Hallo, On Tue, Jul 06, 2004 at 06:45:30PM +0200, Matthias Lutz wrote: > Letzteres ist mir auch lieber. Könnte man es nicht so handhaben, dass > die Person, die sich einen Eintrag wünscht, diese Diskussion leitet > und in Zweifelsfällen darüber abstimmen lässt?
So wurde es bisher ja auch gehandhabt. Derjenige, der ein problematisches Wort/eine problematische Phrase »entdeckt«, leitet die Diskussion und wertet die Ergebnisse aus. Ich denke, nur wenn die initiierende Person merkt, daß kein Konsens erreichbar ist (bzw. keine klare Mehrheit für eine Übersetzung), dann kann über eine »Abstimmung« nachgedacht werden. Ich schließe mich Alexander da voll an: ich würde lieber die inhaltliche Arbeit erledigen als irgendwelchen ausgetüftelten Prozeduren zu folgen. Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferred gpg-key: finger [EMAIL PROTECTED] 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/
pgpbXvXdxgHUQ.pgp
Description: PGP signature