[de-discuss] Re: OpenHub aktualisiert LibreOffice nicht mehr

2015-09-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Matthias, Am 23.09.2015 um 09:00 schrieb Matthias Stürmer: Hallo Andre Schon lange nichts mehr gehört von dir! Na ja, ich hab meinen Freizeit-Software-Job praktisch aufgegeben ;) Kurz eine Frage: Weisst du, warum auf OpenHub seit ca. 2 Monaten das LibreOffice Projekt nicht mehr aktu

Re: [de-discuss] Fehler in der Übersetzung

2013-01-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 15.01.2013 15:16, schrieb Uwe Altmann: > HI > > Kurz für's übersetzerteam: In den Einstellungen - Spracheinstellungen - > Sprache ist von einer "Dezimaltrennertaste" die Rede - das sollte wohl > ein "Dezimaltrenner" sein. Nö, es ist wirkliche gemeint, welche Taste in zur Eingabe des De

Re: [de-discuss] Chemnitzer LinuxTage 2013

2013-01-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 07.01.2013 10:32, schrieb Stefan Weigel: > Hallo Jacqueline, > > Am 06.01.2013 18:14, schrieb Jacqueline Rahemipour: > >> am 16. und 17. März finden wieder die Chemnitzer LinuxTage statt. >> Es wäre schön, wenn wir wieder einen LibreOffice-Stand >> organisieren könnten. > > Das wäre wir

Re: [de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-11 Diskussionsfäden André Schnabel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, Am 10.11.2012 10:02, schrieb Uwe Altmann: > Hi > > Vielleicht hat noch jemand von Euch Kontakt zu André Schnabel? Ja, hat der eine oder andere noch :) > Der hatte sich vor einigen Jahren intensiv mit dem Gesamtp

Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, sehr späte Meldung, sorry dafür ... Am 06.01.2012 11:00, schrieb Florian Effenberger: > Hallo, > > ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen > Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben > werden. > > Der Stand wird organisiert vom Freies Offic

Re: [de-discuss] Helfer gesucht! LibreOffice auf den Chemnitzer Linux-Tagen

2012-01-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo, Am 17.01.2012 10:13, schrieb Jacqueline Rahemipour: > Hallo André, > > Am 17.01.2012 09:56, schrieb Andre Schnabel: >> Hallo nochmal, > > (...) > >> Also, wer kann helfen? > > damit Du in Chemnitz nicht gaaanz alleine bist, habe ich mich auch > wieder eingetragen. :-) Ok, Danke! dann sag

[de-discuss] LibreOffice auf den Chemnitzer Linux-Tagen

2012-01-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, ich habe uns gerade für einen Stand bei den CLT angemeldet (bisschen Alleingang, da die Anmeldefrist heute abläuft). http://chemnitzer.linux-tage.de/2012/ Die CLT finden dieses Jahr am 17./18.03. statt, also am Wochenende nach der CeBit. Ich bin auf jeden Fall vor Ort und kümmer

Re: [de-discuss] Writer -> Begriff "Version"

2011-11-13 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 13.11.2011 11:27, schrieb Jochen: Wie können wir am schnellsten für die zwei Punkte jeweils den geeigneten Begriff finden: über die ML, Wiki oder ??? Einfach machen. Für Version ist die Übersetzung eindeutig: Version Für Revision Number wäre Revisionsstand die sinngemäße richtige

Re: [de-discuss] Danke für die Zusammenarbeit und gemeinsame Zeit - aber ich muss gehen...

2011-10-29 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Bernhard, um dich nicht zu lang vorm Computer zu halten, mach ich's kurz: vielen Dank für all deine Arbeit in den letzten Jahren und alles Gute für dich und deine Familie :) Gruß, André -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http

Re: [de-discuss] Vom Quellcode zur Übersetzung - Wie

2011-10-27 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 27.10.2011 17:47, schrieb Christian Kühl: Am 27.10.2011 15:58, schrieb Regina Henschel: Handelt es sich noch um Ergänzungen für LibO 3.5 oder schon für 3.6 (ich weiß gar nicht, ob der Quellcode schon getrennt wurde)? Für LibO 3.5 gilt (besser kann das André sagen): LibO 3.5 ist noch

Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Irmhild, Am 17.10.2011 19:35, schrieb Irmhild Rogalla: ich habe schon vor einigen Tagen abgestimmt, hier aber immer noch den token gespeichert, nachdem ich bislang in keiner Form gefragt worden bin. Ist das korrekt? Nein, das passt so. NAch dem Abschluss der Wahlen heute, errechnen

[de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen (speziell die TDF-Mitglieder), bitte denkt daran, dass die Wahlen des BoD nur noch heute laufen! Wer noch nicht abgestimmt hat, sollte das mitte vor Mitternacht UTC (also nach unserer Zeit vor 2:00 Uhr morgen früh). Gruß, André -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+

Re: [de-discuss] [QA] Pootle-Übersetzung für LibO 3.5

2011-10-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 08.10.2011 14:21, schrieb Nino Novak: Vielleicht kann das jemand, der es genauer weiß, beantworten: Werden die Übersetzungen nicht schon gleich nach ihrer Fertigstellung in die daily builds eingespeist? Meines Wissens nicht. Andras hält dazu einen Vortrag in Paris, den ich mir auf jed

Re: [de-discuss] [QA] Pootle-Übersetzung für LibO 3.5

2011-10-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 08.10.2011 15:37, schrieb Thomas Hackert: Wie wäre es mit „LibreOffice steht unter dem Copyright (c) 2000, 2011 der LibreOffice-Mitwirkenden und/oder deren Tochtergesellschaften.“? Auch wenn mich dieser Nachsatz mit den „Tochtergesellschaften“ was stört (so was haben wir doch nicht, oder

Re: [de-discuss] [QA] Pootle-Übersetzung für LibO 3.5

2011-10-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 08.10.2011 12:32, schrieb Jochen: Frage: Please insert control user -> ist mit "geben Sie Name [und Passwort] des Verwaltungsusers an" ein sinngemäße Übersetzung erfolgt. Mich stört etwas, dass "control user" mit "Name des des Verwaltungsusers" übersetzt wird. Ist dies wirklich damit g

[de-discuss] LibreOffice auf dem Brandenburger Linux-Infotag 2011 (?)

2011-09-13 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, am 5.11.2011 (Samstag) findet in Potsdam wieder der Linux-Infotag statt. Genaurere Infos dazu gibt es unter: http://blit.org/2011/ Wer hat Lust und Zeit, dort mit einem Vortrag, Workshop oder bei der Standbetreuung zu helfen? Voraussichtlich werden Martin Bayer (libreo

Re: [de-discuss] TDF und Apache

2011-09-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 07.09.2011 20:08, schrieb Jörg Schmidt: Jeder der sehen will kann sehen - das sind aber, keine Themen für die Öffentlichkeit. Nein "sehen" ist natürlich einem exklusiven Kreis vorbehalten, zu dem du offensichtlich gehörst. Die Öffentlichkeit sehend machen wäre tragisch. .. viellei

Re: [de-discuss] Pootle: Meldung "fehlgeschlagene Überprüfungen xmltags" individuell ausblenden

2011-09-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, sorry, ich musste mich mal ne Weile von den Listen ausklinken - versuche grade ein wenig nachzuarbeiten. Am 21.08.2011 14:53, schrieb Christian Kühl: Mögliche Problemlösung: Einstelllungsmöglichkeit in Pootle generieren, die es ermöglicht für den einzelnen Übersetzungsvorschlag die Me

Re: [de-discuss] Übersetzungsproblem: style -> Stil oder Vorlage

2011-07-31 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 31.07.2011 11:58, schrieb Jochen: Dort gibt es auf der Seite 32 den Abschnitt "Arbeiten mit Folienmastern und Stilen" mit folgendem Text: ### Zitat-Anfang ### Stile Alle Merkmale von Folienmastern sind von Stilrichtungen gesteuert. Die Stile einer neuen Folie, die Sie erstellen, werd

Re: [de-discuss] [QA] Hilfe in Extras-Optonen-Allgemein

2011-07-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.07.2011 20:02, schrieb Sigrid Carrera: Wie ausführlich muss das denn sein? Nicht sonderlich. Zum Vergleich : die Seite für benachbarten Optionen ist diese: http://help.libreoffice.org/Common/General_1/de bzw. http://help.libreoffice.org/Common/General_1 Ich habe mal "auf d

Re: [de-discuss] [QA] Hilfe in Extras-Optonen-Allgemein

2011-07-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.07.2011 19:56, schrieb Christian Kühl: Ich habe in Pootle keine neuen Einträge entdecken können, die übersetzt werden müssten. Anscheinend gab es für 3.4.2 (wie für 3.4.1 auch schon) keine Änderungen. Richtig - für 3.x-versionen gibt es vor Release der 3.x.0 einen Feature- und UI

Re: [de-discuss] [QA] Hilfe in Extras-Optonen-Allgemein

2011-07-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.07.2011 19:51, schrieb Thomas Hackert: Insofern finde ich es etwas schade, dass sich praktisch *niemand* darum kümmert (aber genr mal drüber geschimpft wird, dass die Hilfe schlecht ist, viele neue Sachen fehlen ...). Steht eigentlich in der nächsten Zeit noch mal eine Übersetzungsrun

Re: [de-discuss] Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende

2011-07-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Also, wenn das so ist, habe ich einen Wunsch: ich hätte gerne eine "Führung" und meinetwegen auch ein "Tutorial" zum a) Bugs aufgeben und b) Bugs bestätigen (meint: das was letzt mal online/per IRC an einem Wochenende laufen sollte, wenn ich mich recht entsinne von Sophie organisiert, wo

Re: [de-discuss] Wohin mit Base ?

2011-07-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 24.07.2011 16:04, schrieb Christian Lohmaier: Tor (im IRC tml_) ist der Prototyp eines Entwicklers mit "Tunnelblick". Er hält Base für unbrauchbar, kann sich nicht vorstellen, daß man das wirklich benutzen kann, deshalb kann es genausogut weg. Aber es traut sich keiner das zu entfernen

Re: [de-discuss] Impress und Mediaclips

2011-07-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi Sigrid, Am 24.07.2011 22:54, schrieb Sigrid Carrera: In Linux-based systems such as Ubuntu, media do not work straight out of the box. You need to download the Java Media Framework API (JMF) and add the path to jmf.jar to the Class Path in Tools → Options → LibreOffice → Java. Wurde das ni

Re: Spezifikations-Diskussion (war: Re: [de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs)

2011-07-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 10.07.2011 23:53, schrieb Christoph Noack: Wie wäre es mit libo-ux-advice als Zwischenlösung - aktuell (und auch hoffentlich dann) eher wenig Traffic und kein Zwang zum "Subscriben". Thematisch ("advice") passt das ja sogar irgendwie ;-) Gerne - ich hab eh deen EIndruck, dass die Leute

Re: Spezifikations-Diskussion (war: Re: [de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs)

2011-07-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 10.07.2011 20:00, schrieb Christoph Noack: Wenn uns das Spec-Thema ein echtes Anliegen ist (für mich: ja), wäre es dann nicht sinnvoller dies auf einer internationalen Liste zu führen? Ich habe ein wenig Sorgen, dass sich die restliche Community sonst ausgeschlossen fühlt - da rutscht m

Re: [de-discuss] [Website] Fehlender Download für LibO 3.4.1 RC3

2011-07-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 07.07.2011 18:39, schrieb Stefan Haas: > > Dann doch lieber einen Hardlink setzen und nix erklären. > Führt nur zu unnötigen dummen Rückfragen Nö, dann kommen halt die Fragen, warum es zwei Pakete gibt, die absolut identisch sind. Dass der letzte RC direkt zur finalen Version "umbenannt

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.07.2011 23:17, schrieb Christoph Noack: Das Thema Spezifikationen liegt mir besonders am Herzen, weil viele Änderungen einfach "nur so" erfolgen. Wäre toll, wenn wir (spätestens auf der Konferenz) einen großen Schritt nach vorn machen könnten ... Geht mir ähnlich und ich hoffe, wir

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.07.2011 20:44, schrieb Nino Novak: Wer kann das klären? Jeder, der eine Beispieldatei bereitstellen kann. Das war u.A. auch ein Thema am QA-Wochenende. Bitte macht einen Bugreport auf, wenn das Verhalten reproduzierbar ist. Gerade bei Problemen, die massive Verschlechterungen dar

Re: [de-discuss] [gelöst] aclocal nicht gefunden

2011-07-03 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 03.07.2011 12:26, schrieb Wolfgang Pechlaner: > > es funktioniert, bin schon am Bauen Sehr gut :) Bisher klappte bei mir das Bauen auf OpenSuse 11.4 (64bit) immer problemlos. Seid gestern kracht mir aber mein Build weg, sobald ich mit der Maus über ein UI-Element fahre. Es scheint allerd

Re: [de-discuss] Windows, Screenshot-Themes und Lizenzrechte

2011-07-02 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 02.07.2011 11:04, schrieb Sigrid Carrera: > >>> Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, wäre aber interessant, >>> das mal grundsätzlich zu klären, findet ihr nicht? > Hatte das nicht André mal bei MS Deutschland (noch zu OOo Zeiten) angefragt? > Ich meine, mich dunkel an so wa

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Anpassung der Bezeichnungen

2011-06-29 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 29.06.2011 17:49, schrieb Stefan Haas: Ich hab ja schon gesagt, dass ich bereit bin, alle Bezugspunkte zu suchen, falls ein neuer, einheitlicher Begriff gefunden wird. Das Problem ist, dass man erstmal eine grobe Übersicht braucht, was man alles Ändern muss, um eine Entscheidung fällen

Re: [de-discuss] LO.3.4.1rc3 Suchfunktion Strg+F geht nicht

2011-06-29 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 29.06.2011 18:00, schrieb OfficeKarle: Habe zum Testen LO 3.4.1rc3 OOO340m1 (Build 103) installiert Strg+F für Suchen geht nicht über Menu - Bearbeiten Suchen geht auch nicht Strg+Alt+F Suchen und Ersetzten geht nicht Aber über Menu Suchen & Ersetzen geht. Funktioniert bei mir be

Re: [de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs

2011-06-27 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 27.06.2011 18:33, schrieb Stefan Weigel: Richtiger wäre dann wohl "GridOnTopOfCells" und ganz richtig "GridOnTopOfCellBackground". Das Grid ist ja immer da. Es ist nur die Frage, ob es eine Ebene hinter den Zellhintergründen liegt (wie in Excel) und daher bei nichttransparenten Zellhin

Re: [de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs

2011-06-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.06.2011 20:59, schrieb Regina Henschel: > > Möchtest du es hier haben oder unter 'Diskussion' im Wiki? egal .. ich übertrag dann die Ergebnisse :) > > > Es fehlt, welcher der drei Werte gesetzt wird, wenn ein ods-Dokument > geöffnet wird, das das neue config-item nicht hat. hmm .. da

[de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs

2011-06-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo nochmal, ich hab mein Spezifikations-Testballon mal weitergeführt: http://wiki.documentfoundation.org/User:Andreschnabel/Spec_Calc_grid_lines_on_colored_background Schaut bitte mal drüber, ob da noch was generelles fehlt. (Mir würde z.B. auffallen, dass im "Team" nur ein einzelner Entwickl

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.06.2011 18:07, schrieb Sigrid Carrera: > > Hast du eine Idee? Welcher Dialog enthält die noch fehlenden Elemente? Ich > will jetzt ja nicht nur die Symbolleiste abbilden sondern in einem > Dialogfenster anzeigen, wie das Steuerelement dann aussieht. Format - Zelle, Register Zahlen F

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.06.2011 11:18, schrieb Jochen: > > In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage an Dich: > > Was genau macht [1]: ist dies "nur" eine Sammlung von Daten in Pootle > oder wird diese Datei bei der Übersetzung automatisch von Pootle > herangezogen, um Übersetzungsvorschläge zu generieren? Wu

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Noch ein Hinweis: problematisch für eine "korrekte Übersetzung" ist natürlich schon, dass die hier genannten englischen Begriffe von denen abweichen, die in LibreOffice selbst verwendet werden. Das erschwert (imho) nur unnötig die Arbeit, denn man hat kaum eine Chance, eine konsistente Übersetzung

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, vorweg eine Frage: Sollte die Dokumentation einer Software nicht den Begriffen folgen, die in der Software selbst benutzt werden? Insbesondere dann, wenn es um die Beschreibung von Screenshots eben dieser Software geht? Wenn man sich hier auf "Ja" als Antwort einigt, könnte man sich viele

Re: [de-discuss] Re: Specs bei LibreOffice (war: Gitterlinien bei Hintergrund)

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 25.06.2011 19:03, schrieb André Schnabel: > > Ich bastel grade screenshots. > und die sind jetzt auf: http://wiki.documentfoundation.org/User:Andreschnabel/Spec_Calc_grid_lines_on_colored_background Gruß, André -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreo

[de-discuss] Re: Specs bei LibreOffice (war: Gitterlinien bei Hintergrund)

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 25.06.2011 18:34, schrieb Regina Henschel: >> Hmm . bliebe der Nachteil, dass sich der Typ der Option (ja / nein zu >> "drei Werte") ändert. Das kann man aber bei der implementierung beachten >> und die alten Settings noch lesen, aber nur noch die neuen schreiben. > > > Was aber noch nicht

Re: Spezifikationen, Enhancements, und ... Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 25.06.2011 15:34, schrieb Christoph Noack: > Sehe ich genau so wie André - es gibt genug Baustellen im Office, wo wir > heute etwas tun können und uns gleichzeitig viele Optionen für "später" > offen halten können. Diejenige, die die letzten Wochen mal auf der > libreoffice-ux-advice gelese

Re: Specs bei LibreOffice (war:: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund)

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Regina, Am 25.06.2011 13:31, schrieb Regina Henschel: >> Aktueller Stand ist, dass >> >> * eine Option eingeführt werden soll, um das Verhalten zu steuern >> >> * diese entweder >> als "Kompatibiltätsoption" unter Calc - Kompatibilität (a) >> oder >> als Ansichtsoption unter Calc -

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Auch Mahlzeit ... Am 25.06.2011 13:11, schrieb Volker Merschmann: > Und: Vor der Erstellung von Spezifikationen müssen die > Entwicklungsziele definiert werden, z.B. vom SC. Das wurde sicherlich > bisher noch nicht so vordergründig betrieben weil uns die > Projektorganisation noch zu sehr beschäft

Re: Specs bei LibreOffice (war:: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund)

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
So .. Am 25.06.2011 12:06, schrieb André Schnabel: > Ich bastel mir grade mal eine ganz primitive Spec-Vorlage im wiki > zusammen (nur die wichtigsten Stichpunkte, was denn so enthalten sein > sollte). Sobald ich den Ersten Wurf habe, melde ich mich wieder. erster W

Specs bei LibreOffice (war:: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund)

2011-06-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 25.06.2011 11:14, schrieb Uwe Altmann: > HI André > > Am 25.06.11 09:35, schrieb Andre Schnabel: >> ...Ich hatte es da schon erwähnt, dass kaum ein Entwickler böse >> über eine spec ist, wenn er sie denn nicht allein schreiben muss. Und >> das würde ich auch immerwieder so sagen, denn ein

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
So, um nochmal auf das Thema zurückzukommen ... der "Programmierer" ist nahezu mit der Arbeit fertig - wer will, kann einen Linux64bit - build haben, in dem man das über eine Option setzen kann (das ist aber wirklich ein Entwickler-bastel-Build). Was aber nach wie vor fehlt, sind ein paar Entsche

Re: [de-discuss] LibreOffice - Anpassung der url_transfer.htm

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.06.2011 20:47, schrieb Jochen: > Hier die (schnelle) Antwort von Andras Timar: > > In LibreOffice 3.4.1 url_transfer.htm was corrected to show > LibreOffice instead of StarOffice/OpenOffice.org. > > In LibreOffice 3.5 (master branch) url_transfer.htm was removed, and > help text was adde

Re: [de-discuss] LibreOffice - Anpassung der url_transfer.htm

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.06.2011 20:13, schrieb Jochen: > > Hier der Link: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=38650 Ok :) Tipp: in das Feld "assigned to:" kannst du in der Regel direkt den Namen eintippen, Bugzilla schlägt dann mailadressen / Namen vor die, passen. Bei mir hat's gerade geklappt, inde

Re: [de-discuss] LibreOffice - Anpassung der url_transfer.htm

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 07.06.2011 20:34, schrieb Jochen: >> die strings scheinen direkt im git repository zu liegen >> extras/source/templates/wizard/desktop/lang/de/url_transfer.htm >> analog fuer die anderen Sprachen. > > > o.k. Grund gefunden. > Frage: wie kann die falsche Angabe geändert werden? Bug aufge

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] ungeliebte Texte (z.B. aus der Dokumentation) für Übersetzung in einem Uni-Seminar übrig?

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 10.06.2011 23:49, schrieb Jochen: > Hallo André, > > Am 10.06.2011 13:40, schrieb Andre Schnabel: >> Als Vergleich kannst du dir ja den Header unserer aktuellen Datei >> anschauen: >> https://translations.documentfoundation.org/export/terminology/de/libo_general_de.po >> > > Du sprichst wah

Re: [de-discuss] ungeliebte Texte (z.B. aus der Dokumentation) für Übersetzung in einem Uni-Seminar übrig?

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 11.06.2011 19:29, schrieb Manfred A. Reiter: > :-) > ja, aber ich kenne die Strukturen noch nicht ;-) öhm .. lazy consensus? :p > > mir auch, ich weiss nur, dass meine LehrerInnen für Schreibtechnik an dieser > Stelle sehr empfindlich reagiert haben. > > Macht es Sinn, wenn ich eine von d

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.06.2011 13:41, schrieb tbgn: > > "Massstab" ist ein klar definierter Begriff, den man nicht neu > interpretieren sollte. jepp. > > Über den Vor- und Nachteil, der Funktion in Draw will ich ja gar nicht > streiten. Vom Prinzip her ist die Form, wie sie jetzt besteht ja > durchaus berecht

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.06.2011 15:29, schrieb Stefan Haas: > Ich denke, die einzige logische Verhaltensweise ist: Ändern des > Massstabes --> Ändern der Objekte Nein - das wäre Unsinn, denn Draw bezieht sich immer auf die "gezeichnete Größe" als fixen wert. D.h. wenn ich eine Linie mit 9cm Länge gezeichnet h

Re: [de-discuss] Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende

2011-06-23 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 23.06.2011 18:51, schrieb Michael Münch: > >> Auf die Anmeldungen weist Florian bestimmt nochmal separat hin .. ich >> wollte blos erwähnen, dass ich schon mal einen Themenvorschlag >> eingestellt habe. :) > Schöner Vorschlag. Gibt es schon weitere die nur noch nicht im Wiki > stehen? E

Re: [de-discuss] QA? (war: ... [ANN] LibreOffice 3.4.1 RC2 available )

2011-06-23 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 23.06.2011 17:23, schrieb Nino Novak: > Oder soll man lieber "frei" testen? > (Geht zwar schneller, ist in meinen Augen aber von fraglichem Wert) "frei" testen ist aber immer noch besser als gar nicht testen. Solang also niemand mit einem konkreten Plan um die Ecke kommt, teste das, was

[de-discuss] Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende

2011-06-22 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, an der Zusammenfassung des QA-Wochenendes wird noch gearbeitet, aber das nächste (Projekt)Wochenende läuft schon die Planung: http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektwochenende Auf die Anmeldungen weist Florian bestimmt nochmal separat hin .. ich wollte blos erwähnen, das

Re: [de-discuss] Addon.xcu - Symbole positionieren

2011-06-21 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 21.06.2011 15:37, schrieb Jacqueline Rahemipour: > > ok, schicke ich gleich. ok .. ist angekommen und jetzt wird's mir klarer :) > > >> Enn ich dich recht verstehe, willst du Symbole in die Symbolleiste >> Textobjekte (writer) einfügen .. und auch welche in die Standard >> Symbolleiste ..

Re: [de-discuss] Änderungen in der Hilfe für B-Splines

2011-06-20 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Regina, Am 14.06.2011 22:31, schrieb Regina Henschel: > Schaut euch bitte mal > http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/files_to_be_changed.txt an. > Und zwar insbesonder den Kommentar > 1088559617 data points order in > helpcontent2/source/text/schart/01/smooth_line_properties.xhp > Hat d

Re: [de-discuss] Releaseplan

2011-06-12 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 12.06.2011 19:33, schrieb Uwe Haas: Sollen wir (für Firmen) auch ankündigen, daß es entsprechende Patch-Updates geben wird, so wie sie von MSO bekannt sind? Vielleicht sollten wir diese erstmal selber sehen, bevor wir sie ankündigen? Gruß, André -- Informationen zum Abmelden: E-Mai

Re: [de-discuss] Releaseplan

2011-06-12 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 12.06.2011 17:50, schrieb Uwe Haas: Hallo *, ich habe mir jetzt mal den Releaseplan unter http://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan angesehen. Meine Frage hierzu: Warum werden bis zu 3 Hauptversionen parallel entwickelt bzw. gepflegt? Wäre es nicht besser, nach der ersten Bugfix-

Re: [de-discuss] [Bug] Kapitel 1 10 2 Problem

2011-06-12 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 12.06.2011 17:41, schrieb Florian Reisinger: Hallo! Man öffnet Writer => F11 (Formatforlagen) => Wählt nun "Automatisch": Überschrift, Ü1,Ü10,Ü2 Übrigens: Bei hierarchisch ist es richtig! Win7 64bitOOO34m1 Build:12 Kann wer das bitte überprüfen? Dürfte dieser da sein: https://b

Re: [de-discuss] Fehlendes Leerzeichen

2011-06-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Christian, Da ich mich aber inzwischen mit dem System soweit vertraut gemacht habe und glaube, ein Gefühl für die Arbeit entwickelt zu haben, beantrage ich sie hiermit die Rechte, dass ich in absehbarer Zeit auch an der Evaluation teilnehmen kann. Und absofort hast du die Rechte :) Dank

Re: [de-discuss] ungeliebte Texte (z.B. aus der Dokumentation) für Übersetzung in einem Uni-Seminar übrig?

2011-06-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 10.06.2011 14:29, schrieb Manfred A. Reiter: geht mich ja nichts an ..., aber ;-) geht doch jeden was an, der hier helfen will ... [...] anschauen: https://translations.documentfoundation.org/export/terminology/de/libo_general_de.po sollte nicht besser in der o.a. Datei Backspace m

Re: [de-discuss] Fehlendes Leerzeichen

2011-06-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Christian, Am 10.06.2011 05:56, schrieb Christian Kühl: Fehler 1500.Eine andere Installation wird durchgeführt. Sie müssen diese Installation abschließen, bevor Sie diese fortsetzen. fehlt eine Leerstelle nach "1500.". Ich habe diese bei Pootle gerade an zwei Stellen vorgeschl

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi Uwe, Am 08.06.2011 20:26, schrieb Uwe Haas: Schade, dass in Essen keine Entwickler dabei sind :( Wäre ne lehrreiche Session. Na ja, vielleicht kann ich Dir in Essen ein paar Tipps geben, immerhin entwickele ich seit > 30 Jahren Software. Und die letzten 10 Jahre im Entwicklungsmanagemen

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 08.06.2011 19:47, schrieb Uwe Haas: Habe mal nachgeschaut: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=30800 Gruß *Schmoll* Das hätte ich ja auch mal machen können. Der Fehler ist schon viel zu lange ungefixt. Ich glaub, wir müssen echt ein odr zwei Events pro Jahr organisieren, wo

Re: [de-discuss] Erinnerung QA-Wochenende und Vorschlag

2011-06-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 08.06.2011 19:28, schrieb Manfred A. Reiter: tipp ... ich würde es auf der gene...@incubator.apache.org in deutscher Sprache ankündigen ... ;-) dann freut sich -Rob bestimmt ;-) und fragt dann wieder .. Arthur, what did you say? scnr André -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an di

[de-discuss] Erinnerung QA-Wochenende und Vorschlag

2011-06-08 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo, nur so als Erinnerung - nächste Woche (also ein WE nach Pfingsten) findet unser QA-Wochenende statt. http://wiki.documentfoundation.org/DE/QAWochenende2011 Ich krame am Wochende nochmal meine Themenvorschläge zusammen und trage sie direkt ins Wiki ein. Wer noch weitere hat, kann sich

Re: [de-discuss] [QA] Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-06-06 Diskussionsfäden André Schnabel
HI, mal wieder späte antwort ... Am 30.04.2011 13:01, schrieb Christian Kühl: Extras -> Optionen... -> LibreOffice Writer -> Schriftarten (*) "Schriftgrad" am Ende abgeschnitten (3x) -> Bug aufgeben? Ja bitte. Wobei wir das durchaus in der Übersetzung korrigieren könnten (z.B. "Größe" verw

Re: [de-discuss] Bug in Writer (war: Writer-Problem)

2011-06-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 06.06.2011 20:05, schrieb Christian Kühl: Bleibt abzuklären, ob es sich um ein Windows-spezifisches Problem handelt oder auf allen Betriebssystemen auftritt. Das klingt mir schon alles ziemlich nach Bug (und so wie die Beschreibung ist, eher nicht nur auf Windows). Kann jemand eine

Re: [de-discuss] Re: [de-dev] alia iacta est

2011-06-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi Manfred, Am 06.06.2011 14:40, schrieb Manfred A. Reiter: Da ich nun schon mal auf der dev erwähnt werde, darf ich vielleicht mein Erscheinen im wiki erläutern ... Danke für die Erklärung - hatte den Eintrag schon gesehen und mich ein wenig gewundert. Aber es steht jedem frei, wie stark e

Re: [de-discuss] [TDF] OOo - wie geht es weiter?

2011-06-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.06.2011 22:26, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: nachdem ja OOo an ASF gegangen ist, laufen auf den englischsprachigen Seiten reihenweise E-Mails rum. Ich habe es aufgrund der Zeit, der mangelnden Englischkenntnisse und anderer LibO-Arbeiten aufgegeben, das alles zu lesen. Ich war d

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 04.06.2011 23:16, schrieb Michael Höhne: Es ist doch ganz simpel: Der 08/15-User sieht eine neue Version und geht davon aus, dass diese fertig ist. Der liest dann "Final" und nimmt die Version, egal ob da noch groß was dran steht oder nicht. Wenn er dann auf (bekannte) Fehler stößt,

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler 3.4.0 Build 11

2011-06-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 04.06.2011 08:31, schrieb Volker Heggemann: > [PNG-Export Optionen} Hier kann ich die Kompression zwischen 0 und > 9 einstellen. Der erklärende Text zeigt mir: "0 entspricht größter > Dateigröße und schnellster Ladezeit" "9 entspricht kleinster > Dateigröße und langsamstem laden" > > Das

Re: [de-discuss] Re: [Windows] Taskbar Fehler

2011-06-01 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 01.06.2011 18:14, schrieb Florian Reisinger: Am 01.06.2011 07:54, schrieb Florian Reisinger: 1. Fehler: Öffnet man ein Modul (oder Startcenter) sollte es eigentlich so aussehen: http://forum.115.at/LO.org/Impress/3.4_rc2/Win7Taskbarr.jpg Wenn man jetzt eine .od* Datei doppelklickt sch

Re: [de-discuss] [QA] 1. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-05-30 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 30.04.2011 13:13, schrieb André Schnabel: Am 30.04.2011 10:57, schrieb Christian Kühl: Ich verwende häufig die Tastatur, um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren, dabei bleibt er bei obigen Eintrag immer hängen und aktiviert dafür das Feld "Speicher

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-30 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, du verweist hier im Betreff auf Impress - in deiner Anderen mail schilderst du ein Problem mit Folien .. aber ... Am 30.05.2011 14:35, schrieb Florian Reisinger: Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw. mit LibO erstellt mit MS Office 2010 bearbeitet und dann den Feinschliff mi

Re: [de-discuss] TDF Community Membership

2011-05-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 26.05.2011 22:00, schrieb Jochen: ich wollte mich gerade für eine TDF Community Membership bewerben [1]. Dies geht aber nicht. Die Felder können zwar ausgefüllt werden. Aber nach dem Anklicken des Buttons "Submit Application Form" erscheint der Hinweis "Please answer the captcha ques

[de-discuss] Re: [de-dev] Re: Warum die TDF der Platz für eine wiedervereinte Community sein sollte

2011-05-26 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Thomas, Am 26.05.2011 19:51, schrieb Thomas Mitzka: ja, ich verstehe Dich sehr gut und ich stimme Dir auch zu, nur ohne Copyright und TradeMark kann man recht wenig machen :(. Ich glaube fest daran, dass man das Vertrauen in die Marke wieder herstellen kann und das es sogar ein erfolgrei

Re: [de-discuss] [QA] 1. Prüfung - Nachtrag

2011-05-22 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 22.05.2011 15:07, schrieb Jochen: Hallo *, Am 22.05.2011 13:58, schrieb Uwe Haas: Am 22.05.2011 08:01, schrieb Christian Kühl: Format -> Zeichen -> Schrift Müsste "Schrift" nicht eigentlich mit "Schriftart" übersetzt werden und "Schriftart für * Text" mit "Schrift für * Text"? Sehe ic

Re: [de-discuss] [QA] WA-Wochenende und BugTriage-Trainingssession

2011-05-19 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 20.05.2011 07:41, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Mir kam nun die Idee, dass man so eine Session am Samstag Abend (ab 16:00 Uhr) machen könnte, wenn Ihr sowieso Bughunting macht [2]. Soweit ich das mitbekommen habe, hattet Ihr das bisher auch immer "öffentlich" gemacht. Dann wäre scho

Re: [de-discuss] Absturz Calc (Beta 5 und 4) bei bestimmten Excel Dateien

2011-05-18 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 18.05.2011 17:48, schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo an alle die mit gelesen haben ;) habe eine Fehlermeldung verfasst, dürfte aber ein gröberer Fehler sein. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37322 dürfte ein Duplikat zu https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37226 sein.

Re: [de-discuss] Nochmal CLT

2011-05-18 Diskussionsfäden André Schnabel
und nochmal was nachträgliches ... Die Präsentation und die am Stand verwendeten FAQ sind jetzt im Wiki unter http://wiki.documentfoundation.org/Events/de zu finden. Was noch fehlt ist das Dokument mit den neuigkeiten in LibO 3.3 (mit Unterschiedung OOo / LibO). Die waren zwar schon zum Upl

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Irmhild, * es wurde ja shcon einiges dazu diskutiert .. mal noch meine Ideen dazu ... Am 13.05.2011 05:47, schrieb Irmhild Rogalla: vor einiger Zeit hatte Flo um Korrekturlesen der deutschen Bylaws [1] gebeten. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass wir bisher keine Nutzervertretung habe

Re: [de-discuss] "Kommerzieller Support" (war: [de-announce] Eine neue LibreOffice-Betaversion)

2011-05-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 13.05.2011 17:50, schrieb Stefan Weigel: Das Announcement von Flo meint aber etwas anderes, als Uwe anspricht. Nö, wieso? :) Das Announcement von Flo empfiehlt den Kauf einer "Version mit kommerziellem Support". Wenn nun aber jemand für die von uns freigebenen Versionen kommerziell

