schwenken" -> "... beim Starten umgeschwenkt
werden soll"?
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
+ 1
Um eine lange Diskussion zu beenden: Wie wäre es mit "OOM-Beendigung"?
Der OOM-Zustand wird beendet durch die Beendigung einiger
Programme/Prozesse/Tasks?
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
Am 31.10.21 um 06:42 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,
On Fri, Oct 29, 2021 at 05:38:41PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
hätte jemand Lust und zeitnahe Zeit, die Übersetzung zu übernehmen?
Ich habe es mal übernommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn einer
drüber schauen und mir konstruktive Rück
Am 19.11.21 um 13:34 schrieb Mario Blättermann:
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"We then create another child cgroup in the I hierarchy and put the"
"shell into that cgroup:"
msgstr ""
"D
-Datei für ..
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
"
"»ls -l« angezeigt wird (was eine sehr groÃe Datei "
"anzeigt, wenn es in passwd Benutzer mit einer "
"hohen Kennungen gibt). Die wirkliche DateigröÃe lässt sich mit "
"»ls -s« anzeigen."
s/hohen Kennungen/hohen Kennung/
Freundliche GrüÃe
Hermann-Josef Beckers
ltenden /
Bei "line" ist wohl "Leitung" am besten, openSUSE zeigt das auch bei
"who -H" an:
beckers@linux-43on:~> who -H
NAME LEITUNG ZEIT KOMMENTAR
beckers tty7 2022-01-21 10:46 (:0)
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
root-equiv accounts (accounts with UID 0)."
msgstr ""
"Standardmäßig sind dem Benutzer »root« keine Beschränkungen auferlegt.
Tatsächlich "
"gibt ist keinen Weg, ihm oder ähnlich privilegierten Nutzern "
"(Konten mit der Benutzerkennung 0) Beschränkungen aufzuerlegen."
/gibt ist/gibt es/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
Am 28.01.22 um 21:16 schrieb Markus Hiereth:
Hallo,
Hallo Markus,
hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite der Konfigurationsdatei gshadow.
Viele Grüße
Markus
die Umlaute sind wieder verstümmelt (utf8 ?).
" darstellt, z.B. ! oder *, ist Benutzern der
Zugang zu"
"zu der Gruppe mittels U
Am 29.01.22 um 10:50 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Helge und Hermann-Josef,
zunächst danke für's Gegenlesen.
...
Als Alternative sehe ich nur "Gruppenadministrator". Doch
Gruppenverwalter ist ein einfaches deutsches und zudem ein kürzeres
Wort.
Weitere Argumente; weitere Meinungen?
Nein,
Am 04.02.22 um 11:04 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Liste,
im Anhang die po-Datei mit Text für die Handbuchseite chsh(1). Ich
habe fast nichts geändert, nur einmal war mir die Übersetzung doch zu
gespreizt.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
msgstr ""
"Die einzige Beschränkung für die Anmelde-
Am 10.02.22 um 10:25 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Mitlesende,
hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite von grpck.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
generell (zweimal): integrity -> Stimmigkeit - wäre da Integrität nicht
besser?
Ordnet die Einträge in /etc/group
und /etc/gshadow
nach G
Am 09.02.22 um 14:03 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Liste,
hier der erste Teil der Meldungen aus useradd.8.
Der Befehl useradd kann mit folgenden
Optionenen verwendet werden:
s/Optionenen/Optionen/
The default base directory for the system if -d
HOME_DIR is not specified.
BASE_DIR
replacea
Am 11.02.22 um 15:52 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Liste,
hier die Meldungen der Handbuchseite pwck.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
# MH markup for argument would be adequate
# s/shadow/shadow
#: pwck.8.xml:127(para)
msgid ""
"shadow checks are enabled when a second file
parameter "
"is s
Am 14.02.22 um 17:56 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Die Markierung I wird in den optionalen Felder des
Datensatzes I gezeigt, falls es einen Prozess gibt,
der den Master der direkt Abhängigen nicht sehen kann (d.h. der Pfadname
vom
Master ist von dem Dateisystemwurzelverzeichni
Am 15.02.22 um 16:41 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
...
# FIXME performed. → performed).
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Above, we see that the mount with ID 273
Am 16.02.22 um 14:53 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"From a separate terminal window, we then use B(1) to enter the "
"mount and user namespaces corresponding to \"ns1\". In that ter
Am 16.02.22 um 18:13 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Hermann-Josef,
Hallo Helge,
...
"Einhängungs- und Benutzernamensraum zu betreten, der »ns1« entspricht. In"
"diesem Terminalfenster hängen wir mit bind rekursiv I am Ort
I ein."
hängen wir mit bind rekursiv ... : Es gibt einen eigenen Be
Am 16.02.22 um 19:55 schrieb Helge Kreutzmann:
mount_namespaces.7.po: 288 Zeichenketten, pro Teil ca. 20
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This point is illustrated in the following example where, in a more "
"privileged mou
Am 17.02.22 um 15:36 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe jetzt wieder eine der *_namespaces-Datei übersetzt. Es gibt
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: debian-bullseye debian-unstable opensuse-leap-15-4
msgid ""
"Mount namespaces provide isolation of the list of mount poi
Am 17.02.22 um 20:51 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Liste,
Hallo Markus,
#: groupadd.8.xml:85(para)
msgid ""
"The groupadd command creates a new group account using "
"the values specified on the command line plus the default values from the "
"system. The new group will be entered into the sy
Am 17.02.22 um 17:17 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe jetzt wieder eine der *_namespaces-Datei übersetzt. Es gibt
viele Absätze und (neue) Begriffe/neue Terminologie, daher habe ich
die Pakete kleiner gewählt; hier müssen wir ggf. ein paar Sachen
ausdiskutieren, ich bin sel
Am 18.02.22 um 10:08 schrieb Markus Hiereth:
Hallo Hermann-Josef und Mitlesende,
Hallo Markus,
...
Teilweise taucht in den Originalen der shadow-utils-Dokumentation für
die betreffenden Dateien auch noch das Wort "database" auf. Diesem
Wort traue ich ebenfalls zu, mehr zu verwirren als zu
n
Am 18.02.22 um 15:33 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
...
msgstr ""
"Die nachfolgende Tabelle zeigt die Auswirkung, die die Anwendung eines
neuen "
"Weiterleitungstyps (d.h. I) auf bestehende "
"Weiterleitungstypen eines Einhängepunktes hat. Die Zeilen entsprechend
Am 19.02.22 um 05:24 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
msgstr ""
"Früher führte der Versuch, eine Datei oder ein Verzeichnis, das ein "
"Einhängepunkt in einem anderen Namensraum war, mit »unlink« zu löschen, "
"umzubenennen oder zu entfernen zu dem Fehler B. Dieses V
Am 21.02.22 um 16:51 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
"ähnlich wie in einem autonomen Systemen."
Einzahl/Mehrzahl?
"... Dieser Prozess
"wird der Elternprozess jedes Kindprozesses, die verwaist wurden, da
sich ein "
"Prozess der sich in diesem Namensraum befindet,
Am 22.02.22 um 18:01 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
msgstr ""
"Ein Prozess ist für andere Prozesse in seinem PID-Namensraum sichtbar und "
"für Prozesse in jedem direkten Vorgänger-PID-Namensraum, direkt zurück
bis "
"zum Wurzel-PID-Namensraum. In diesem Zusammenh
Am 23.02.22 um 16:19 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"In current versions of Linux, B can't be combined with "
"B.
...
msgstr ""
"In der aktuellen Version von Lin
Am 24.02.22 um 16:52 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
msgstr ""
"Falls sich der »Init«-Prozess eines PID-Namensraums beendet, beendet der "
"Kernel mittels des Signals B alle Prozess in dem Namensraum.
Dieses "
"Verhalten spiegelt die Tatsache, dass der »Init«-Proz
"Wenn ein Prozess einen neuen UTS-Namensraum mittels B(2) oder "
"B(2) mit dem Schalter B erstellt, wird der "
"Rechnername und der Domain des neuen UTS-Namensraums vom den
entsprechenden "
"Werten in dem UTS-Namensraum des Aufrufenden kopiert."
s/der Domain/der Domain-Name/ (?)
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
;Werten in dem UTS-Namensraum des Aufrufenden kopiert."
s/der Domain/der Domain-Name/ (?)
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
Am 25.02.22 um 04:02 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
das Systemd-Projekt hat wieder neue Handbuchseiten erstellt, die ich
sukzessive übersetzt hatte. Die angehängte Seite hat 26 Zeichenketten
und wie üblich meine Bitte um kritisches Gegenlesen und konstruktive
Kritik.
Vielen Dank!
