Am 26.04.22 um 18:03 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 18/56 der Handbuchseite zu muttrc (25 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
# FIXME B<strftime(3)> → B<strftime>(3)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This variable controls the format of the date printed by the \\(lq%d\\(rq "
"sequence in $index_format. This is passed to the B<strftime(3)>
function to "
"process the date, see the man page for the proper syntax."
msgstr ""
"Diese Variable steuert das Format des von der Sequenz »%d« in
$index_format "
"ausgegebenen Datums. dies wird an die B<strftime>(3)-Funktion
übergeben, um "
"das Datum zu verarbeiten; siehe die Handbuchseite finden Sie die korrekte "
"Syntax."
dies -> Dies
Handbuchseite finden Sie die korrekte -> Handbuchseite hinsichtlich der
korrekten
msgstr ""
"Diese Variable steuert, wie B<message-hook>, B<reply-hook>, B<send-hook>, "
"B<send2-hook>, B<save-hook> und B<fcc-hook> interpretiert werden, wenn
sie "
"nur durch einen einfachen regulären Ausdruck anstatt eines "
"Übereinstimmungsmusters angegeben werden. Die Hooks werden expandiert,
wo sie "
"deklariert sind, so dass eine Hook anhand des Wertes dieser Variable zu
dem "
"Zeitpunkt interpretiert wird, an dem die Hook deklariert ist."
eine/die Hook? Ich kenne Hook als Haken, daher ein/der (?)
Freundliche Grüße
Hermann-Josef