Hallo Christian,

schön, daß Du mitmachen willst. Damit Du einen Eindruck gewinnst, wie die 
Handreichung aussehen soll, füge ich sie mit der Bitte um kritische Durchsicht 
in der Anlage bei. Vermutlich ist es später sinnvoll, den Text in getrennte 
Dateien aufzuteilen. Für Rückmeldung und Ideen, was man damit machen kann, bin 
ich dankbar. 

Viele Grüße

Wolfgang

Am Samstag, 31. März 2018, 19:06:33 CEST schrieb Christian Imhorst:
> Hallo Wolfgang,
> 
> Wolfgang Romey <w...@wolfgangromey.de> schrieb am Sa., 31. März 2018, 18:54:
> > Lag es am unklaren Betreff oder ist wirklich so wenig Interesse daran
> > vorhanden, Leute beim Umstieg auf Freie Software zu begleiten und zu
> > unterstützen.
> 
> ich habe Interesse daran, Leuten beim Umstieg auf Freie Software zu
> unterstützen und würde mich gerne an deinem Projekt beteiligen. Ich habe
> die E-Mails hier gelesen, es aber leider zeitlich noch nicht geschafft,
> mich mit den Nachdenk-Seiten zu beschäftigen.
> 
> Viele Grüße
> Christian


-- 
Wolfgang Romey

PGP-Schlüssel-Kennung: EE994C1BC54A4A9F

Anlagen bitte nur in Freien Formaten

Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt.

wolfgangromey.de/blog
blogs.fsfe.org/wromey/
nachhaltigkeit-digital.de
https://www.rubikon.news/kolumnen/schone-neue-welt

Attachment: Entfesselung.odt
Description: application/vnd.oasis.opendocument.text

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an