Hey,
Am 22. März 2013 12:10 schrieb Holger Wansing :
> Erik Esterer wrote:
> Der vollständige Text lautet:
> "Eaton ist ein diversifiziertes Unternehmen im Bereich der Energieverwaltung,
> das seinen Kunden energieeffiziente Lösungen bereitstellt, mit denen sie
> elektrische, hydraulische und mech
Hi,
Erik Esterer wrote:
> Hallo Erik!
> Am 21. März 2013 20:20 schrieb Pfannenstein Erik :
> > Die finale Version hat noch eine Kurzbeschreibung von Eaton dazubekommen
> > (stammt
> > von deren Website) und befindet sich jetzt im CVS.
>
> Man könnte überlegen die Kurzbeschreibung noch näher an
Hallo Erik!
Am 21. März 2013 20:20 schrieb Pfannenstein Erik :
> Die finale Version hat noch eine Kurzbeschreibung von Eaton dazubekommen
> (stammt
> von deren Website) und befindet sich jetzt im CVS.
Man könnte überlegen die Kurzbeschreibung noch näher an den
offiziellen deutschsprachigen Text[1
Hey Martin,
On Thursday 21 March 2013 09:29:31 Martin Zobel-Helas wrote:
> Ich habe mal in deiner Version noch das Komma im ersten Satz aus dem
> Link herausgezogen, und das Überflüssige nach dem ersten Absatz
> entfernt (da waren zwei direkt nacheinander).
Gut, danke.
Die finale Version hat
Hi,
On Wed Mar 20, 2013 at 22:23:57 +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo Martin,
>
> > > Stromverteilungssysteme
> > > (PDUs) für Debians
> > > Kerninfrastruktur gespendet, die in Darmstadt, Deutschland und Wien,
> > > Österreich angesiedelt ist.
> > >
> >
> > zwei Fragen hier:
> > 1) für d
Hallo Martin,
> > Stromverteilungssysteme
> > (PDUs) für Debians
> > Kerninfrastruktur gespendet, die in Darmstadt, Deutschland und Wien,
> > Österreich angesiedelt ist.
> >
>
> zwei Fragen hier:
> 1) für die PDUs schreibst du das acronym hin, für UPS nicht?
Stimmt, das fehlt. Da sollte eigentl
Hi,
hier ein alternativer Übersetzungsvorschlag
On Wed Mar 20, 2013 at 18:30:01 +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> On Wednesday 20 March 2013 13:28:56 Erik Esterer wrote:
>
> > Ich denke du hast den falschen Anhang mitgeschickt :)
>
> Offensichtlich. *g
>
> Hier ist jetzt aber der richtige.
On Tuesday 19 March 2013 21:39:45 Chris Leick wrote:
> Wo finde ich das englische Original?
Im der Antwort an Erik Esterer. Ich hab versehentlich den falschen Anhang
mitgeschickt :)
Deine Änderungen hab ich übrigens übernommen, besten Dank dafür!
Grueße
Erik
--
Linux User: 499744
Linux Machi
On Wednesday 20 March 2013 13:28:56 Erik Esterer wrote:
> Ich denke du hast den falschen Anhang mitgeschickt :)
Offensichtlich. *g
Hier ist jetzt aber der richtige.
Grueße
Erik
--
Linux User: 499744
Linux Machine: 434256
No need to CC me ;)
# Status: [content-frozen]
# $Id: 20130321.wml 476
Hallo Erik!
Am 19. März 2013 21:12 schrieb Pfannenstein Erik :
> Hallo zusammen,
>
> Die Firma Eaton hat der Debian-Infrastruktur in Darmstadt und Wien ein kleines
> Upgrade spendiert und dazu soll eine Nachricht veröffentlicht werden.
>
> Hier ist nun die Übersetzung, wer Zeit und Lust hat, kann j
Hallo Erik,
Wo finde ich das englische Original?
Zum Text:
Das Debian-Projekt bevorzugt allerdings keine bestimmte öffentliche Cloud,
mit der Unterstützung der Community möchten wir potenziellen
Debian-Benutzern eher auf einer breiten Auswahl von Anbietern
entgegenkommen, ...
Hier würde ich
Hallo zusammen,
Die Firma Eaton hat der Debian-Infrastruktur in Darmstadt und Wien ein kleines
Upgrade spendiert und dazu soll eine Nachricht veröffentlicht werden.
Hier ist nun die Übersetzung, wer Zeit und Lust hat, kann ja da mal
drüberschauen.
Besten Dank schon mal im Voraus!
Grueße
Erik
12 matches
Mail list logo