Hallo Chris, On Sat, Dec 10, 2016 at 02:04:20PM +0100, Chris Leick wrote: > > #. type: Plain text > > msgid "" > > "The behavior of B<O_DIRECT> with NFS will differ from local filesystems. " > > "Older kernels, or kernels configured in certain ways, may not support this > > " > > "combination. The NFS protocol does not support passing the flag to the " > > "server, so B<O_DIRECT> I/O will bypass the page cache only on the client; " > > "the server may still cache the I/O. The client asks the server to make the > > " "I/O synchronous to preserve the synchronous semantics of B<O_DIRECT>. > > Some " "servers will perform poorly under these circumstances, especially > > if the I/O " "size is small. Some servers may also be configured to lie to > > clients about " "the I/O having reached stable storage; this will avoid the > > performance " "penalty at some risk to data integrity in the event of > > server power " "failure. The Linux NFS client places no alignment > > restrictions on " "B<O_DIRECT> I/O." > > msgstr "" > > Das Verhalten von B<O_DIRECT> mit NFS wird sich vom lokalen Dateisystem > unterscheiden. Ältere Kernel oder Kernel, die in bestimmter Weise > konfiguriert > wurden, unterstützen diese Kombination möglicherweise nicht. Das > NFS-Protokoll > unterstützt nicht die Übergabe des Schalters an den Server, daher wird > B<O_DIRECT>-E/A den Seitenzwischenspeicher nur auf dem Client umgehen. Der > Server wird weiterhin die E/A zwischenspeichern. Der Client fragt den Server, > um die E/A zu synchronisieren, damit die synchrone Semantik von B<O_DIRECT> > aufrechterhalten wird. Einige Server werden unter diesen Umständen > unzureichende Leistung erbringen, insbesondere dann, wenn die E/A-Größe > gering > ist. Einige Server sind möglicherweise auch so konfiguriert, dass sie ihre > Clients darüber belügen, dass die E/A stabilen Speicher erreicht haben. Dies > wird die Leistungsstrafe auf Risiko der Datenintegrität im Fall eines > Stromausfalls verhindern. Der Linux-NFS-Client setzt keine > Ausrichtungsbeschränkungen bei B<O_DIRECT>-E/A.
Ich habe es leicht geändert: "Das Verhalten von B<O_DIRECT> mit NFS wird sich vom lokalen Dateisystem " "unterscheiden. Ältere Kernel oder Kernel, die in bestimmter Weise " "konfiguriert wurden, unterstützen diese Kombination möglicherweise nicht. Das " "NFS-Protokoll unterstützt die Übergabe des Schalters an den Server nicht, " "daher wird B<O_DIRECT>-E/A den Seitenzwischenspeicher auf dem Client umgehen. " "Der Server könnte weiterhin die E/A zwischenspeichern. Der Client bittet den " "Server, die E/A zu synchronisieren, damit die synchrone Semantik von B<O_" "DIRECT> aufrechterhalten wird. Einige Server werden unter diesen Umständen " "unzureichende Leistung erbringen, insbesondere bei kleiner E/A-Größe. Einige " "Server sind möglicherweise auch so konfiguriert, dass sie ihre Clients " "darüber belügen, dass die E/A stabilen Speicher erreicht haben. Dies wird die " "Leistungseinbuße bei gleichzeitigem Risiko der Datenintegrität im Fall eines " "Stromausfalls verhindern. Der Linux-NFS-Client legt keine " "Ausrichtungsbeschränkungen bei B<O_DIRECT>-E/A." Den Rest habe ich übernommen, Danke auch für die neuen Zeichenketten. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature