Hallo, On Thu, 12 Jun 2008 23:26:48 +0200 Micha S wrote: > Das finde ich nicht optimal, da es halb deutsch halb englisch ist. > Konsequent deutsch wäre ja "Fensterverwalter". Daher bin ich stark dafür > dies künftig unübersetzt zu lassen, und zwar zusammengeschrieben als > "Windowmanager".
Das Problem der Verwendung von einem deutschen und einem englischen Wort in einem Begriff wird eigentlich mittels eines Bindestrichs gelöst, z.B. aus der Wortliste: Exit-Status. In diesem Fall ist es eigentlich kein Problem, da Manager schon ein deutsches Wort ist. Der Duden listet Manager als deutsches Wort. Also kein Bedarf, hier etwas zu ändern. Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed 2.3.0 under DEBIAN GNU/LINUX 4.0 »Etch« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 ============================================================= -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]