Am 25.04.22 um 10:25 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 12 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid "showrgb - display an rgb color-name database"
msgstr "showrgb - zeigt eine Farb-Namen-Datenbank an"
s/Farb/RGB-Farb/ verwendest Du auch weiter unten
...
msgstr ""
"Das Programm B<showrgb> liest eine RGB-Farb-Namen-Datenbank aus einer "
"Textdatei und konvertiert sie ihn ihre Quellform zurück. Das Ergebnis
wird "
"auf der Standardausgabe ausgegeben. Die Standarddatenbank ist
diejenige, mit "
"der X gebaut wurde. Diese kann auf der Befehlszeile außer Kraft gesetzt "
"werden. Geben Sie den Datenbanknamen ohne die Endung I<.txt>, I<.pag>
oder "
"I<.dir> an."
s/ihn ihre/in ihre/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef