Hallo Martin,
On Thu, Jan 05, 2012 at 01:31:20PM +0100, Martin Eberhard Schauer wrote:
> #. Type: multiselect
> #. Description
> #: ../templates:1001
> msgid "Users to add to the debian-tor group:"
> msgstr "Benutzer, die Mitglied der Gruppe debian-tor werden sollen:"
Ggf. s/debian-tor/»debian-tor
Hallo,
vier Strings für das kleine Lektorat zwischendurch.
Danke,
Martin
# Translation of vidalia debconf templates to German
# Copyright (C) Helge Kreutzmann , 2008.
# Copyright (C) Martin Eberhard Schauer , 2010, 2011.
# This file is distributed under the same license as the vidalia package.
Hallo Martin,
On Sat, Jun 25, 2011 at 04:51:16PM +0200, Holger Wansing wrote:
> Hallo,
>
> "Martin Schauer" wrote:
>
> Ich habe nichts zu meckern gefunden, nur...
>
> > msgstr ""
> > "Project-Id-Version: vidalia 0.2.10-2\n"
>
> vielleicht solltest du hier die Version auf Stand bringen
> (0.3.0
Hallo,
"Martin Schauer" wrote:
Ich habe nichts zu meckern gefunden, nur...
> msgstr ""
> "Project-Id-Version: vidalia 0.2.10-2\n"
vielleicht solltest du hier die Version auf Stand bringen
(0.3.0alpha-2)?
> "Report-Msgid-Bugs-To: vida...@packages.debian.org\n"
> "POT-Creation-Date: 2011-06-23
Es sind nur zwei kurze Strings.
Viele Grüße,
Martin
> The deadline for receiving the updated translation is
> Sun, 13 Jul 2011 13:22:27 -0300, although earlier submissions would be
> pretty appreciated.
--
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren!
Jetzt informieren: h
Hallo Helge,
warum ist das noch nicht eingereicht? Die Diskussion war doch am 26.9.
abgeschlossen? Könntest Du es zeitnahe einreichen?
*harmlos pfeif*. Es spielt auch mit rein, das nach der zweiten
Übersetzung noch
schnell ein Review angeleiert wurde:
http://lists.debian.org/debian-l10n-engl
Hallo,
sucht bitte noch nicht die Fehler in der letzten Version. Jetzt ist der
Text auf
debian-l10n-english im Review :-/
Viele Grüße
Martin
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.
[Martin Eberhard Schauer - Freitag 24 September 2010 23:43:41]
> ... und hier eine Version mit korrektem Umbruch und einem Typofix.
Moin,
#. Type: note
#. Description
#: ../templates:2001
msgid ""
"The component of the Tor software that Vidalia talks to is a daemon process, "
"which works on ba
... und hier eine Version mit korrektem Umbruch und einem Typofix.
Martin
vidalia_0.2.10-2_de.po
Description: application/gettext
Hallo Frederik, hallo Helge
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Leider haben wir das falsche
Template erwischt:
> Ps2: You may have already received this mail, please discard the
other one as I
> sent the wrong template. Sorry for the inconveniences!
Viele Grüße
Martin
--
To UNSUBS
Hallo Martin,
On Fri, Sep 24, 2010 at 06:24:09PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote:
> # FIXME: double space in second line of English text
Yep, aber bitte beim Berichten auf das Unfuzzying hinweisen
http://www.debian.org/doc/developers-reference/best-pkging-practices.html#s6.5.2.3
und ggf. X-
[Martin Eberhard Schauer - Freitag 24 September 2010 18:24:09]
> Hallo,
> > You are noted as the last translator of the translation for
> > vidalia. The English template has been changed, and now some messages
> > are marked "fuzzy" in your translation or are missing (most of them).
> > I would be
Hallo,
You are noted as the last translator of the translation for
vidalia. The English template has been changed, and now some messages
are marked "fuzzy" in your translation or are missing (most of them).
I would be grateful if you could take the time and update it, there are
no more than 15 li
Hallo Helge,
und wieder einmal habe ich zu schnell eine Mail nicht an die Liste
geschickt ...
Du kannst also anfangen :-))
Es war nicht viel zu tun. Den ersten String verstehe ich als Frage und
habe Christian wegen des Doppelpunkts auch schon geschrieben.
Viele Grüße
Martin
Hallo Martin,
On Thu, Apr 29, 2010 at 02:46:32AM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote:
> ich war etwas voreilig mit der Übersetzung. Vidalia ist auf
> debian-l10n-engl...@lists.debian.org ins Review gekommen.
> Der LCFC war am Dienstag.
Ich auch - jetzt gerade kam die Aufforderung über die Liste,
Hallo Helge,
ich war etwas voreilig mit der Übersetzung. Vidalia ist auf
debian-l10n-engl...@lists.debian.org ins Review gekommen.
Der LCFC war am Dienstag.
Im Moment sehe ich nicht viel Sinn darin, den Bug Report mit der
alten Version zu erstellen und die neue dann nachzuschieben.
Viele Grüße
Hallo Martin,
ich glaube, die kannst Du dann einreichen.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mai
Martin Eberhard Schauer schrieb:
Die vier(!) kurzen Strings werden euch nicht wirklich aufhalten.
Sieht gut aus.
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.d
Die vier(!) kurzen Strings werden euch nicht wirklich aufhalten.
Danke im voraus.
Und: sorry for the noise.
Viele Grüße
Martin
vidalia_0.2.7-3_de.po
Description: application/gettext
Hallo,
On Thu, Sep 18, 2008 at 11:42:00PM +0200, Jens Seidel wrote:
> Ja, "manuell" ist trotzdem noch besser.
I.O., habe ich geändert und die Vorlage eingereicht.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys.
On Thu, Sep 18, 2008 at 08:27:02PM +0200, Benedikt Ahrens wrote:
>
> > > Die Uebersetzung "haendisch" fuer "manual" finde ich nicht schoen.
> > > "Manuell" ist mMn auch im Deutschen gebraeuchlicher als
> > > "haendisch".
Dem stimme ich zu.
> > Ich denke drüber nach.
>
> Ansonsten waere "von H
> > Die Uebersetzung "haendisch" fuer "manual" finde ich nicht schoen.
> > "Manuell" ist mMn auch im Deutschen gebraeuchlicher als
> > "haendisch".
>
> Ich denke drüber nach.
Ansonsten waere "von Hand" vielleicht noch eine Moeglichkeit.
Gruesse,
b
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihr
Hallo Benedikt,
On Thu, Sep 18, 2008 at 08:11:36PM +0200, Benedikt Ahrens wrote:
> msgid ""
> "Do you want to stop the existing Tor progress and let Vidalia start Tor?"
> msgstr ""
> "Möchten Sie den vorhandenen Tor-Prozess anhalten und Tor von Vidalia starten
> "
> "lassen?"
>
> In der Vorlage e
Tor-Prozess laeuft.
Die Uebersetzung "haendisch" fuer "manual" finde ich nicht schoen. "Manuell"
ist mMn auch im Deutschen gebraeuchlicher als "haendisch".
Viele Gruesse,
Benedikt
Original-Nachricht
> Datum: Thu, 18 Sep 2
Hallo Frederik,
On Thu, Sep 18, 2008 at 07:37:46PM +0200, Frederik Schwarzer wrote:
> Vorschlag:
> - "wie dies in der Dokumentation in diesem Paket"
> + "wie es in der Dokumentation dieses Pakets"
Danke für den Vorschlag, ich finde aber »dies« hier besser.
Viele Grüße
Helge
--
Moin,
Vorschlag:
- "wie dies in der Dokumentation in diesem Paket"
+ "wie es in der Dokumentation dieses Pakets"
MfG
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Hallo,
eine dringende (kurze) Debconf-Übersetzung kam gerade auf i18n rein.
Bitte schaut sie durch, ich werde sie dann morgen schon einreichen
müssen.
Vielen Dank & Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys.
27 matches
Mail list logo