Hallo Wolfgang, On 03/31/2018 04:31 PM, Wolfgang Romey wrote: > Damit Du einen Eindruck gewinnst, wie die > Handreichung aussehen soll, füge ich sie mit der Bitte um kritische > Durchsicht > in der Anlage bei. Vermutlich ist es später sinnvoll, den Text in getrennte > Dateien aufzuteilen. Für Rückmeldung und Ideen, was man damit machen kann, > bin > ich dankbar.
Ich finde die Auflistung gut. Unter Anspruchsvolle Aufgaben könnte man noch Darktable [1] mit aufnehmen, welches für die Rohdatenbearbeitung von Kamerabildern geeignet ist. Eine Videobearbeitungsempfehlung wäre noch super, Shotcut [2] vielleicht? Ich habe aber selbst keine Erfahrung damit. Ich persönlich stolper ein bißchen über "der Programmcode der Skripts ist oftmals geheim" weil ich mir ja den Quellcode einer Webseite in den Developertools des Browsers schon prinzipiell anschauen kann. Er mag zwar "minimiert" und damit total unleserlich sein, aber man kommt an den Code meiner Meinung leichter heran als wenn man eine andere beliebige proprietäre Software vor sich hat. Aber ich versteh wie es gemeint ist. Es geht wohl darum, dass man in der Regel keinen Einblick in das Coderepository der Webseite hat. Und selbst ein solches Repository würde nicht dafür schützen, wenn ein Dritter den Code verändert, wenn man nicht HTTPS benutzt. Ich find es gut, dass Cloud-Anwendungen auch mit auftauchen. Wenn der Anbieter einer Desktopapplikation plant, die Lösung nur noch für die Cloud weiterzuentwickeln oder zu supporten, bleibt man bei propiertärer Software auf seiner dann irgendwann veralteten und vielleicht unsupporteten Version sitzen, wenn man diesen Weg nicht mitgehen will. Bei einer FOSS-Anwendung besteht auch für andere die Möglichkeit, die Desktopvariante weiterzupflegen. Grüße, Antje [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Darktable [2] https://en.wikipedia.org/wiki/Shotcut _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct