Liebe Leute,
bitte auf Kais Nachricht bezüglich der Umsetzung antworten.
Soll ich dieses Thema auch an die Liste debian-l10n schicken? Vielleicht
sind die auch daran interessiert, man erhält mehr Kommentare oder bei
manchen Sprachen wurde so etwas vielleicht schon umgesetzt?
Wenn es keine Gegen
Hallo Paul.
Paul Menzel schrieb:
> Am Samstag, den 21.02.2009, 19:36 +0100 schrieb Kai Wasserbäch:
>>> Am Samstag, den 21.02.2009, 15:36 +0100 schrieb Kai Wasserbäch:
#. Type: string
#. Description
#: ../gitosis.templates:1002
msgid ""
"gitosis manages all git repositories
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
> On Sat, Feb 21, 2009 at 07:36:37PM +0100, Kai Wasserbäch wrote:
>> #. Type: string
>> #. Description
>> #: ../gitosis.templates:1002
>> msgid ""
>> "By default this username is 'gitosis'. You can change this but make sure "
>> "that for security reasons you
Hallo Paul,
da ich mich jetzt gleich mehrfach angesprochen fühle, antworte ich mal. ;)
Paul Menzel schrieb:
> Am Dienstag, den 20.01.2009, 23:35 +0100 schrieb Jan Hauke Rahm:
>> On Tue, Jan 20, 2009 at 11:22:16PM +0100, Paul Menzel wrote:
>>> 2. Vereinfachung der Arbeit an Übersetzung
>>>
>>> Mir
Lieber Kai,
Am Samstag, den 21.02.2009, 19:36 +0100 schrieb Kai Wasserbäch:
> > Am Samstag, den 21.02.2009, 15:36 +0100 schrieb Kai Wasserbäch:
> >> #. Type: string
> >> #. Description
> >> #: ../gitosis.templates:1002
> >> msgid ""
> >> "gitosis manages all git repositories under one system ac
Hallo Kai,
On Sat, Feb 21, 2009 at 07:36:37PM +0100, Kai Wasserbäch wrote:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../gitosis.templates:1002
> msgid ""
> "By default this username is 'gitosis'. You can change this but make sure "
> "that for security reasons you do use a dedicated account solely fo
Liebe Leute,
Lenny wurde veröffentlicht und deshalb spreche ich das Thema der
Benutzung eines Versionierungssystems wieder an.
Am Dienstag, den 20.01.2009, 23:35 +0100 schrieb Jan Hauke Rahm:
> On Tue, Jan 20, 2009 at 11:22:16PM +0100, Paul Menzel wrote:
[…]
> > ich müsste die Arbeit vor der
Hallo Paul,
Paul Menzel schrieb:
> danke für die Übersetzung. Anbei meine Anmerkungen.
Deshalb sind wir ja alle hier. ;)
> Am Samstag, den 21.02.2009, 15:36 +0100 schrieb Kai Wasserbäch:
>> #. Type: string
>> #. Default
>> #: ../gitosis.templates:1001
>> msgid "gitosis"
>> msgstr "gitosis"
>
> H
Bin schon zu ca. 50% durch, möchte aber sichergehen, dass hier keine Arbeit
doppelt gemacht wird. Die Datei ist ja recht umfangreich und da wäre das
ärgerlich.
--
Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech)
E-Mail: deb...@carbon-project.org
Jabber (debianforum.de): Drizzt
URL: http://wiki.debianforum.d
Lieber Kai,
danke für die Übersetzung. Anbei meine Anmerkungen.
Am Samstag, den 21.02.2009, 15:36 +0100 schrieb Kai Wasserbäch:
> # German translation of the gitosis debconf template
> # © 2009 Kai Wasserbäch
> # This file is distributed under the same license as the gitosis
> package.
> #
> ms
Hallo nochmal,
Kai Wasserbäch schrieb:
> [...] Hier waren einige Formatierungen
> anders, als wir dies üblicherweise auf der Liste hier handhaben, das habe ich
> -
> sofern ich nichts übersehen habe - angepasst.
Ich merke gerade, dass das ungünstig formuliert ist. Also wie z.B. [0] zu
entnehmen i
Hallo,
im Anhang findet ihr meine aktualisierte Fassung der Datei gnulib/po/de.po aus
dem man-db-Paket mit der Bitte um Durchsicht. Hier waren einige Formatierungen
anders, als wir dies üblicherweise auf der Liste hier handhaben, das habe ich -
sofern ich nichts übersehen habe - angepasst.
Grüße&D
Hallo,
im Anhang findet Ihr die erste Version meiner Übersetzung des Debconf-Templates
von gitosis mit der Bitte um Durchsicht.
Grüße&Danke,
Kai
--
Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech)
E-Mail: deb...@carbon-project.org
Jabber (debianforum.de): Drizzt
URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27U
Hallo Helmut,
ich antworte gleich über die deutsche Debian-Übersetzerliste. Ich hoffe,
das ist OK für dich.
Für alle: Es geht um einen von Helmut gefundenen Fehler in den
Veröffentlichungshinweisen, http://bugs.debian.org/515862.
Ich bin sicher, es gibt noch viele weitere, also wenn jemand Zeit
14 matches
Mail list logo