Hallo Holger,
Am Samstag, 23. November 2024 um 02:18:10 MEZ schrieb Holger Wansing:
> Wenn die Nachricht das eigentlich schockierende wäre, könnten
> wir ja das Problem aus der Welt schaffen, indem wir Lunars Tot
> einfach verschweigen.
dagegen fällt mir jetzt nichts mehr ein, ich schreib's um:
Hi,
Am 23. November 2024 00:45:32 MEZ schrieb Pfannenstein Erik
:
>Hallo Holger,
>
>Am Mittwoch, 20. November 2024 um 12:38:16 MEZ schrieb Holger Wansing:
>> The Debian Project sadly shares the news of the passing of Jérémy Bobbio
>> (Lunar) on Friday, November 8, 2024.
>>
>> Das Debian-Projekt
Hallo Holger,
Am Mittwoch, 20. November 2024 um 12:38:16 MEZ schrieb Holger Wansing:
> The Debian Project sadly shares the news of the passing of Jérémy Bobbio
> (Lunar) on Friday, November 8, 2024.
>
> Das Debian-Projekt ist bestürzt, mitteilen zu müssen, dass Jérémy Bobbio
> (Lunar) am Freitag,
Hallo Christoph,
Hallo Hermann-Josef,
Am Mittwoch, 20. November 2024 um 11:18:06 MEZ schrieb hermann-Josef Beckers:
> > Meiner Meinung nach ist das perfekt.
>
> Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Kleinigkeit:
danke danke, das freut mich!
>
> His work on Reproducible Builds, alongside some
Am 20.11.24 um 10:36 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Erik,
...
Ich könnte das bei weitem nicht so gut formulieren.
Meiner Meinung nach ist das perfekt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Kleinigkeit:
His work on Reproducible Builds, alongside some other folks on this list,
was tran
Hi,
The Debian Project sadly shares the news of the passing of Jérémy Bobbio
(Lunar) on Friday, November 8, 2024.
Das Debian-Projekt ist bestürzt, mitteilen zu müssen, dass Jérémy Bobbio
(Lunar) am Freitag, dem 8. November 2024, verstorben ist.
Debian ist bestürzt darüber, dass Lunar gestorben
Hallo Erik,
Am Wed, Nov 20, 2024 at 03:52:12AM +0100 schrieb Pfannenstein Erik:
> Hallo zusammen,
>
> ich bin wieder da! Ich hatte schon länger vor, die ganzen fehlenden
> Nachrichten nachzuholen, aber hätte nicht gewusst wann, wenn nicht wegen
> Lunar
> eine E-Mail bei mir eingetrudelt wäre.
>
Hallo Holger,
hab alles übernommen, besten Dank dafür!
Viele Grüße,
Erik
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hallo Hermann-Josef,
Am Freitag, 21. Juli 2023, 23:26:58 CEST schrieb hermann-Josef Beckers:
> […]
>
> Das Debian-Projekt freut sich, die erste Aktualisierung seiner
> Stable-Distribution
> Debian (Codename ) ankündigen zu dürfen. Diese
> Zwischenveröffentlichung behebt hauptsächlich Sicherheits
<
---
> Unterverzeichnis-Handhabung bei Equal-Treffer überarbeitet">
-> Unterverzeichnis-Verarbeitung bei Übereinstimmung korrigiert
<
---
>
-> Text-Uploads
<
---
> libboost-json1.81-dev nachgetragen">
bis -> für
<
---
> anzeigen">
-> Wenn Eigentum vom Superuser, ...
Am 21.07.23 um 21:07 schrieb Erik Pfannenstein:
Hallo zusammen,
die erste Zwischenveröffentlichung für Debian Bookworm kommt raus und ich hab
die Nachricht dazu übersetzt. Vielleicht findet sich ja jemand, der die Zeit
und Lust hat die gegenzulesen.
Die Tabelle ist zwecks Lesbarkeit in eine Dif
Hi,
Helge Kreutzmann wrote (Sun, 11 Jun 2023 06:22:36 +0200):
> On Sun, Jun 11, 2023 at 12:20:29AM +0200, Erik Pfannenstein wrote:
> > Für mich ist der Satz daher nicht richtig übersetzt worden.
>
> Sehe ich auch so - Holger, kannst Du das noch mal prüfen?
Ihr habe natürlich recht, habe ich jet
Hallo Erik,
hallo Holger,
On Sun, Jun 11, 2023 at 12:20:29AM +0200, Erik Pfannenstein wrote:
> Am Samstag, 10. Juni 2023, 23:11:01 CEST schrieb Holger Wansing:
> > Ich denke nicht, dass es in den Veröffentlichungshinweisen falsch ist.
> > Natürlich ist der Satz ein bisschen tricky, mit so etwas wie
Moin Holger,
Am Samstag, 10. Juni 2023, 23:11:01 CEST schrieb Holger Wansing:
> Ich denke nicht, dass es in den Veröffentlichungshinweisen falsch ist.
> Natürlich ist der Satz ein bisschen tricky, mit so etwas wie doppelter
> Verneinung.
> Vielleicht wird es klarer, wenn man es ein wenig umschreib
Hi,
Am 10. Juni 2023 22:53:52 MESZ schrieb Erik Pfannenstein :
>
>> > Es gibt einige Pakete, bei denen Debian nicht versprechen kann, dass
>> > zur Behebung von Sicherheitslücken nicht minimale Rückportierungen in die
>> > Pakete mit einfließen. Bitte lesen Sie dazu die > > href="$(HOME)/releases/
Hallo Helge,
Am Samstag, 10. Juni 2023, 19:17:24 CEST schrieb Helge Kreutzmann:
> > Dank unserer Übersetzerinnen und Übersetzer enthält Bookworm
> > mehr übersetzte Handbuchseiten als jemals zuvor. Sie haben die
> > Handbuchseiten in mehrere Sprachen wie Tschechisch, Dänisch,
> > Griechisch, Finn
Hallo Erik,
On Fri, Jun 09, 2023 at 11:39:32PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> Debian 12 bookworm released
> Debian 12 Bookworm veröffentlicht
> 2023-06-10
> #use wml::debian::news
>
> After 1 year, 9 months, and 28 days of development, the Debian
> project is proud to present its new stable ve
Hallo Helge,
Am Samstag, 10. Juni 2023, 07:32:06 CEST schrieb Helge Kreutzmann:
>
> Berücksichtigst Du den auch Korrekturen? Ich lese ungern QS, wenn dann
> nix passiert.
das mach ich, versprochen.
Viele Grüße,
Erik
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hi Holger,
Am Samstag, 10. Juni 2023, 00:45:29 CEST schrieb Holger Wansing:
> Der Debian Astro Blend bleibt auch weiterhin die Komplettlösung für
> professionelle Astronomen, Enthusiasten und Hobbyisten und versorgt sie mit
> fast durchweg aktualisierten Softwareversionen. astap und
> planetary-sy
Hallo Erik,
On Fri, Jun 09, 2023 at 11:39:32PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> ich bin ein bisschen spät dran, aber vielleicht hat ja noch jemand Zeit und
> Lust die Übersetzung für die Bookworm-Veröffentlichung gegenzulesen.
Berücksichtigst Du den auch Korrekturen? Ich lese ungern QS, wenn dan
Hi,
Am 9. Juni 2023 23:39:32 MESZ schrieb Pfannenstein Erik :
Bookworm enthält dank des gemeinsamen Engagements des https://security-team.debian.org/";>Debian-Sicherheitsteams
und des https://wiki.debian.org/LTS";>Debian Long Term
Support-Teams Unterstützung für die nächsten fünf Jahre..
--> Dop
Hi,
Fabian Baumanis wrote (Sun, 10 Apr 2022 11:40:47
+0200):
> Hallo zusammen,
>
> ein weiterer Merge Request für die Website:
> https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/806
>
> Die Struktur der Seite wurde gemäß Commit b890591a5 angepasst und der
> letzte Absatz bezgl
Am 3. April 2022 19:23:29 MESZ schrieb Fabian Baumanis
:
>Hallo zusammen,
>
>ich habe einen Merge Request für german/CD/netinst/index.wml erstellt:
>https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/804
>
>Es geht hierbei um eine kleine Änderung im Text:
Erledigt
Danke
Holger
Am 3. April 2022 18:16:09 MESZ schrieb Fabian Baumanis :
>Hallo zusammen,
>
>ich habe einen Merge Request für german/CD/netinst/index.wml erstellt:
>https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/804
Erledigt.
Holger
--
Sent from /e/ OS on Fairphone3
Hi,
Am 3. April 2022 17:29:56 MESZ schrieb Fabian Baumanis
:
>Hallo zusammen,
>
>ich habe einen Merge Request für german/doc/index.wml erstellt:
>https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/803
Just merged
Thanks
Holger
--
Sent from /e/ OS on Fairphone3
Hi,
Fabian Baumanis wrote (Sat, 02 Apr 2022 09:15:00
+0200):
> Hallo zusammen,
>
> ich habe einen Merge Request für german/support.wml erstellt:
> https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/802
[...]
> Bitte um konstruktives Feedback und ggf. ein Approval für den Merge
> Re
Moin,
On Thu, Feb 04, 2021 at 09:27:02PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo Erik,
> On Thu, Feb 04, 2021 at 03:25:42PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> > am Samstag soll eine PM für Debian 10.8 veröffentlicht werden und ich hab
> > sie übersetzt. Falls jemand Zeit und Lust hat, bitte mal drübe
Hallo,
Am 18.02.2021 um 17:59 schrieb Holger Wansing :
> Ich auch (was Merge Requests betrifft) :-)
>
> Habe es 'old-school' über die Befehlszeile korrigiert.
>
> Danke
>
> Holger
Alles klar, danke!
Viele Grüße
Felix
Hi,
Felix Hassanen wrote (Wed, 17 Feb 2021 21:01:58 +0100):
> Hallo nochmal,
>
> nach Durchsicht der Infos auf https://www.debian.org/devel/website/ habe ich
> nun einen entsprechenden Merge-Request erstellt:
> https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/653
> Hoffe das pas
Hallo nochmal,
nach Durchsicht der Infos auf https://www.debian.org/devel/website/ habe ich
nun einen entsprechenden Merge-Request erstellt:
https://salsa.debian.org/webmaster-team/webwml/-/merge_requests/653
Hoffe das passt so - ich bin noch Neuling auf diesem Gebiet.
Viele Grüße
Felix
Hallo Erik,
On Thu, Feb 04, 2021 at 03:25:42PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> am Samstag soll eine PM für Debian 10.8 veröffentlicht werden und ich hab
> sie übersetzt. Falls jemand Zeit und Lust hat, bitte mal drüberschauen.
> Die Übersetzung für die große Tabelle in der Mitte des Textes ist in
Hi,
Helge Kreutzmann wrote:
> On Sun, Jul 07, 2019 at 04:13:51PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> > Ich hab schon ein paar Fehlerchen berichtigt, vielleicht findet noch jemand
> > was.
>
> Hat das eine Auswirkung auf die Übersetzung? Bei »[Website]
> 27.04.2019: Debian 9.9« habe ich umfangreic
Hallo Erik,
On Sun, Jul 07, 2019 at 04:13:51PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> die neue Debian-Version ist erschienen und ich hab die Nachricht dazu
> übersetzt. Kleine Warnung vorab: Die ist komplett aus der Hüfte geschossen,
> klingt also anders als gewohnt (die musste unbedingt rechtzeitig r
Hallo Erik,
hast Du die Änderungen berücksichtigen können?
Vielen Dank & Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg
Hallo Erik,
On Wed, Jun 05, 2019 at 11:57:09PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> < overflow issues [CVE-2018-17095]">
> ---
> > > Pufferüberläufen gelöst [CVE-2018-17095]">
s/Dienstblockaden/Diensteverweigerungen/
> < jks-keystore">
> ---
> > > überarbeitet">
s/bashisms/Bashisms/
s/überarbei
Moin,
On Fri, Jun 07, 2019 at 05:38:25PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> Am Donnerstag, 6. Juni 2019, 17:40:32 CEST schrieb Helge Kreutzmann:
> > >
> > > Thank you very much, Handshake, for your support!
> > >
> > >
> > >
> > > Handshake, vielen Dank für eure Förderung!
> > >
> >
> > s/eure
Hallo Helge,
Am Donnerstag, 6. Juni 2019, 17:40:32 CEST schrieb Helge Kreutzmann:
> Im Titel schreibst Du »300.000 USD«, hier »300.000$«. In letzterem
> Falle müsste vor das Währungszeichen noch ein Leerzeichen, aber beides
> sollte einheitlich sein. Auf Währungsrechnern sehe ich »USD«, daher
> wü
Hallo Helge,
Am Donnerstag, 6. Juni 2019, 17:43:27 CEST schrieb Helge Kreutzmann:
> > Das Debian-Projekt ist ein Zusammenschluss von Entwicklern Freier
> > Software, die ihre Kraft und Zeit einbringen, um das vollständig freie
> > Betriebssystem Debian zu erschaffen.
>
> s/Kraft und Zeit/Zeit und
Moin Helge,
Am Donnerstag, 6. Juni 2019, 16:53:26 CEST schrieb Helge Kreutzmann:
> Bisher hast Du »freie Software« (mit kleinem »f«) geschrieben, hier
> schreibst Du es plötzlich groß. Grammatikalisch ist ersteres wohl
> richtig(er), ich persönlich würde wohl zu letzterem tendieren -- aber
> einhe
Hallo Erik,
On Wed, Jun 05, 2019 at 11:51:05PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> About Debian
> The Debian Project is an association of Free Software developers who
> volunteer their time and effort in order to produce the completely free
> operating system Debian.
>
> Contact Information
> For fu
Hallo Erik,
On Wed, Jun 05, 2019 at 11:47:22PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> Handshake donates $300,000 USD to Debian
> Handshake spendet 300.000 USD an Debian
> 2019-03-29
> #use wml::debian::news
> # $Id$
>
>
> In 2018 the Debian project received a donation of $300,000 USD from
> https://h
Hallo Erik,
On Wed, Jun 05, 2019 at 11:44:23PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> About Debian
> The Debian Project is an association of Free Software developers who
> volunteer their time and effort in order to produce the completely free
> operating system Debian.
>
> Contact Information
> For fu
Moin moin Kollege,
Am Freitag, 15. Februar 2019, 19:23:31 CET schrieb Florian Rehnisch:
> Ich find nicht wirklich was anzumerken.
sehr schön, besten Dank fürs Drüberschauen!
Viele Grüße,
Erik
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hallo Florian,
hab alles übernommen, vielen Dank fürs Drüberschauen!
Viele Grüße,
Erik
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Moin Erik, Mitstreiter!
On Fri, Feb 15, 2019 at 04:11:19PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> Debian hat extra für den APT-Fix eine Zwischenveröffentlichung herausgebracht
> und da morgen die nächste (normale) ansteht, dachte ich mir, ich mach die
> beiden zusammen. Bitte um Korrekturlesung – Vor
Moin Erik, Mitstreiter!
On Fri, Feb 15, 2019 at 04:11:32PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> neue Debian-Zwischenversion, neue Übersetzung. Die Tabellen sind wie immer
> separat. Bitte um Lektorierung.
>
> Upgrading an existing installation to this revision can be achieved by
> pointing the pack
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ist zwar nicht ganz zeitnah (war die letzten beiden Wochen ein bisschen von
> »Babylon Berlin« abgelenkt, *hust), aber hier ist die deutsche Übersetzung
> der Nachricht zu Debian 9.6 zur allgemeinen Begutachtung, falls jemand Zeit
> und Muße
Moin Holger,
Am Dienstag, 7. August 2018, 22:04:22 CEST schrieb Holger Wansing:
> Ich habe zunächst mal festgestellt, dass beim Bau der Seite scheinbar was
> fehlgeschlagen ist, da die deutsche Übersetzung noch nicht online ist.
>
> Problem war der "translation-check"-Header in der Datei, dessen
Hi Erik,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> gestern endete die DebConf und dazu gibt's (im Gegensatz zum Anfang) eine
> Pressemitteilung, die ich übersetzt habe. Wer Zeit und Lust hat, könnte bitte
> mal nachsehen, ob es daran was auszusetzen gibt.
Ich habe zunächst mal festgestel
Hi Erik,
ich habe ein paar Kleinigkeiten gefunden:
Pfannenstein Erik wrote:
> 33c34
> < switching to use I/O routines from sndfile [CVE-2017-15018 CVE-2017-15045
> CVE-2017-15046 CVE-2017-9869 CVE-2017-9870 CVE-2017-9871 CVE-2017-9872]">
> ---
> > > Umschalten auf die E/A-Routinen von sndfil
Hi Holger,
Am Samstag, 10. März 2018, 09:31:19 CET schrieb Holger Wansing:
> > > > > Originalautoren; Umgehung des D-Bus-Filtering in flatpak-dbus-proxy
> > > behoben; nicht von unerkannten Berechtigungs-Zeichenketten stören
> > > lassen, sondern ignorieren; kein Lagacy-Abhören des D-Bus-Session-
Hi Erik,
einige Vorschläge:
> < subscriber agreement">
> ---
> > > Abonnementvertrags ersetzt">
ersetzt -> korrigiert (im Englischen: fix)
> 11c12
> < /usr/share/apparmor-features; pin the AppArmor feature set to Stretch's
> kernel">
> ---
> > > /usr/share/apparmor-features verschoben; d
Hallo Erik,
Pfannenstein Erik:
Chris Leick wrote:
apt-daily-upgrade groß? Du hast in der Übersetzung alle Programmnamen
klein geschrieben. Ich würde die generell groß schreiben, da es hier
nicht um die Aufrufsyntax geht.
ist mir egal, wenn ich ehrlich bin. Da mischen sich Programm- mit Paket-
Hi Chris,
On Samstag, 7. Oktober 2017 09:24:22 CEST Chris Leick wrote:
> > > apt-daily-upgrade behoben; möglichen Absturz in der Spiegelmethode
> > behoben">
>
> apt-daily-upgrade groß? Du hast in der Übersetzung alle Programmnamen
> klein geschrieben. Ich würde die generell groß schreiben, da e
Hi Holger,
On Samstag, 7. Oktober 2017 14:02:48 CEST Holger Wansing wrote:
> Pfannenstein Erik wrote:
> > Updated Debian 9: 9.2 released
> > Debian 9: 9.2 veröffentlicht
> >
> > 2017-10-04
>
> Veröffentlichungsdatum soll heute sein? Oben steht der 4. Okt. ???
> Im Englischen vielleicht auch fal
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Updated Debian 9: 9.2 released
> Debian 9: 9.2 veröffentlicht
>
> 2017-10-04
Veröffentlichungsdatum soll heute sein? Oben steht der 4. Okt. ???
Im Englischen vielleicht auch falsch?
> As a special case for this point release, those using the "apt-get" tool
> to p
Hallo Erik,
apt-daily-upgrade behoben; möglichen Absturz in der Spiegelmethode
behoben">
apt-daily-upgrade groß? Du hast in der Übersetzung alle Programmnamen
klein geschrieben. Ich würde die generell groß schreiben, da es hier
nicht um die Aufrufsyntax geht.
bareos-dir-Protokollrotation b
On Wed, 26 Jul 2017 06:04:06 +
Holger Wansing wrote:
> PS: du hast beim Einpflegen der obigen Änderung auf der
> Website das "um" gelöscht :-))
Fixed.
--
Holger Wansing
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> > Desweiteren wechselst du zwischendurch den Stil:
> > z.B.
> > "Unnötige CPU-Belastung reduziert"
> > contra
> > "Unnötige CPU-Belastung reduzieren"
> > Dies ist allerdings im Englischen auch schon so; und dies zu ändern, würde
> > zu extrem vielen Änderungen führe
Hi,
Am Dienstag 25. Juli 2017 schrieb Pfannenstein Erik:
> Hi Holger,
>
> On Sonntag, 23. Juli 2017 02:44:43 CEST Holger Wansing wrote:
> >> fix stuck grabs in some situations">
> > ---
> >> zurückportiert, um - Hänger beim Greifen zu beseitigen">
> > + in bestimmten Fällen Hänger bei d
Hi Holger,
On Sonntag, 23. Juli 2017 02:44:43 CEST Holger Wansing wrote:
>fix stuck grabs in some situations">
> ---
>zurückportiert, um - Hänger beim Greifen zu beseitigen">
> + in bestimmten Fällen Hänger bei der Tastaturbindung zu beseitigen">
das passt ja überhaupt nicht zur englisc
Hi Holger,
besten Dank fürs weitere Korrekturlesen!
On Sonntag, 23. Juli 2017 02:01:01 CEST Holger Wansing wrote:
> Global: ich finde "kaputt" nicht schön, würde ich grundsätzlich z.B. in
> "beschädigt" ändern.
> Und "reparieren" in "korrigieren" oder "beheben".
Das gefällt mir auch nicht, aber
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> dies andere war der erste Streich, hier folgt der zweite sogleich. Bitte hier
> ebenfalls drüberschauen – wobei, die Texte hab ich aus der anderen Nachricht
> kopiert; die Schreibfehler hier dürften dieselben sein wie bei ihr.
+ und Squee
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> morgen gibt's das erste große Update für Debian Stretch und ich hab (mal
> wieder) die News dafür übersetzt; die Tabellen sind wieder separat als diff
> angehängt. Bitte die Texte diesmal ggf. auch beachten, da gibt's ein paar
> Neuerungen.
Hallo Holger,
On Samstag, 22. Juli 2017 14:41:29 CEST Holger Wansing wrote:
> > Debian-Installer
> >
> > Der Installer wurde aktualisiert, damit er die Korrekturen enthält, welche
> > diese Zwischenveröffentlichung in Stable einfließen lässt.
> >
>
> Vielleicht hört sich
> "... um die Korrektur
Hallo Holger,
danke für die Rückmeldung.
On Samstag, 22. Juli 2017 14:38:54 CEST Holger Wansing wrote:
> [überall]
> Stable -> Oldstable
Da hab ich wohl nicht aufgepasst, 'tschuldigung!
> > Contact Information
> >
> > For further information, please visit the Debian web pages at > href="$(HO
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Debian Installer
> The installer has been updated to include the fixes incorporated into
> stable by the point release.
>
> Debian-Installer
>
> Der Installer wurde aktualisiert, damit er die Korrekturen enthält, welche
> diese Zwischenveröffentlichung in Stable
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Miscellaneous Bugfixes
>
> This oldstable update adds a few important corrections to the
> following packages:
>
> Verschiedene Fehlerkorrekturen
>
> Diese Stable-Veröffentlichung nimmt an den folgenden Paketen einige
> wichtige
> Korrekturen vor:
Stable -> Ol
Hallo Holger,
On Donnerstag, 15. Juni 2017 00:26:13 CEST Holger Wansing wrote:
> >
> > Außerdem kehren Firefox und Thunderbird mit der Veröffentlichung von
> > Stretch nach Debian zurück und ersetzen ihre umbenannten Pendanten
> > Iceweasel und Icedove, welche über mehr als zehn jahre in den Arch
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Debian 9 is
> href="http://ftp.debian.org/debian/doc/dedication/dedication-9.0.txt";>dedicated
> to the project's founder Ian Murdock, who passed away on 28 December 2015.
>
>
> Debian 9 wird dem Gründer des Projekts, Ian Murdock,
> href="http://ftp.debian.org
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
>
> Außerdem kehren Firefox und Thunderbird mit der Veröffentlichung von
> Stretch nach Debian zurück und ersetzen ihre umbenannten Pendanten
> Iceweasel und Icedove, welche über mehr als zehn jahre in den Archiven
> erhätltlich waren.
jahre -> Jahre
erhätltlich
Hallo Erik,
On Tue, May 09, 2017 at 11:09:57PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> The Debian project is pleased to announce the eighth update of its
> stable distribution Debian (codename ).
> This update mainly adds corrections for security problems to the stable
> release, along with a few adjus
Hi Holger,
On Sonntag, 30. April 2017 13:16:39 CEST Holger Wansing wrote:
> > P. S. Guess who's back :)
> :
> :-)))
>
> Super!
freut mich ^^
Die Änderungen hab ich übernommen, besten Dank dafür!
Viele Grüße,
Erik
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hi Holger,
'tschuldigung für die späte Antwort, eher ging's nicht.
On Sonntag, 30. April 2017 13:22:06 CEST Holger Wansing wrote:
> > Dmitry ist ein Mathematiklehrer und aktiver Debian-Mitarbeiter. Als
> > Debian-Betreuer wirkte er in der Debian-Haskell-Gruppe mit und betreut
> > derzeit mehrere
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
>
> The Debian Project is concerned to hear that one of our members,
> Dmitry Bogatov, has been arrested by Russian authorities.
