Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Matthias Julius
Sven Joachim writes: > Hallo Chris, > > Am 19.03.2009 um 08:39 schrieb Chris Leick: > >> Sven Joachim schrieb: >> >>> #. Type: error >>> #. Description >>> #: ../libpam0g.templates:2001 >>> msgid "" >>> "The kdm, wdm, and xdm display managers require a restart for the new >>> version " >>> "of l

Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Chris, Am 19.03.2009 um 08:39 schrieb Chris Leick: > Sven Joachim schrieb: > >> #. Type: error >> #. Description >> #: ../libpam0g.templates:2001 >> msgid "" >> "The kdm, wdm, and xdm display managers require a restart for the new >> version " >> "of libpam, but there are X login sessions

Re: Rechtschreibfehler in "man true"

2009-03-19 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann writes: > Hallo Matthias, > On Wed, Mar 18, 2009 at 04:04:32PM -0400, Matthias Julius wrote: >> Reportbug ist das Werkzeug der Wahl. Auf bugs.debian.org gibt es aber >> auch ein Web-Formular. > > Das kenne ich noch nicht - kannst Du mal eine URL posten? Hmm, erwischt. Das finde

Re: [RFR] po://gammu/locale/libgammu/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Matthias Julius
Paul Menzel writes: > > Am Donnerstag, den 19.03.2009, 14:00 +0100 schrieb Chris Leick: > >> #: libgammu/gsmcomon.c:88 >> msgid "Error opening device, it is already opened by other >> application." >> msgstr "" >> "Fehler beim Öffnen des Gerätes, es ist bereits von einer anderen " >> "Anwendung ge

Re: Rechtschreibfehler in "man true"

2009-03-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Matthias, On Wed, Mar 18, 2009 at 04:04:32PM -0400, Matthias Julius wrote: > Reportbug ist das Werkzeug der Wahl. Auf bugs.debian.org gibt es aber > auch ein Web-Formular. Das kenne ich noch nicht - kannst Du mal eine URL posten? Ansonsten würde auch ich Reportbug empfehlen, da wirst Du mit

Re: Rechtschreibfehler in "man true"

2009-03-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, (an Michael: Diskussion beginnt unter http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/03/msg00181.html) On Wed, Mar 18, 2009 at 09:50:23PM +0100, Michael Stummvoll wrote: > Helge Kreutzmann schrieb: > >Hallo, > >On Wed, Mar 18, 2009 at 12:04:01PM -0400, Matthias Julius wrote: > > > >>[.

Re: [RFR] po://gammu/locale/libgammu/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, erst mal die Anmerkung, dass ich Null Ahnung habe, was das Programm genau macht. Daher bitte meine Anmerkungen dementsprechend (nicht) berücksichtigen. On Thu, Mar 19, 2009 at 04:58:11PM +0100, Paul Menzel wrote: > Am Donnerstag, den 19.03.2009, 14:00 +0100 schrieb Chris Leick: > > #: libga

Re: [RFR] po://gammu/locale/libgammu/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Chris, hier meine Anmerkungen. Hier noch eine Bemerkung vorweg, die ich nach der Durchsicht schreibe. Der Vorlage könnte eine Durchsicht von Leuten mit Englisch als Muttersprache gut tun. Vieles ist, soweit ich das einschätzen kann, grammatisch nicht korrekt und auch missverständlich. Tr

Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On Thursday 19 March 2009 13:56:08 Chris Leick wrote: > Jan Hauke Rahm schrieb: > > Jens Seidel wrote: > >> Chris Leick wrote: > >>> Sven Joachim schrieb: > "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, > um " "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu kö

[RFR] po://gammu/locale/libgammu/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Chris Leick
Bitte um Korrektur. Chris # translation of libGammu to German # Copyright (C) 2003 - 2009 Michal Čihař # This file is distributed under the same license as the libGammu package. # Chris Leick , 2009. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: libgammu 1.23.1\n" "Report-Msgid-Bugs-To: mic...@ci

Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Chris Leick
Jan Hauke Rahm schrieb: Jens Seidel wrote: Chris Leick wrote: Sven Joachim schrieb: "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, um " "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu können. Bitte überprüfen " "Sie die folgende, Leerzeichen-getrennte

Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
On Thu, Mar 19, 2009 at 10:36:13AM +0100, Jens Seidel wrote: > On Thu, Mar 19, 2009 at 08:39:46AM +0100, Chris Leick wrote: > > Sven Joachim schrieb: > >> "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, um " > >> "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu können. Bit

Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, Mar 19, 2009 at 08:39:46AM +0100, Chris Leick wrote: > Sven Joachim schrieb: >> "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, um " >> "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu können. Bitte >> überprüfen " >> "Sie die folgende, Leerzeichen-getrennte Liste

Re: [RFR] po-debconf://pam/de.po

2009-03-19 Diskussionsfäden Chris Leick
Sven Joachim schrieb: Bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge, wie immer. #. Type: string #. Description #: ../libpam0g.templates:1001 msgid "" "Most services that use PAM need to be restarted to use modules buil