[RFR] man://manpages-de/uptime.1

2011-01-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 23 Zeichenketten zur Durchsicht. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | There is no future in time travel. Hamburg, Germany | # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias Quathamer

Re: Übersetzung von pluggable

2011-01-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sat, Jan 22, 2011 at 09:37:25PM +0100, Martin Eberhard Schauer wrote: > danke für Eure Beteiligung an der Lösungssuche. Dafür ist die Liste ja da. >>> P.S. Ich wäre dafür, dass »pluggable« in die Wortliste kommt, zwei >>> Personen sind ja schon für »erweiterbar« :-)) >>

Re: Übersetzung von pluggable

2011-01-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Thomas, Helge, Chris, danke für Eure Beteiligung an der Lösungssuche. P.S. Ich wäre dafür, dass »pluggable« in die Wortliste kommt, zwei Personen sind ja schon für »erweiterbar« :-)) Im Programmkontext ja, aber bei Kabeln, Steckern usw. passt es nicht. Ich habe damals auch an a

Oho! VisLatvijas miiklu mineshanas maratons! Tev ir miikla Nr. 53292

2011-01-22 Diskussionsfäden Ligita Agaevs6
Izprovee atmineet vienkarshu miiklu: Taatad - Kas ir tas: seksigs augums, skaistas kruutis, iekarojams dupsis.. Ir latviete, ir lunkana kaa melnaa pantera.. Dzivo, iespejams, no tevis netaalu... At-bildi vari iegut te: http://mikla.mypets.ws Uz!manies, miklas risinajums var shokeet! -- To

Re: [RFR] man://manpages-de/stdio.3

2011-01-22 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Chris Leick [110122 19:39]: Wenn die Datei Positionsändernungen erlaubt (wie eine Datei auf einer Festplatte, nicht jedoch ein Terminal), >>> Ich denke hier ist nicht die klassische Datei *auf* der Festplatte >>> gemeint, sondern die Festplatte selbst, als Gerätedatei. >>> Habe di

Re: [RFR] man://manpages-de/stdarg.3

2011-01-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Am 21.01.2011 13:56, schrieb Bernhard R. Link: * Chris Leick [110121 09:55]: "If there is no next argument, or if I is not compatible with the type " "of the actual next argument (as promoted according to the default argument" "promotions), random errors will occur." msgstr "" "Wenn es ke

Re: Übersetzung von pluggable

2011-01-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: P.S. Ich wäre dafür, dass »pluggable« in die Wortliste kommt, zwei Personen sind ja schon für »erweiterbar« :-)) Im Programmkontext ja, aber bei Kabeln, Steckern usw. passt es nicht. Gruß, Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...

Re: Wortliste: Compositing window manager

2011-01-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Helge Kreutzmann: Martin Eberhard Schauer wrote: bei der Übersetzung der Beschreibung von compiz stieß ich auf den "Compositing window manager". Übersetzt man das kurz als "bildaufbauender Fenstermanager" oder doch nicht. Das klingt IMHO komisch, ich weiß aber leider auch nic

Re: [RFR] man://manpages-de/stdio.3

2011-01-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Bernhard, Bernhard R. Link: * Chris Leick: "Die Funktionen und Makros sind im Folgenden aufgelistet; weitere" "Informationen sind auf den verschiedenen Handbuchseiten verf??gbar." s/verschiedenen/jeweiligen/ Diese Übersetzung von »individual« konnte ich nirgend

Re: Übersetzung von pluggable

2011-01-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Feb 28, 2010 at 11:32:37AM +, Martin Eberhard Schauer wrote: >> ich würde es mit »erweiterbares Framework« übersetzen. >> Bzw. laut Wortliste ist ja frmaework mit Rahmen bzw. Rahmenwerk zu >> übersetzen. >> > Ich habe noch Bauchschmerzen. Für mich ist ein Rahmen vom Bi

Re: Wortliste: Compositing window manager

2011-01-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Mon, Mar 08, 2010 at 11:29:16AM +, Martin Eberhard Schauer wrote: > bei der Übersetzung der Beschreibung von compiz stieß ich auf den > "Compositing window manager". > > http://en.wikipedia.org/wiki/Compositing_manager sagt: > > The window manager then processes and combines, o

Re: [RFR] po-debconf://dnprogs/de.po

2011-01-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sat, Jan 22, 2011 at 12:21:02PM +0100, Martin Eberhard Schauer wrote: > Hallo Helge, >>> #. Type: note >>> #. Description >>> #: ../dnet-common.templates:3001 >>> msgid "" >>> "The \"setether\" program in this package will change the hardware (MAC) " >>> "address of all ethernet ca

Re: Aktualisierung der Übersetzung für apt-listbugs?

2011-01-22 Diskussionsfäden Thomas Mueller
Am Freitag, 21. Januar 2011 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Thomas, > > On Sun, Nov 14, 2010 at 11:05:53PM +0100, Thomas Müller wrote: > > Am Freitag, 12. November 2010 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Hallo Thomas, > > > mir ist gerade aufgefallen, dass die oa. Übersetzung unscharf ist: > > > de

Re: [RFR] po-debconf://dnprogs/de.po

2011-01-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, #. Type: note #. Description #: ../dnet-common.templates:3001 msgid "" "The \"setether\" program in this package will change the hardware (MAC) " "address of all ethernet cards in your system (by default) to match the " "DECnet node address. This is essential for the operation of DEC

Re: [RFR] po-debconf://dnprogs/de.po

2011-01-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Fri, Jan 21, 2011 at 11:05:51PM +0100, Holger Wansing wrote: > Helge Kreutzmann wrote: > #. Type: note > #. Description > #: ../dnet-common.templates:3001 > msgid "" > "The \"setether\" program in this package will change the hardware (MAC) " > "address of all ethernet cards in yo