>
>
>
> Das Debian-Team ist beunruhigt zu erfahren, dass eins unserer Mitglieder,
> Dmitry Bogatov, von russischen Behörden verhaftet
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> anbei die Übersetzung der aktuellsten Nachricht zum Thema FTP-Abschaltung mit
> der Bitte um Korrekturlesung.
>
> Besten Dank schon mal!
>
> Viele Grüße,
> Erik
>
> P. S. Guess who's back :)
:-)))
Super!
>
> After many years of serving
Hi,
Chris Leick wrote:
> Kleiner Nachtrag: Der Robot der die Übersichtsseiten aktualisiert scheint
> auch
> nicht mehr zu funktionieren:
> Auf der Seite
> https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/de
> stehen z.B. noch rally (Bug 818655) und usrmerge (Bug 818656) als unerledigt.
>
>
Kleiner Nachtrag: Der Robot der die Übersichtsseiten aktualisiert scheint auch
nicht mehr zu funktionieren:
Auf der Seite
https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/de
stehen z.B. noch rally (Bug 818655) und usrmerge (Bug 818656) als unerledigt.
> Die Koordinationsseite ist plötzlich fe
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo Holger,
>
> danke fürs Querlesen; hab fast alles übernommen, bis auf eins:
>
> Am Thursday 05 November 2015 um 22:19:57 schrieb Holger Wansing:
> > > > > > > von --enable-consistency-check, sodass eine sehr aufwendige
> > > > Debug-Option nicht standardmäßi
Hallo Holger,
danke fürs Querlesen; hab fast alles übernommen, bis auf eins:
Am Thursday 05 November 2015 um 22:19:57 schrieb Holger Wansing:
> > > > > von --enable-consistency-check, sodass eine sehr aufwendige
> > > Debug-Option nicht standardmäßig aktiviert wird und viele Anwendungen
> > > un
Hallo Holger,
vielen Dank fürs Drüberlesen, hab die Vorschläge übernommen. Einschließlich
den mit der Überschrift.
Beste Grüße,
Erik
Hallo Markus,
deine Vorschläge gefallen mir so, dass ich sie gleich alle übernommen hab.
Vielen Dank fürs Drüberschauen!
Beste Grüße,
Erik
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Updated Debian 7: 7.9 released
> Updated Debian 7: 7.9 released
Überschrift nicht übersetzt:
Debian 7 aktualisiert: 7.9 veröffentlicht
Holger
--
Created with Sylpheed 3.5.0 under
D E B I A
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> … und hier ist die zweite Nachricht …
>
> 5c6
> < files to be kept when they should be removed">
> ---
> > > geführt hat, dass alte Dateien, die gelöscht werden sollten, behalten
> > werden">
behalten werden -> erhalten bleiben
> 9c10
> < dependenci
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
>
> Package Reason
>
>
>
>
>
>
> -
>
>
>
> Paket Grund
>
>
Nutzlos, da cia.vc nicht mehr verfügbar ist
> nutzlos">
Inhalteanbieter
>
Nicht mehr unterstützt
>
Tabellen.diff:
> 15c16
> <
Hallo Erik und Mitlesende,
Pfannenstein Erik schrieb am 4. November 2015 um 22:01
> New Services Agreement Implemented between Conservancy and Debian
> Neue Dienstübereinkunft zwischen Conservancy und Debian umgesetzt
Conservancy und Debian schließen neuen Dienstleistungsvertrag
> Heidelberg
Moin Helge,
Am Dienstag, 9. Juni 2015, 10:19:46 schrieb Helge Kreutzmann:
> >
> > Bitte beachten Sie, dass diese Aktualisierung keine neue Version von
> > Debian darstellt, sondern nur einige der enthaltenen Pakete
> > auffrischt. Es gibt keinen Grund, -CDs oder -DVDs wegzuwerfen,
> > denn es re
Moin,
vielen Dank fürs Übersetzen.
On Fri, Jun 05, 2015 at 10:36:09PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> Please note that this update does not constitute a new version of Debian
> but only updates some of the packages included. There is
> no need to throw away old CDs or DVDs but only to update
Hi Holger!