Re: [de-discuss] Doppeltes Leerzeichen unter Format - Gross-/Kleinschreibung

2011-05-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 15.05.2011 17:50, schrieb Thomas Hackert: So dann, für Heute zur letzten Mail ... ;) Unter „Format – Groß-/Kleinschreibung ist beim Punkt „sCHREIBWEISE UMKEHREN“ ein doppeltes Leerzeichen (in Pootle ist das https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/translate.html?unit=48

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-12 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 13.05.2011 05:47, schrieb Irmhild Rogalla: hi @ll, < Vorwarnung: etwas längere Mail und neue Idee > di ich ja schon kenne und auch darauf antworten wollte. Nur düse ich gleich nach Berlin und bin bis Samstag abend am Linuxtag. Eine Antwort zwischen Tür und Angel zu schreiben würde

Re: [de-discuss] LO Beta 4 (2. Versuch)

2011-05-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 10.05.2011 19:46, schrieb Thomas Hackert: aber liegt der Crash nicht vielleicht an der OOOP-Extension? Ich hab’ im Netz http://sourceforge.net/tracker/?func=detail&aid=2956653&group_id=170021&atid=852678 gefunden, da würde ich eher weitere Kommentare/Fehlermeldungen anhängen ... ;) Viel

Re: [de-discuss] LO Beta 4 (2. Versuch)

2011-05-10 Diskussionsfäden André Schnabel
HI, Am 10.05.2011 15:38, schrieb salusa_secun...@web.de: Hallo Manfred, Im Extension Manager werden keine *deaktivierten* Erweiterungen angezeigt. Ich habe jetzt mal die OOOP-Extension entfernt, LO neu gestartet, den Extension Manager aufgerufen, "Auf Updates prüfen", es erscheint keine Meld

[de-discuss] Nochmal CLT

2011-05-09 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo, ist schon etwas her, aber es gibt Feedback zu den Chemnitzer Linux-Tagen. Zum eine Bewertung unseres Standes - zwar wenig Stimmen, dafür sehr gut. Es gibt 7 Bewertungen für diesen Beitrag Durchschnittliche Bewertung der Fragen (1 sehr schlecht, 5 sehr gut) Interaktion mit Standbetre

Re: [de-discuss] Anwender-Verwaltungen

2011-05-09 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 09.05.2011 17:00, schrieb Gisbert Friege: Hallo Nino, Ein Link auf die Seite OpenSourceSoftware vom Bundesverwaltungsamt http://www.oss.bund.de/software (Kategorie Office-Anwendungen)1 würde gut auf http://de.libreoffice.org/anwender/verwaltungen/ passen. hmm .. wieso sollte das do

Re: [de-discuss] LO Beta 4 (2. Versuch)

2011-05-09 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 09.05.2011 10:18, schrieb salusa_secun...@web.de: Hallo zusammen, ich habe ein bischen mit der Beta4 von LO "gespielt". Da ich nicht weiß, wie man Anhänge in diese Liste anzeigen kann, möchte ich nur zwei Links auf LO-Forum senden. Evtl. kann jemand die Effekte nachvollziehen. Ich weiß

Re: [de-discuss] Symbolleiste Navigation in LO 3.4

2011-05-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 07.05.2011 18:24, schrieb Andreas G.: Hallo zusammen, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich stell sie einfach mal: Was ist der Sinn für die zwei Navigationspfeile links neben Schriftart/Schriftgröße in LO 3.4? Zuerst dachte ich, es ist eine Art "Timeline", mit der man zwischen den l

Re: [de-discuss] Fehlerliste in Deutsch

2011-05-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 07.05.2011 18:08, schrieb Uwe Haas: Hallo, macht es nicht Sinn, für die Normal-User eine Möglichkeit einzurichten, Fehlerbeschreibungen auf Deutsch abzugeben. Nein (bzw. kaum). Denn Sinn der Fehlerbeschreibung ist es, dass der Fehler am Ende gefixed wird. Damit das passieren kann,

Re: [de-discuss] LibO 3.4: Keine Folienübergänge in Impress

2011-05-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 07.05.2011 15:42, schrieb Andreas Mantke: habe gerade erneut mit der LibO-3.4-Beta4 nochmals probiert (mit komplett neuen Einstellungen), dass bei mir unter Linux-x64 (openSUSE 11.3-x64) keine Animation bei den Folienübergängen funktioniert. Ich habe jetzt mehrere unterschiedliche auspr

Re: [de-discuss] Calc: Show all -> Übersetzung/Begriff ändern

2011-05-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 07.05.2011 09:23, schrieb Florian Reisinger: Am 06.05.2011 23:35, schrieb Jochen: Hallo Anré, Am 06.05.2011 13:48, schrieb Andre Schnabel: Von: Jochen Idee: sollte vielleicht "Filter entfernen" auf "Filter ausschalten" (und so etwas Ähnliches) geändert werden? Bitte erfasst für sowas

Re: [de-discuss] [QA] 3. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-05-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 06.05.2011 22:28, schrieb Christian Kühl: Hallo, André! Jochen hat ja schon übernommen :) Format -> Seite... -> Verwalten Das Textfeld zu "Name" ist ein graues Feld ohne Rahmen und nicht wie sonst weiß mit Rahmen formatiert. Bug? Dass es grau ist, ist nicht sonderlich schön ..

  1   2   >