Re: Ergebnis der Abstimmung zur Übersetzung von point release

2009-02-09 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On Monday 09 February 2009 12:26:32 Gerfried Fuchs wrote: > Hi! > > Am Donnerstag, den 05.02.2009, 21:02 +0100 schrieb Paul Menzel: > > On Mon, 02 Feb 2009 18:31:38 +0100 Paul Menzel wrote: > > > Vorschläge für die Übersetzung > > > -- > > > > > > 1. Punktveröffe

Re: Ergebnis der Abstimmung zur Übersetzung von point release

2009-02-09 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Hi! Am Donnerstag, den 05.02.2009, 21:02 +0100 schrieb Paul Menzel: > On Mon, 02 Feb 2009 18:31:38 +0100 Paul Menzel > wrote: > > Vorschläge für die Übersetzung > > -- > > > > 1. Punktveröffentlichung > > > > 2. Zwischenveröffentlichung > > Die Anzahl der S

Ergebnis der Abstimmung zur Übersetzung von point release

2009-02-05 Diskussionsfäden Paul Menzel
Liebe Leute, On Mon, 02 Feb 2009 18:31:38 +0100 Paul Menzel wrote: > Vorschläge für die Übersetzung > -- > > 1. Punktveröffentlichung > > 2. Zwischenveröffentlichung Die Anzahl der Stimmen für 1. 3 (Holger, Tobias, Paul) und für 2. 2 (Gerfried, Helge). Damit wurde

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-11 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 11.07.04 um 13:44 Uhr: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > > Im > > vorliegenden Fall konnte ich nun wirklich nicht wissen, dass es > > einigen Leuten wichtig ist, dass 'aufrüsten' nicht mit Software > > verwendet werden soll. (Wa

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-11 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 > Im > vorliegenden Fall konnte ich nun wirklich nicht wissen, dass es > einigen Leuten wichtig ist, dass 'aufrÃsten' nicht mit Software > verwendet werden soll. (Warum soll es eigentlich nicht?) Auf-/AbrÃsten macht im Zusammenhang mit Software nicht

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-09 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Mo, den 05.07.2004 schrieb Jens Nachtigall um 17:44: > (mit der zusätzlichen Option »ab-/aufrüsten > nur für Hardware«). Das wäre dann auch meine Wahl, denn "aufrüsten" klingt in meinen Ohren sehr schief für Software. Vor allem deswegen habe ich "C" gewählt. > Sicher wäre es vielleicht auch

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-08 Diskussionsfäden Matthias Lutz
Am 08.07.2004 16:18:34 schrieb Matthias Lutz: Entschuldigt bitte, ich arbeite daran ... GruÃ, Matthias

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-08 Diskussionsfäden Matthias Lutz
Am 08.07.2004 12:42:37 schrieb(en) Jens Nachtigall: > nur wenn die > initiierende Person merkt, daà kein Konsens erreichbar ist (bzw. > keine klare Mehrheit fÃr eine Ãbersetzung), dann kann Ãber eine > ÂAbstimmung nachgedacht werden. Danke fÃr die berechtigten Worte. Ich wÃrde es so formulieren: O

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-08 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 > nur wenn die > initiierende Person merkt, daà kein Konsens erreichbar ist (bzw. > keine klare Mehrheit fÃr eine Ãbersetzung), dann kann Ãber eine > ÂAbstimmung nachgedacht werden. Danke fÃr die berechtigten Worte. Ich wÃrde es so formulieren: Obers

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Jul 06, 2004 at 06:45:30PM +0200, Matthias Lutz wrote: > Letzteres ist mir auch lieber. Könnte man es nicht so handhaben, dass > die Person, die sich einen Eintrag wünscht, diese Diskussion leitet > und in Zweifelsfällen darüber abstimmen lässt? So wurde es bisher ja auch gehandhabt

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-06 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Moin! * Matthias Lutz <[EMAIL PROTECTED]> [040706 17:26]: > Mir scheint auch, dass wir danach mal ein Verfahren entwickeln sollten, > nach dem diese "Wortfindung" abläuft, also wie man Vorschläge, > Diskussion und Abstimmung regeln sollte. Man möge mir verzeihen, wenn ich, als jemand, der w

