Hi, Stephan Beck <tlahcu...@gmx.net> wrote: > Hallo, > > Am 04.03.2014 08:18, schrieb Holger Wansing: > > Außerdem habe ich gerade dies gefunden: > > https://wiki.debian.org/ProjectNews/HowToContribute#Translating_the_Debian_Project_News > > Vielleicht hast du es schon gelesen ... > > Ja, kenne ich. Beim ersten und letzten Verbindungsversuch mit svn+ssh > scheiterte > ich aber an Authentifizierungsproblemen. Vielleicht versuche ich es noch > einmal.
Der checkout-Befehl auf obiger Wiki-Seite setzt voraus, dass du in dem entsprechenden svn-Depot Schreibrechte hast. Was wohl noch nicht der Fall ist, denke ich. Du kannst aber einen anomymen checkout machen mit: svn co svn://anonscm.debian.org/svn/publicity/dpn/ Wenn du das einmal hast, kannst du mit einem "svn up" im obersten Verzeichnis ganz einfach die Dateien auf aktuellem Stand halten (sprich herunterladen). Und dann solltest du auch die englische Datei, die du als Vorlage für deine Arbeit verwendest, aus diesem Depot nehmen, statt sie mit einem Webbrowser von http://anonscm.debian.org/viewvc/publicity/dpn/en/ herunterzuladen. Ich meine zu wissen, dass es bei diesem Herunterladen schon mal zu Problemen mit der Zeichenkodierung kommen kann. [ Helge: this one is for you ] (Falls ich Quatsch schreibe, haut mir hoffentlich einer der alten Hasen eins aufs Maul ;-)) Ich habe die beiden DPN, die du bis jetzt übersetzt hast, gerade auch in dieses Depot hochgeladen. Ist vielleicht mal nützlich, dann kann man mal was nachschauen oder auch kopieren. (Obwohl das Hochladen für den Bau der Website nicht nötig gewesen wäre, denn die Website wird nicht aus diesem Depot gebaut. Dafür gibt es noch wieder ein separates CVS-Depot: http://anonscm.debian.org/viewvc/webwml/webwml/ Das nur für den Fall, dass du es noch nicht wusstest :-) ) So long Holger -- ============================================================ Created with Sylpheed 3.2.0 under the new D E B I A N L I N U X 7 . 0 W H E E Z Y ! Registered Linux User #311290 - https://linuxcounter.net/ ============================================================ -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: https://lists.debian.org/20140304235439.a26dc8db442f95fd1e59f...@wansing-online.de