Hallo Hermann-Josef,m
Am Fri, Jun 28, 2024 at 03:57:28PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> einmal generell: Ich würde die "neuste*"-Varianten als "neueste*"
> schreiben. "Neuste" hört sich nach Umgangssprache an.

Mmh, für mich kling das mit dem „e“ sehr gespreizt, aber ja, ich
verwende beide Varianten. Und manpages-l10n auch (50 zu 49 Treffer). 

Da leo auch das „e“ weglässt, nehme ich es jetzt raus.

> #. type: Plain text
> #: debian-unstable fedora-rawhide
> msgid ""
> "Configures the suffix of the filenames to consider\\&. For the \"\\&.v/\" "
> "logic it is necessary to specify the suffix to look for, and the
> \"\\&.v/\" "
> "component must also carry the suffix immediately before \"\\&.v\" in its "
> "name\\&."
> msgstr ""
> "Konfiguriert die Endungen der zu betrachtenden Dateien\\&. Für die
> »\\&.v/«-"
> "Logik ist es notwendig, die zu suchenden Endungen anzugeben und die
> »\\&.v/«-"
> "Komponente muss auch die Endung direkt vor »\\&.v« in seinem Dateinamen "
> "tragen\\&."
> 
> 
> s/Endungen/Endung/ -> zweimal, beim zweiten Vorkommen auch
> s/suchenden/suchende/
> s/seinem/ihrem/ (?)

Alles übernommen - vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an