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-06 Diskussionsfäden Matthias Lutz
Am 06.07.2004 17:37:58 schrieb(en) Helge Kreutzmann: Hallo, On Tue, Jul 06, 2004 at 05:26:47PM +0200, Matthias Lutz wrote: > Mir scheint auch, dass wir danach mal ein Verfahren entwickeln sollten, > nach dem diese "Wortfindung" abläuft, also wie man Vorschläge, > Diskussion und Abstimmung regeln so

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Jul 06, 2004 at 05:26:47PM +0200, Matthias Lutz wrote: > Mir scheint auch, dass wir danach mal ein Verfahren entwickeln sollten, > nach dem diese "Wortfindung" abläuft, also wie man Vorschläge, > Diskussion und Abstimmung regeln sollte. Ehrlich gesagt, ist diese ganze Abstimmere

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-06 Diskussionsfäden Matthias Lutz
Am 05.07.2004 17:44:09 schrieb(en) Jens Nachtigall: > Es bleibt nun noch zu diskutieren, ob 'aufrüsten'/'abrüsten' sowohl > für Hardware, als auch für Software verwendet werden kann. > > Ich bin für ja und muss daher keine Alternative zu meinem bisherigen > Vorschlag (C) angeben, den ich erneut

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-05 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
> > C > A > B # M. L. > C > B > A # T. T. > C > B > A # D. H. S. > A > B > C # G. F. > B > C > A # S. K. > > Die folgenden Stimmen machten die Wahl davon abhängig, ob > 'aufrüsten'/'abrüsten' nur für Hardware verwendet werden sollte (der > Eintrag gibt das ja nicht her, und selber bin ich

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-04 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Do, den 01.07.2004 schrieb Matthias Lutz um 15:02: > Ich beginne mit etwas ausführlicher mit A.6.4. [... SNIP ...] RESPEKT Interessantes Verfahren :-) -- Best Regards, | This signature intentionally left blank. Sebastian | signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter

Re: OT: Wahlsystem (war: Ergebnis der Abstimmung ...)

2004-07-02 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Alexander Schmehl <[EMAIL PROTECTED]> schrub am 02.07.04 um 11:55 Uhr: > * Matthias Lutz <[EMAIL PROTECTED]> [040701 15:02]: > > > Die Moral ist, dass das Schwartzsche Verfahren auch für Eintragungen > > in die Wortliste funktioniert, aber es in Zukunft nötig ist, die > > Vorgabe-Wahlmöglichkeit

OT: Wahlsystem (war: Ergebnis der Abstimmung ...)

2004-07-01 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Matthias Lutz <[EMAIL PROTECTED]> [040701 15:02]: > Die Moral ist, dass das Schwartzsche Verfahren auch für Eintragungen > in die Wortliste funktioniert, aber es in Zukunft nötig ist, die > Vorgabe-Wahlmöglichkeit "Weitere Diskussion" aufzunehmen und dann > nicht-eindeutige Stimmen abzuweisen.

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-01 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Matthias Lutz <[EMAIL PROTECTED]> [2004-07-01 15:02]: > Ich beginne mit etwas ausführlicher mit A.6.4. _Du_ _bist_ _krank_. :) So long, Alf*möchte auch mal wieder soviel Zeit haben*ie -- Richard had noticed that events were cowards: they didn't occur singly, but instead they would run in pa

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-01 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> schrub am 01.07.04 um 16:09 Uhr: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > > > Hallo again, > > > > hier ist die Auswertung der Abstimmung. Mustergültig abgegebene > > Stimmen: > > > > C > A > B # M. L. > > C > B > A # T. T. > > C > B > A #

Re: Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-01 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 > Hallo again, > > hier ist die Auswertung der Abstimmung. Mustergültig abgegebene > Stimmen: > > C > A > B # M. L. > C > B > A # T. T. > C > B > A # D. H. S. > A > B > C # G. F. > B > C > A # S. K. > > Die folgenden Stimmen machten die Wahl

Ergebnis der Abstimmung ...

2004-07-01 Diskussionsfäden Matthias Lutz
Hallo again, hier ist die Auswertung der Abstimmung. Mustergültig abgegebene Stimmen: C > A > B # M. L. C > B > A # T. T. C > B > A # D. H. S. A > B > C # G. F. B > C > A # S. K. Die folgenden Stimmen machten die Wahl davon abhängig, ob 'aufrüsten'/'abrüsten' nur für Hardware verwendet