Am 27.02.22 um 13:52 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 28.02.22 um 16:13 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 01.03.22 um 16:30 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe jetzt wieder eine der *_namespaces-Datei übersetzt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr drüberschauen und mit
konstruktiver Kritik an verbesserungswürdigen Stellen antworten könntet.
time_namespaces.7.po: 60 Zeichenketten,
Am 01.03.22 um 19:37 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe jetzt wieder eine der *_namespaces-Datei übersetzt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr drüberschauen und mit
konstruktiver Kritik an verbesserungswürdigen Stellen antworten
könntet.
time_namespaces.7.po: 60 Zeichenketten,
Am 02.03.22 um 11:20 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 03.03.22 um 17:04 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 04.03.22 um 15:24 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
das Systemd-Projekt hat wieder neue Handbuchseiten erstellt, die ich
sukzessive übersetzt hatte. Die angehängte Seite hat 55 Zeichenketten
und wie üblich meine Bitte um kritisches Gegenlesen und konstruktive
Kritik.
systemd-stub
Am 08.03.22 um 15:57 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
das Systemd-Projekt hat wieder neue Handbuchseiten erstellt, die ich
sukzessive übersetzt hatte. Die angehängte Seite hat 55 Zeichenketten
und wie üblich meine Bitte um kritisches Gegenlesen und konstruktive
Kritik.
systemd-stub
Am 09.03.22 um 16:50 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 10.03.22 um 17:55 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 11.03.22 um 15:50 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 12.03.22 um 10:25 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
...
Hallo Helge,
msgid ""
"The I<--preview-speed> options will increase the scan speed if this is "
"supported by the scanner. Valid options are \"yes\" and \"no\", the
default "
"is \"no\"."
msgstr ""
"Die Option B<--previe
Am 14.03.22 um 08:58 schrieb Mario Blättermann:
Hallo Hermann-Josef,
Hallo Mario,
hermann-Josef Beckers <mailto:hjb-n...@onlinehome.de>> schrieb am Mo., 14. März 2022, 09:44:
Am 12.03.22 um 10:25 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Mitübersetzer,
...
...
Das wü
Am 14.03.22 um 11:37 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Hermann-Josef,
Hallo Helge,
Ich korrigiere (nur) die Übersetzung wie besprochen.
Keine Anmerkungen.
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Am 15.03.22 um 20:20 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
für konstruktive Kritik bei dieser kurzen Debconf-Vorlage wäre ich
sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
keine Anmerkungen.
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Am 15.03.22 um 19:24 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
hätte jemand Lust & Zeit, die Debconf-Übersetzung von
cryptsetup-nuke-password vorzunehmen? Es sind 13 Zeichenketten.
Die Vorlage ist aktuell unter
https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#cryptsetup-nuke-passwor
Am 18.03.22 um 15:15 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Hermann-Josef,
On Fri, Mar 18, 2022 at 11:27:07AM +, hermann-Josef Beckers wrote:
# Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER
# This file is distributed under the same license as the
cryptsetup-nuke-password package.
#
# He
Am 18.03.22 um 17:39 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Hermann-Josef,
...
Hallo Helge,
eine Paketversionsnummer habe ich nicht gefunden. Ansonsten alles
übernommen/angepasst.
Kein Problem.
Reichst Du das dann ein? Wenn Du einen möglichen Text für den Bericht
brauchst, meiner sieht immer gle
Am 20.03.22 um 16:20 schrieb Mario Blättermann:
Hallo Helge,
...
# FIXME Comma at end correct?
#. type: Plain text
#: fedora-36 fedora-rawhide mageia-cauldron
msgid ""
"The second field contains a path to the underlying block device, or a"
"specification of a block device via \"UUID=\" follow
Am 20.03.22 um 17:18 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen[1].
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen ant
Am 20.03.22 um 21:37 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 21.03.22 um 21:01 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 1/2 der Handbuchseite zu msgen (39 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
#. type: SS
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-
Am 22.03.22 um 16:29 schrieb Mario Blättermann:
...
#. type: SS
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "Output file location:"
msgstr "Orte der Ausgabedateien:"
-> (Speicher)Ort der Ausg
Am 23.03.22 um 14:27 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 01/55 Handbuchseite zu muttrc (33 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
...
Die .po-Datei insgesamt habe ich derzeit etwa zur Hälfte übersetzt,
wobei der Mammutanteil dieser Hälfte wiederum aus kurzen Meldungen
bes
Am 27.03.22 um 19:43 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 1/3 der Handbuchseite zu xgettext (49 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensu
Am 27.03.22 um 16:19 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 1/2 der Handbuchseite zu msguniq (42 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
msgid ""
"use first available translation for each message, don't merge several "
"translations"
msgstr ""
"verwende
Am 31.03.22 um 16:03 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 08 der Handbuchseite zu muttrc (37 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-
Am 17.04.22 um 15:24 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 18.04.22 um 05:08 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 18.04.22 um 10:10 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 18.04.22 um 14:45 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 11 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
# FIXME Xsetmode
Am 19.04.22 um 18:37 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 19.04.22 um 17:12 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 09/56 der Handbuchseite zu muttrc (25 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
# FIXME \\(lqsource\\(rq → B
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawh
Am 19.04.22 um 18:07 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 10/56 der Handbuchseite zu muttrc (34 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Halo Mario,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensus
Am 20.04.22 um 19:00 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 21.04.22 um 18:33 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 23.04.22 um 13:27 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 23.04.22 um 14:15 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
ersten Eintrag im »Bearbeiten«-Menü "
"anzuwenden. Dies hilft zu verhindern, dass die eingegebene Nachricht "
"unwiederbringlich verloren geht, wenn Sie versehentlich »D« im Menü
drücken."
