Hallo,

Am Samstag, 31. März 2018, 16:20:44 CEST schrieben Sie:
> 
> Das ist m.E. nur die halbe Frage (wenn überhaupt - denn das /wie/ ist doch
> eigentlich klar): Die andere Hälfte ist "/Warum/ sollte jemand sich das
> antun und seine {Google|Apple|Facebook|Evernote|Twitter|WhatsApp|…}
> Komfortzone verlassen?

Das wie ist aus meiner Erfahrungen aus dem Projekt in Mühlheim an der Ruhr, 
das jetzt übrigens auch auf diaspora unter linux_treff...@nerdpol.ch zu finden 
ist, durchaus nicht klar. Zu uns kommen Leute, die Umsteigen wollen aber nicht 
können, beispielsweise weil sie nicht wissen wie sie ihre Daten auf das neue 
System übertragen können.
> 
> Denn sind wir mal ehrlich - bequemer/einfacher wird das Leben dadurch nicht,
> dass ich auf mein altes MacBookPro Debian installiere!

Für unsere Zielgruppe schon, weil sie unter Anderem ohne Neukauf wieder einen 
Rechner zur Verfügung haben, der flott arbeitet.

Wolfgang


-- 
Wolfgang Romey

PGP-Schlüssel-Kennung: EE994C1BC54A4A9F

Anlagen bitte nur in Freien Formaten

Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt.

wolfgangromey.de/blog
blogs.fsfe.org/wromey/
nachhaltigkeit-digital.de
https://www.rubikon.news/kolumnen/schone-neue-welt

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an