlerhaften" >>> Autokorrektur-Datei: >>> http://dl.dropbox.com/u/31403815/acor_de-DE.dat > >> Leider habe ich noch keine Lösung. Arbeitet der User bisher noch mit >> OOo1.1.5 (oder gar SO5.2)? [...] > > Nein - er benutzte OOo 3.2.1 und OOo 3.3.0, und die Autokorrektur habe noch > korrekt funktioniert bis zum Update auf LibO 3.5, das er parallel dazu > installiert und dann wieder entfernt habe. > > Daraus wäre möglicherweise zu schließen, dass bis dahin irgendein Tool im > Hintergrund mitlief, das für die Kompatibilität sorgte - und das beim Update > auf 3.5 "entsorgt" wurde? ?? – s.o. Mini-Trostpflaster: Wenn der Anwender darauf angewiesen sein sollte, die Ersetzungsliste neu aufzustellen, so habe ich wenigstens noch die Wortpaare (> 10.000 Wörter) aus der 'DocumentList' in ein Textdokument (odt) fassen können, was eine manuelle Rekonstruktion der Ersetzungsliste via Kopieren und Einfügen etwas erleichtern könnte. [3] Bei Bedarf kannst du (Karl) den Download-Link für 'DocumentList.odt' von mir via PM erhalten. Schönen Sonntag Manfred [2] Screenshot: Anfang der Datei 'DocumentList' http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/document_list.png [3] Screenshot: Ausschnitt 'DocumentList.odt' http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/trostpflaster_part.png -- Error Code http://xkcd.com/1024/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert