Hallo Simon,

On 02/18/2018 03:58 PM, Simon Harms wrote:
> Aber die Frage ist, in wie weit man dieses Thema den nicht IT Affinen
> schmackhaft machen kann.
> 

In dieser Reihenfolge:

1. https://vimeo.com/nothingtohide (2min für den Trailer) -> sagt, warum
"nothing to hide" für niemanden ein Argument sein darf
2. https://u.fsf.org/user-liberation (3min) und https://publiccode.eu/
(4min) -> sagen, wie durch Freie Software zivilgesellschaftlich
plausibel kontrollierbare digitale Infrastrukturen hergestellt werden können

Und wer dann 1. und 2. nicht im Zusammenhang betrachten kann, möge bitte
auch auf das Recht verzichten, die "Quellen" einsehen zu dürfen, die
unseren nicht-digitalen Raum strukturen und steuern (Gesetzestexte).

Gruß
Roland
hu.berlin/gnuHU-linux


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an