Moin Wolfgang, Am Samstag 31 März 2018 18:54:01 schrieb Wolfgang Romey: > Lag es am unklaren Betreff oder ist wirklich so wenig Interesse daran > vorhanden, Leute beim Umstieg auf Freie Software zu begleiten und zu > unterstützen.
Deine Initiative finde ich gut, schließlich ist es ein Kernanliegen von Freier Software (und der FSFE) mehr Selbstbestimmtheit für die Datenverarbeitung zu erhalten und im besten Sinne aufzuklären. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ein langer Weg ist. Gerade bei Anleitungen merke, ich wieviel Aufwand und Pflege notwendig ist. Eigentlich braucht es, wie beim Lernen von Musikinstrumenten eine persönliche, individuelle Unterstützung. Da jede Person auf einem anderen Stand ist und andere Schwierigkeiten hat. Dem einen fällt es sehr leicht einen Schritt zu gehen, der für jemand anderen höhe Hürden birgt. Trotzdem ist jeder Text gut, besonders wenn er Möglichkeiten zeigt - ohne zu Belehren. Deine Rohfassung habe ich überflogen. Hier ein paar persönliche Tipps: Browser: https://iridiumbrowser.de/ Nachbau von Chromium durch Unternehmen in DE mit Unterstützung der OSBA. Chromium ist (sicherheits)technisch oft weiter als Firefox, stärkt den Wettbewerb und Iridium gibt es für Windows. Für Android-Geräte: (Fortgeschritten): Beim Kaufen schauen, ob das Gerät von LineageOS unterstützt wird. Auch wenn das nicht gleich genutzt würde, es bedeudet, dass es später vermutlich noch gepflegt werden kann. (Schwer) https://lineage.microg.org/ LineageOS Builds ohne Google-Services und Apps. (Leicht):https://f-droid.org/de/ "Store" installieren. Argument: Apps umsonst. (Leicht) Email Konto bei einem deutschen Hoster kaufen, dann lassen sich Kalender und Kontakte per https://f-droid.org/de/packages/at.bitfire.davdroid/ darüber synchronisieren, über mehrere Geräte. Gruß, Bernhard -- FSFE -- Founding Member of the GA blogs.fsfe.org/bernhard Support our work for Free Software: https://fsfe.org/support/?ber
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct