On Fri, 19 Mar 2021, Ilu wrote:
Klar geht das im Browser. Aber wieso ist das hier überhaupt eine
Erwähnung wert? Das zählt nicht, denn für Windows gibts die
Schnittstelle und für Linux AUSDRÜCKLICH nicht. Deshalb mußte der
Geierlein-Entwicker aufgeben. Gezielte Benachteiligung.
Da das ALLE Linux-Nutzer betrifft und es keine sachlichen Gründe gibt
(die die Bayern nicht locker beseitigen könnten), sollte das ganz oben
auf die Prioritäten-Liste der FSFE.
Die haben vorsätzlich COALA abgeschaltet. COALA war meiner Ansicht nach
überhaupt die einzige gesetzeskonforme Lösung. Denn der Wortlaut der
verschiedenen Steuergesetze ist: Elektronische Übertragung nach amtlich
vorgeschriebenem Datensatz. Und aus diesem amtlich vorgeschriebenen
Datensatz macht das Finanzministerium ein großes Staatsgeheimnis. Ich
hatte mehrere IFG-Anfragen gestellt, um irgendetwas darüber
herauszubekommen, aber sie verstecken sich hinter verschiedensten
Ausreden:
https://fragdenstaat.de/anfrage/amtlich-vorgeschriebene-datensatze-fur-steuererklarungen/
https://fragdenstaat.de/anfrage/elster-zertifizierung-nach-iso-27001/
Ich hatte auch noch Anfragen an das Unabhängige Datenschutzzentrum in
Schleswig-Holstein nach ihrem Datenschutzzertifikat für Elster gestellt,
diese Anfragen zeigt fragdenstaat.de aber nicht mehr an. :-(
Also wenn sich genügend Leute finden, die das finanziell absichern würden,
dann könnten wir in dieser Richtung auch mal IFG-Anfragen durchklagen._______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct