Hallo Christoph,
Am Tue, Oct 01, 2024 at 12:55:57PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:35
> msgid ""
> "The B<single-binary> add-on for B<dh> is no longer implicitly activated by "
> "source packages that have a single B<Package> stanza in F<debian/control>. "
> "If the package needs the short-cuts for single-binary packages, it must "
> "explicitly activate the B<single-binary> add-in."
> msgstr ""
> "Das B<single-binary> Add-on für B<dh> ist nicht mehr implizit von Paketen "
> "aktiviert, die einen einzelnen Eintrag B<Package> in F<debian/control> "
> "haben. Falls das Paket für Abkürzung für einzelne Binärpakete benötigt, muss 
> "
> "es das B<single-binary> Add-in explizit aktivieren."

Hattest Du im anderen Teil nicht »add-on« durch »Ergänzung« übersetzt?
Das sollte global einheitlich sein, bitte prüfen, merke ich nit weiter
an (Add-on kenne ich aus dem Deutschen auch nicht).

s/von Paketen/von Quellpaketen/

s/einzelne Binärpakete/Einzelprogramm-Pakete/

Add-in global so (nicht) übersetzt? Wäre nicht z.B. Erweiterung oder
so eine (gute) Übersetzung?

Entweder s/B<single-binary> Add-in/B<single-binary> Add-in/
oder (bevorzugt) s/B<single-binary> Add-in/Add-in B<single-binary> /

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:99
> msgid ""
> "Their new placement is after B<dh_missing> (arch:all) or B<dh_shlibdeps> "
> "(arch:any) and before B<dh_installdeb>. Additionally, their new order is "
> "B<dh_fixperms>, B<dh_strip_nondeterminism>, and then B<dh_compress>."
> msgstr ""
> "Ihre neue Plazierung ist nach B<dh_missing> (arch:all) oder B<dh_shlibdeps> "
> "(arch:any) und vor B<dh_installdeb>. Ausserdem ist ihre neue Reihenfolge "
> "B<dh_fixperms>, B<dh_strip_nondeterminism> und B<dh_compress>."

s/Plazierung/Platzierung/

ggf. s/und B<dh_compress>/und dann B<dh_compress>/

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:104
> msgid ""
> "This change may require updates to third-party add-ons that use either of "
> "these three commands as anchor or to hook targets for any of these commands "
> "that made assumptions about the command order."
> msgstr ""
> "Diese Änderung macht möglicherweise Aktualisierungen von Add-ons von "
> "Drittherstellern notwendig, die einen dieser drei Befehle als Anker oder "
> "Hook-Ziele für einen dieser Befehle verwenden, und die Annahmen über die "
> "Reihenfolge der Befehle machen."

Ich würde eher:
s/Drittherstellern/Drittanbietern/
(Hersteller finde ich in diesem Kontext nicht so passend)

ggf. s/Befehle machen/Befehle treffen/

> # FIXME does "resultig deb" mean "resulting deb file"?
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:108
> msgid ""
> "Additionally, B<dh_strip_nondeterminism> and B<dh_compress> plus any "
> "commands added by third-party add-ons using these as anchors will no longer "
> "be able to rely on the mode/ownership normalization by B<dh_fixperms>, which 
> "
> "may expose bugs in the form of incorrect mode or ownership in the resulting "
> "deb."
> msgstr ""
> "Ausserdem können sich B<dh_strip_nondeterminism> und B<dh_compress> sowie "
> "alle Add-ons von Drittherstellern nicht mehre auf die "
> "»Mode/Ownership«-Normalisierung durch B<dh_fixperms> verlassen, was zur "
> "Entstehung von Fehlern in der Art von falschen Modi oder Besitzrechten in "
> "der resultierenden »deb«-Datei führen kann."

s/Drittherstellern/Drittanbietern/
s/mehre/mehr/

s/ nicht
 /, die diese als Anker verwenden, nicht/

 s/Entstehung/Offenlegung/

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:113
> msgid ""
> "Please file any such bugs against the relevant tool. Feel free to include "
> "the B<debhelper> maintainers in CC."
> msgstr ""
> "Bitte melden Sie jeden Fehler der entsprechenden Werkzeuge. Nehmen Sie sich "
> "die Freiheit, die Betreuer von B<debhelper> in Kopie zu setzen."

s/Bitte melden Sie jeden Fehler der entsprechenden Werkzeuge.
 /Bitte melden Sie den entsprechenden Werkzeugen jeden dieser Fehler./

s/ Nehmen Sie sich die Freiheit, die/Sie können die/
und
s/Kopie zu setzen/Kopie setzen/

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:142
> msgid ""
> "The B<dh_auto_install> command now unconditionally uses B<--destdir=debian/"
> "tmp> by default. The special-case for source packages building a single "
> "binary package is now moved to B<single-binary> B<dh> addon. Note, this add-"
> "on is activated by default in compat 14 but not in compat 15 (see next "
> "bullet item)."
> msgstr ""
> "Der Befehl B<dh_auto_install> verwendet jetzt standardmässig und "
> "bedingungslos B<--destdir=debian/tmp>. Der Spezialfall für Quellpakete, die "
> "ein einziges Binärpaket bauen, ist jetzt in das Add-on B<single-binary> von "
> "B<dh> verschoben worden. Bitte beachten Sie, dass dieses Add-on im "
> "Kompatibilitätsmodus 14, aber nicht im Kompatibilitätsmodus 15 "
> "standardmässig aktiviert ist(siehe den nächsten Punkt)."

s/ist(siehe/ist (siehe/

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:289
> msgid ""
> "The default look up rules for B<Dh_Lib> based tools now assumes that "
> "configuration files are no longer named (B<--name>) nor support architecture 
> "
> "restrictions by default.  If you work with a third-party debhelper-like tool 
> "
> "and need support for either of these features, please file a bug against the 
> "
> "tool asking it to declare its configuration file with the relevant options "
> "in its B<pkgfile> call."
> msgstr ""
> "Die standardmässigen Regeln zur Suche für B<Dh_Lib> basierende Werkzeuge "
> "nehmen jetzt an, dass Konfigurationsdateien nicht mehr benannt werden "
> "(B<--name>) oder standardmässig architekurabhängige Einschränkungen "
> "unterstützen. Falls Sie mit einem zu Debhelper ähnlichem Werkzeug eines "
> "Drittherstellers arbeiten, und Unterstützung für einer dieser "
> "Funktionalitäten benötigen, dann erstellen Sie bitte einen Fehlerbericht zu "
> "dem Werkzeug und bitten, seine Konfigurationsdatei mit den relevanten "
> "Optionen in seinem B<pkgfile> zu Deklarieren."

ggf. s/Regeln zur Suche/Nachschlageregeln/

s/B<Dh_Lib> basierende/B<Dh_Lib>-basierende/
oder besser:
s/B<Dh_Lib> basierende/auf B<Dh_Lib> basierende/

FIXME now assumes → now assume

s/oder standardmässig/noch standardmässig/

s/architekurabhängige Einschränkungen
 /Architekturbeschränkungen/

Ich denke, dass es hier darum geht, dass die Anzahl der Architekturen
nicht beschränkt sein darf, nicht das pro Architektur Beschränkungen
vorliegen.

s/Drittherstellers/Drittanbieters/

s/einen Fehlerbericht zu dem Werkzeug
 /bei dem Werkzeug einen Fehlerbericht/

s/in seinem/in seinem Aufruf/

s/zu Deklarieren/bekanntzugeben/

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:295
> msgid ""
> "Note that B<debhelper> itself tweaked its rules for most of its tools as "
> "well based on analysis of usage via B<codesearch.debian.org>. Should you be "
> "relying on a feature like architecture restrictions for a given config file "
> "that is no longer supported, please file a feature request for the use-case "
> "and it might be restored."
> msgstr ""
> "Beachten Sie, dass B<debhelper> seine Regeln für die Mehrzahl seiner "
> "Werkzeuge basierend auf der Nutzungsanalyse über B<codesearch.debian.org> "
> "ebenfalls selbst anpasst. Sollten Sie sich auf eine Funktionalität "
> "verlassen, wie beispielsweise Einschränkungen hinsichtlich einer Architektur 
> "
> "für eine gegebene Konfigurationsdatei, die nicht mehr unterstützt wird, so "
> "stellen Sie bitte ein Funktionalitätswunsch für diesen Anwendungsfall und "
> "sie wird möglicherweise wieder hergestellt."

s/Einschränkungen hinsichtlich einer Architektur
 /Architektureinschränkungen/

> #FIXME --remove → B<--remove>
> #FIXME --purge → B<--purge>
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:358
> msgid ""
> "The tool B<dh_installtmpfiles> now runs with --remove on package removal, "
> "and --purge on package purge. systemd v256 is required for the latter."
> msgstr ""
> "Das Werkzeug B<dh_installtmpfiles> akzeptiert nun B<--remove> zum Entfernen "
> "und B<--purge> zum vollständigen Löschen von Paketen. Für Letzteres ist "
> "Systemd v256 erforderlich."

s/akzeptiert nun/führt nun/
s/zum Entfernen/beim Entfernen/
s/zum vollständigen/beim vollständigen/
s/Paketen./Paketen aus./

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:363
> msgid ""
> "The B<dh_lintian> tool no longer accepts architecture specific overrides "
> "files for packages with B<Multi-Arch: same> in F<debian/control>, since "
> "these would not be co-installable. Instances affected by this error should "
> "migrate to B<lintian> architecture specific overrides."
> msgstr ""
> "Das Werkzeug B<dh_lintian> akzeptiert nicht mehr länger architekturabhängige 
> "
> "Dateien zur Außerkraftsetzungen für Pakete mit B<Multi-Arch: same> in "
> "F<debian/control>, weil diese dann nicht mehr koinstallierbar wären. "
> "Instanzen, die von diesem Fehler betroffen sind, sollten zu B<lintian> "
> "architekturabhängigen Außerkraftsetzungen wechseln."

s/Instanzen, /Fälle, /
s/B<lintian> architekturabhängigen Außerkraftsetzungen
 /architekturabhängigen Außerkraftsetzungen von B<lintian>/

ggf. FIXME s/B<lintian>/B<lintian>(1)/

Viele Grüße

             Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an