Hallo, 2011/10/6 Jens Ruckelshäuser schrieb: > Am 06.10.2011 20:47, schrieb Ulrich Karim: >> Jens Ruckelshäuser<info<at> jerusoftware.de> writes: >>> >>> [...] >> >> Statt "registrymodifications.xcu" zu löschen, kannst du >> herausgeflogene Haken wieder rein setzen für: >> Extras-Optionen-Writer-Formatierungshilfen. > > Oh, Prima, ich habe es gerade mal probiert. Unter openSUSE geht das, morgen > im Büro teste ich das mal für Windows XP.
Das geht auch auf WinXP. Es gibt dazu 'Bug 40482 - CONFIGURATION: Formatting aids - displayed nonprinting characters become unchecked during PDF export' https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=40482 Soll heißen: Es gibt keinen Grund anzunehmen, es würde sich niemand darum kümmern. Die wissen halt nur noch nicht, dass du "fast täglich PDF-Dokumente erstellen" musst. ;) Du kannst dich dort auf die 'CC List' setzen und bekommst mit, wann ein Bugfix vorliegt. Wenn du selbst ein wenig zur Beseitigung "dieses Verhaltens" beitragen willst, kannst du das Bugfix dann in einem "daily build" [1] testen und ein Feedback (Comment in Bug 40482) zu deinem Ergebnis abgeben. :) Du könntest in der Zwischenzeit evtl. auch Version 3.3.4 verwenden, in der dieser Bug nicht vorkommt. Schönen Abend Manfred [1] http://dev-builds.libreoffice.org/daily/ -- Lively Alphabet – coloring book and DTP example http://libreoffice.hu/2011/10/05/lively-alphabet-%e2%80%93-coloring-book-and-dtp-example/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert