On Fri, 19 Mar 2021, Ilu wrote:

das sollte die FSFE unbedingt weiterverfolgen.

Sachlich ist Ursache für die Geheimhaltung angeblich, dass bestimmte für Betriebsprüfungen relevante (geheime) Parameter über die Schnittstelle auf dem Client geprüft werden. Das so zu machen ist natürlich Schwachsinn.

Eben. Es muss immer eine Kontrolle auf dem Server stattfinden. Wenn es anders wäre, wäre das ein Eingeständnis eines weit klaffenden Sicherheitsproblems.

Finanzverwaltung ist Ländersache. Elster wird in Bayern gemacht, aber ich meine, Bayern hat kein IFG.

Das ist der Knackpunkt.

Die Anfrage müßte in jedem Bundesland, das ein Landes-IFG hat, nochmal gestellt werden.

Die sagen, sie wissen nichts, und das Bundesfinanzministerium weiß auch nichts und man solle sich doch nach Bayern wenden.

In der Tat müssen Behörden Informationen nicht beschaffen. Wenn sie nur in Bayern liegen und in Sachsen-Anhalt nicht, dann bekommt man sie in Sachsen-Anhalt nicht.

Ich denke, am aussichtsreichsten wäre momentan das Abfragen der ausführlichen Gutachten von BSI und ULD. Dem behaupteten Problem der Betriebsgeheimnisse könnte man mit Schwärzungen begegnen.

https://www.bsi.bund.de/
https://www.datenschutzzentrum.de/
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an