Am Montag, 8. Juni 2015, 21:08:47 schrieb Holger Wansing:
> 43c44
> < translation update; workaround issue with wallpaper breaking after resume
> with NVIDIA drivers"> ---
>
> > > Originalautoren und Übersetzungs-Aktualisierung; Umgehungslösung für
> > kaputten Bildschirmhintergrund
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
<
---
> wenn auf ein Fenster geklickt wird">
11c12
beim Klicken auf ein Fenster
<
---
> Einhängetätigkeiten, solange die Sitzung vom Bildschirmschoner gesperrt ist">
Stellt Vorgänge zum automatischen Einbinden von Laufwerken zurück,
sol
Hallo Chris,
Hi Holger,
vielen Dank für die Vorschläge, hab alles übernommen!
Viele Grüße
Erik
--
Ich bin keine Signatur, ich putz' hier nur.
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hallo Holger,
das trifft sich ja gut, dann konnte ich auch gleich den Satz von Helge
umformen,
denn dem merkte man an, dass er erst nachträglich eingefügt worden ist.
Er liest sich jetzt so:
> Wie immer ist das Upgrade eines Debian-Systems
> schmerzfrei, direkt ohne Umwege und frei von Ausfall
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Storage-Server. Gleichzeitig stellen zusätzliche Qualitätssicherungsarbeiten
> wie automatische Paketinstallations- und Upgradetests für alle im Archiv
> enthaltenen Pakete sicher, dass Jessie die hohen Erwartungen der
> Benutzer an eine Debian-Stable-Veröffentli
Hallo Holger,
Hallo Helge,
Am Sonntag, 26. April 2015, 12:54:25 schrieb Holger Wansing:
> Ja, ich war mir auch nicht so sicher, warum Erik seinen Aufruf
> zurückgezogen hat. Auf jeden Fall hat publicity es auf die Website
> hochgeladen.
dann sag ich's euch:
Wie ihr ja wisst, schicke ich euch die
Hi,
Helge Kreutzmann wrote:
> Moin,
> ich bin jetzt verwirrt, lesen wir das jetzt Korrektur oder nicht?
> Gerade bei der Meldung …
Ja, ich war mir auch nicht so sicher, warum Erik seinen Aufruf zurückgezogen
hat. Auf jeden Fall hat publicity es auf die Website hochgeladen.
Ich will Erik aber ei
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> Debian LTS sucht mal wieder händeringend Mitstreiter und ich hab die
> Nachricht dazu
> übersetzt. Bitte korrekturzulesen. Ideen für eine knackigere Überschrift
> werden
> gern angenommen, die ist unheimlich sperrig.
Ich vergaß die Überschr
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> ## When is this announcement likely to be send out? Please keep in mind,
> ## that it should also be reviewed and translated
> 2015-04-20
Das englische Original hat hier 2015-04-24
[...]
> ## You may use plain HTML here; we recommend to stick with paragraphs,
>
Moin,
ich bin jetzt verwirrt, lesen wir das jetzt Korrektur oder nicht?
Gerade bei der Meldung …
On Sun, Apr 26, 2015 at 11:17:01AM +0200, Holger Wansing wrote:
> @@ -152,7 +151,7 @@
> Bei den meisten Konfigurationen kann das apt-get-Paketverwaltungswerkzeug
> das Upgrade vom vorherigen Debian
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> Ich nehm alles zurück, vergesst diese Übersetzung. Ich reiche sie die Tage
> mal
> nach.
Hmm, sie ist aber auf der Website gelandet.
Ist ja ein ziemlicher Brocken...
Vielen Dank dafür.
Ich habe mir die Freiheit genommen, folgendes einzuchecken:
Update of /cvs
Hallo Erik,
Pfannenstein Erik:
Fast ein Jahr ist es hier, dass das
https://wiki.debian.org/LTS";>Debian-Langzeitunterstützungs-Projekt
(Long Term Support, LTS) gestartet wurde und man kann es wohl als Erfolg
betrachten. Vielen Dank an die vielen Freiwilligen und Sponsoren! Seit die
erweiterte U
1 - 100 von 518 matches
Mail list logo