Die Frage kann Helge beantworten: Steht im deutschen Menü wirklich das
"D" fürs Löschen?
Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers
Am 24.04.22 um 16:11 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 30 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain te
Am 24.04.22 um 16:46 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 25.04.22 um 08:28 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 25.04.22 um 09:32 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 25.04.22 um 10:25 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 12 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain t
Am 25.04.22 um 18:17 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 25.04.22 um 19:13 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antwor
Am 26.04.22 um 18:03 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 18/56 der Handbuchseite zu muttrc (25 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
# FIXME B → B(3)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: magei
Am 03.05.22 um 18:51 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 30 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain
Am 05.05.22 um 15:28 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 15 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain
Am 07.05.22 um 13:31 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 21 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye
Am 11.05.22 um 17:33 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 13 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
keine Anmerkunge
Am 17.05.22 um 19:58 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
bis Ende letzten Jahres hatten wir die Sysvinit-Übersetzung der
relevanten Handbuchseiten denen von Systemd vorgezogen. Jetzt sind die
SystemV-Übersetzungen zum „Mutterpaket“ umgezogen.
Ich habe die Übersetzungen vervollständigt
Am 27.05.22 um 14:04 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Markus,
...
#: rc.c:212
msgid "Minimum SSL version (all, TLSv1.0, TLSv1.1, TLSv1.2, or TLSv1.3)"
msgstr "Minimalversion der SSL-Verschlüsselung (all, TLSv1.0, TLSv1.1, TLSv1.2 oder
TLSv1.3)"
#: rc.c:214
msgid "SSL ciphers for TLSv1.2 and b
Am 24.05.22 um 17:56 schrieb Mario Blättermann:
Hallo Helge,
...
#. type: Plain text
#: ../initctl.5:68
msgid ""
"2 - The power will fail soon (probably low battery) prepare to shutdown."
msgstr ""
"2 - Der Strom wird bald ausfallen (möglicherweise wegen eines niedrigen"
"Batteriestandes), vor
Am 29.05.22 um 04:24 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mario,
On Sat, May 28, 2022 at 10:31:13PM +0200, Mario Blättermann wrote:
...
# FIXME Date header → \\(lqDate\\(rq
# FIXME unset → I
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide
msgid ""
"If I, the date in the Date header of ema
Am 17.06.22 um 07:13 schrieb Mario Blättermann:
# FIXME Possession → POSESSION
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Much as files do, each key has an owning user ID, an owning
Am 03.07.22 um 09:28 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 30 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
> Hallo Mitübersetzer,
> ich h
Am 03.07.22 um 08:26 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge:
#. Type: string
#. Description
#: ../templates:2001
msgid "Trusted DNS hostnames:"
msgstr "Eingabe der vertrauenswürdigen Rechner / Netze:"
Keine Leerzeichen um den Schrägstrich, kommt mehrmals vor, einmal ist es
richtig.
#. Type:
Am 03.07.22 um 13:16 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The B() function is the wide-character equivalent of the "
"B(3) function.
Am 03.07.22 um 13:15 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 32 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#. type: Plain text
#: archlin
Hallo Gerald,
ich wollte meinen Beitrag für 2022 überweisen, und habe dabei
festgestellt, dass ich für 2021 auch nicht überwiesen habe. Für 2020
finde ich auch keinen Beleg. Kannst du einmal nachschauen, was du von
mir erhalten hast?
Wie geht es euch?
Vielen Dank
Hermann-Josef
Am 16.07.22 um 19:54 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Hermann-Josef,
vielen Dank fürs Korrekturlesen.
Hättest Du ggf. bei Gelegenheit Zeit, auch noch mal über die
Übersetzung von wcscspn.3.po zu schauen?
Hallo Helge,
auch hier keine Anmerkungen.
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Am 28.07.22 um 19:09 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 37 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye d
Am 29.07.22 um 05:22 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 35 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
keine Anmerkungen
Am 03.08.22 um 17:24 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,
# FIXME Is the "L" in the bracket (for the NULL character) correct?
# null wide characters → NUL wide characters?
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia
Am 04.08.22 um 14:31 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 26 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain t
Am 04.08.22 um 16:19 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 28 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
keine Anmerkunge
Am 05.08.22 um 06:17 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 29 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
keine Anmerkunge
1 - 100 von 907 matches
Mail list logo