Hallo Axel!
> … aber für ein "Danke" ist's normalerweise nie zu spät. :-)
:-) :-)
>> Die Paketbeschreibung hätte entweder in das DDTSS (2) gezogen und dort
>> korrigiert werden können oder mit der DDTP-Mail-Schnittstelle.
> Da hatte ich auch kurz die Doku angeschaut, habe aber auf Anhieb nur
>
Hi,
Stephan Beck wrote:
> Für den Robi
>
Das war ein Fehlversuch, der Schrägstrich ganz am Ende gehört da nicht
hin.
Deshalb hast du jetzt unter
http://l10n.debian.org/coordination/german/de.by_translator.html#StephanBeck
zwei Einträge für das Paket kinect-audio-setup.
Du solltest deshalb noch
Hallo Martin,
(Hatte gestern irgendwie vergessen, diese Mail abzusenden, deswegen
kommt sie jetzt etwas verspätet -- aber für ein "Danke" ist's
normalerweise nie zu spät. :-)
Martin Eberhard Schauer wrote:
> der Fehler in der Beschreibung von zile ist korrigiert (1).
Danke!
> Morgen früh gegen
Am 04.03.2014 22:54, schrieb Holger Wansing:
> Hi,
>
> Stephan Beck wrote:
>> Hallo,
>>
>> Am 04.03.2014 08:18, schrieb Holger Wansing:
>>> Au�erdem habe ich gerade dies gefunden:
>>> https://wiki.debian.org/ProjectNews/HowToContribute#Translating_the_Debian_Project_News
>>> Vielleicht hast du es
Hallo,
Am 04.03.2014 22:21, schrieb Holger Wansing:
> Hi,
>
> Stephan Beck wrote:
>> Hallo in die Runde,
>>
>>
>> anbei die korrigierte bzw. aktualisierte DPN. Ich habe die Id- und
>> Rev.-Daten,
>
> Ist eingecheckt.
> Beim Lesen sind mir noch wieder ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, diese
>
Hi,
Stephan Beck wrote:
> Hallo,
>
> Am 04.03.2014 08:18, schrieb Holger Wansing:
> > Außerdem habe ich gerade dies gefunden:
> > https://wiki.debian.org/ProjectNews/HowToContribute#Translating_the_Debian_Project_News
> > Vielleicht hast du es schon gelesen ...
>
> Ja, kenne ich. Beim ersten un
Hi,
Stephan Beck wrote:
> Hallo in die Runde,
>
>
> anbei die korrigierte bzw. aktualisierte DPN. Ich habe die Id- und Rev.-Daten,
Ist eingecheckt.
Beim Lesen sind mir noch wieder ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, diese
habe ich in einem separaten Commit hochgeladen:
http://anonscm.debian.or
Hallo Frank,
Frank Stähr:
ich hatte mir mal vorgenommen, unbeachtete Review-Anfragen aufzuheben
und mich irgendwann derer zu widmen. Nun ist die Zeit gekommen.
Prima.
msgid ""
"Adding/removing the B tag will add
\"team\\@security.debian.org\" "
"to the Cc list of the control email."
msgstr
ist erledigt
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: https://lists.debian.org/53163929.50...@vollbio.de
Chris Leick:
Das war vorher nicht so. Irgendwas scheint erst vor kurzem kaputt
gegangen zu sein.
Habe es nun manuell gefixt. Falls es sich wieder ändert, können wir im
Protokoll nachsehen, wessen Zeichensatz kaputt ist.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@l
Hallo Holger,
Holger Wansing:
Dabei habe ich bemerkt (komisch, dass es mir früher nicht aufgefallen
ist :-( ), dass Umlaute nicht korrekt dargestellt werden bzw. garnicht
vorhanden sind: ü ist u: ö ist o: usw. Muss das so sein? Ist es
beabsichtigt?
Das war vorher nicht so. Irgendwas schein
Nochmals hallo in die Runde, (bitte letzte Mail ignorieren)
anbei die Übersetzung von "shinken_1.4-2".
Das Komma nach der Pfadangabe macht mir Sorgen. Ich habe mir alles in vivo
angesehen, indem ich es mit podebconf-display-po [Pfadangabe] visualisiert habe.
Setzt man es direkt nach der Dateien
Hallo, Simon!
Besser spät als nie.
War doch ganz schön schwer zu reviewen, weil das System etwas
unübersichtlicher als bei po-Dateien ist. Nichtsdestotrotz ein paar
Kleinigkeiten:
Während der Partitionierung des Systems müssen Sie sich
ebenfalls entscheiden, welche Dateisysteme Sie benu
Am 04.03.2014 19:02, schrieb Mario Blättermann:
Am 03.03.2014 15:14, schrieb Helge Kreutzmann:
soll die Datei dann eingecheckt werden?
Wenn es sonst keine Einwände mehr gibt, klar. Ich hatte gehofft, dass
sich vielleicht noch jemand der drei fuzzy-Strings annimmt …
Das habe ich mal einfach
Am 04.03.2014 16:13, schrieb Tobias Quathamer:
> Am 27.02.2014 21:12, schrieb Mario Blättermann:
> …
>> Allerdings kann es bei oben genanntem NOTES-String passieren, dass unser
>> Kompendium bei der automatischen Aktualisierung aus den deutschen NOTES
>> wieder ANMERKUNGEN macht, und der Aufwand is
Am 03.03.2014 15:14, schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Frank,
> soll die Datei dann eingecheckt werden?
>
Das habe ich mal einfach angenommen und es getan.
Gruß Mario
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact list
Am 27.02.2014 21:12, schrieb Mario Blättermann:
> Bevor ich mich hier reinstürze, müsste noch etwas geklärt werden. Diese
> Handbuchseite ist eine Anleitung für Dokumentationsschreiber, die eine
> Handbuchseite verfassen wollen. Ich denke, dass alles, was in welcher
> Form auch immer als Beispiel g
Hallo in die Runde,
anbei die Übersetzung von "shinken_1.4-2".
Das Komma nach der Pfadangabe macht mir Sorgen. Ich habe mir alles in vivo
angesehen, indem ich es mit podebconf-display-po [Pfadangabe] visualisiert habe.
Setzt man es direkt nach der Dateiendung, "entstellt" das die Pfadangabe. Wi
Für den Robi
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Für den Robi
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Hallo,
Am 04.03.2014 08:18, schrieb Holger Wansing:
> Hi,
>
> Stephan Beck wrote:
>> Am 03.03.2014 12:04, schrieb Holger Wansing:
>>> Grundsätzlich:
>>> Ist die Übersetzung aktuell? Synchron zum englischen Original?
>>> Nicht zu 100% IMHO: ich habe gestern abend eine kleine Änderung
>>> eingeche
Hallo in die Runde,
anbei die korrigierte bzw. aktualisierte DPN. Ich habe die Id- und Rev.-Daten,
die oben stehen, manuell ergänzt. Ich dachte, ich könnte diese automatisch mit
der aktualisierten (d.h. 5445) Datei herunterladen, aber nach Drücken auf
Download sah ich, dass diese nicht drin stand
Hi,
Holger Wansing wrote:
> "zu Debian Beitragende" scheint die Formulierung zu sein, die hier
> favorisiert wird.
> Daher habe ich es in der letzten DPN auch so geändert.
> In der Wortliste werde ich es auch so eintragen, wenn keine Beschwerden
> kommen...
Erledigt.
Dabei habe ich bemerkt (ko
Hi,
Stephan Beck wrote:
> Am 03.03.2014 14:09, schrieb Helge Kreutzmann:
> >>> Bevor Du etwas übersetzt oder eine veraltete Übersetzung aktualisierst,
> >>> schau
> >>> Dir die Lizenzierung des entsprechenden Projekts an. Und schreib den alten
> >>> Übersetzer an, ob Du für ihn sich seine Altlas
Hi,
Stephan Beck wrote:
> Am 03.03.2014 12:04, schrieb Holger Wansing:
> > Grundsätzlich:
> > Ist die Übersetzung aktuell? Synchron zum englischen Original?
> > Nicht zu 100% IMHO: ich habe gestern abend eine kleine Änderung
> > eingecheckt, die bei dir noch nicht drin ist.
> > Daher: auf welchem
25 matches
Mail list logo