On Sat, 31 Mar 2018, Wolfgang Romey wrote:

Hallo Christian,

schön, daß Du mitmachen willst. Damit Du einen Eindruck gewinnst, wie die
Handreichung aussehen soll, füge ich sie mit der Bitte um kritische Durchsicht
in der Anlage bei. Vermutlich ist es später sinnvoll, den Text in getrennte
Dateien aufzuteilen. Für Rückmeldung und Ideen, was man damit machen kann, bin
ich dankbar.

Wegen "II. Nutzung von Webdiensten, durch die man ausgeforscht wird":

Diese Ausforschung merkt man ja meistens nicht - was man aber schnell merkt: Man kann von allen solchen Diensten von einer Sekunde auf die andere ausgeschlossen werden und verliert damit auch den Zugriff auf alle seine Daten. Ausgeschlossen wird man meistens, weil einen jemand angeschwärzt hat, oder aber weil der Dienst gänzlich eingestellt wird.


Viele Grüße
Henning
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an