Re: Diskussion zu console-data auf debian-i18n

2008-06-13 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, On Fri, 13 Jun 2008 16:58:15 +0200 Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > hast Du die Diskussion unter > http://lists.debian.org/debian-i18n/2008/06/msg00069.html > gesehen? Sind wir davon betroffen? Ja, hatte ich gesehen. Um herauszufinden, ob uns das auch betrifft, habe ich versucht f

Re: Übersetzungsstandard für "Shared Memory" "Shared Library" "Shared Object"

2008-06-13 Diskussionsfäden Micha S
Hallo Bernhard, Helge, Nico, ich will nochmal auf die ursprüngl. Frage zurückkommen: Sollen wir nicht alle von mir genannten Vorschläge in die Wortliste aufnehmen, denn ich sehe es auch so dass im einen Kontext "Programmbibliothek" besser ist und in der nächsten Situation "gemeinsam genutztes

ssl-cert 1.0.20+nmu1: Please update debconf PO translation for the package ssl-cert

2008-06-13 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, A l10n NMU will happen on ssl-cert pretty soon. A round of translation updates is being launched to give all translators a chance to get their translations in for that package. Please send the updated file as a wishlist bug against the package. The deadline for receiving the updated transl

Re: Wortliste: E-Mail

2008-06-13 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Paul, Paul Menzel schrieb: > beim Lesen der Debconf-Dialoge von exim4-config kommt natürlich häufiger > das Wort E-Mail vor. > > In der Wortliste [1] wird dies auch als Übersetzung für e-mail > angegeben. > > Da einige Begriffe der Wortliste zur Zeit gerade diskutiert werden, > mache ich gl

Re: Übersetzungsstandard für "Shared Memory" "Shared Library" "Shared Object"

2008-06-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Bernhard, On Fri, Jun 13, 2008 at 04:45:57PM +0200, Bernhard R. Link wrote: > etwas vorkommen, was Bibliothek enthält. Schließlich dürfte in > vermutlich der Mehrheit der Fälle (zumindest aber einer signifikanten > Anzahl von Fällen), das shared object kurz für "shared object library" > im Si

Re: Übersetzungsstandard für "Shared Memory" "Shared Library" "Shared Object"

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> [080613 16:04]: > On Fri, Jun 13, 2008 at 03:22:24PM +0200, Bernhard R. Link wrote: > > * Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> [080612 21:59]: > > > On Thu, Jun 12, 2008 at 09:44:34PM +0200, Micha S wrote: > > > > Shared Object: > > > > "Programmbibliothek", "

Re: Wortliste: E-Mail

2008-06-13 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Nico, Am Freitag, den 13.06.2008, 16:24 +0200 schrieb Nico Golde: > Hi Paul, > * Paul Menzel <[EMAIL PROTECTED]> [2008-06-13 15:59]: > [...] > > Nachteile: > > a) E-Mail ist eingedeutscht. > > Zählt ein Wort, das im Duden steht als eingedeutscht? Keine Ahnung. Es ist aber vielleicht ein

Re: Wortliste: E-Mail

2008-06-13 Diskussionsfäden Nico Golde
Hi Paul, * Paul Menzel <[EMAIL PROTECTED]> [2008-06-13 15:59]: [...] > Nachteile: > a) E-Mail ist eingedeutscht. Zählt ein Wort, das im Duden steht als eingedeutscht? Schönen Gruß Nico -- Nico Golde - http://www.ngolde.de - [EMAIL PROTECTED] - GPG: 0x73647CFF For security reasons, all text in t

Re: Wortliste: E-Mail

2008-06-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Fri, Jun 13, 2008 at 03:54:34PM +0200, Paul Menzel wrote: > beim Lesen der Debconf-Dialoge von exim4-config kommt natürlich häufiger > das Wort E-Mail vor. > > In der Wortliste [1] wird dies auch als Übersetzung für e-mail > angegeben. ja, finde ich auch gut so. > 1. Hinzufügen von Nac

Re: Übersetzungsstandard für "Shared Memory" "Shared Library" "Shared Object"

2008-06-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Bernhard, On Fri, Jun 13, 2008 at 03:22:24PM +0200, Bernhard R. Link wrote: > * Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> [080612 21:59]: > > Hallo Michael, > > On Thu, Jun 12, 2008 at 09:44:34PM +0200, Micha S wrote: > > > Shared Object: > > > "Programmbibliothek", "Laufzeitbibliothek", "Gemeinsa

Wortliste: E-Mail

2008-06-13 Diskussionsfäden Paul Menzel
Liebe Leute, beim Lesen der Debconf-Dialoge von exim4-config kommt natürlich häufiger das Wort E-Mail vor. In der Wortliste [1] wird dies auch als Übersetzung für e-mail angegeben. Da einige Begriffe der Wortliste zur Zeit gerade diskutiert werden, mache ich gleich mal mit. 1. Hinzufügen von N

Re: Übersetzungsstandard für "Shared Memory" "Shared Library" "Shared Object"

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> [080612 21:59]: > Hallo Michael, > On Thu, Jun 12, 2008 at 09:44:34PM +0200, Micha S wrote: > > Shared Object: > > "Programmbibliothek", "Laufzeitbibliothek", "Gemeinsam nutzbares Objekt" > > Übersetzungen mit »bibliothek« fände ich unglücklich, da ein Objekt

Re: Wortliste: Windowmanager

2008-06-13 Diskussionsfäden Micha S
Holger Wansing schrieb: Das Problem der Verwendung von einem deutschen und einem englischen Wort in einem Begriff wird eigentlich mittels eines Bindestrichs gelöst, z.B. aus der Wortliste: Exit-Status. In diesem Fall ist es eigentlich kein Problem, da Manager schon ein deutsches Wort ist. Der Dud

Re: Wortliste: Windowmanager

2008-06-13 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, On Thu, 12 Jun 2008 23:26:48 +0200 Micha S wrote: > Das finde ich nicht optimal, da es halb deutsch halb englisch ist. > Konsequent deutsch wäre ja "Fensterverwalter". Daher bin ich stark dafür > dies künftig unübersetzt zu lassen, und zwar zusammengeschrieben als > "Windowmanager". Das

Re: Wortliste: Windowmanager

2008-06-13 Diskussionsfäden Stefan Borgwardt
Hallo Micha, > > Da muss ich widersprechen. "Windowmanager" ist halb Englisch (Wörter), > > halb Deutsch (Schreibung). > > "Fenstermanager" dagegen ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend > > aus zwei deutschen Wörtern. > > ok, verstehe. Bist Du also dafür bei Fenstermanager zu bleiben?

Re: Wortliste: Windowmanager

2008-06-13 Diskussionsfäden Micha S
Hallo Stefan, > Da muss ich widersprechen. "Windowmanager" ist halb Englisch (Wörter), > halb Deutsch (Schreibung). > "Fenstermanager" dagegen ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend > aus zwei deutschen Wörtern. ok, verstehe. Bist Du also dafür bei Fenstermanager zu bleiben? Gruss Mich