Hi Chris, ich habe hier ein paar Kleinigkeiten (großteils die selben wie in Teil 11):
> #. type: Plain text > #: ../scripts/debdiff.1:177 > msgid "" > "If this is set to I<yes>, then it is the same as the B<--dirs> command line " > "parameter being used." > msgstr "" > "Falls dies auf I<yes> gesetzt ist, ist es so, als ob der " > "Befehlszeilenparameter B<--dirs> benutzt würde." Im Teil 11 steht hier (und im Folgenden) statt »benutzt« »verwandt«. > #. type: Plain text > #: ../scripts/debdiff.1:215 > msgid "" > "Normally the exit value will be 0 if no differences are reported and 1 if " > "any are reported. If there is some fatal error, the exit code will be 255." > msgstr "" > "Normalerweise wird der Rückgabewert 0 sein, wenn keine Unterschiede gemeldet > " > "werden und 1, falls irgendwelche gemeldet werden. Falls es irgendeinen " Ggf. s/falls irgendwelche gemeldet werden/falls doch/, wie im Teil 11. > "schwerwiegenden Fehler gibt, wird der Rückgabewert 255 sein." > > #. type: Plain text > #: ../scripts/debrelease.1:15 > msgid "" > "B<debrelease> is a simple wrapper around B<dupload> or B<dput>. It is " > "called from within the source code tree of a package, and figures out the " > "current version of a package. It then looks for the corresponding " > "I<.changes> file (which lists the files needed to upload in order to release > " > "the package) in the parent directory of the source code tree and calls " > "B<dupload> or B<dput> with the I<.changes> file as parameter in order to " > "perform the actual uploading." > msgstr "" > "B<debrelease> ist ein einfacher Wrapper um B<dupload> oder B<dput>. Es wird " > "aus dem Quellkodeverzeichnisbaum einers Pakets heraus aufgerufen und findet " s/einers/eines, wie im Teil 11 > #. type: Plain text > #: ../scripts/debrelease.1:20 > msgid "" > "Options may be given to B<debrelease>; except for the ones listed below, " > "they are passed on unchanged to B<dupload> or B<dput>. The B<devscripts> " > "configuration files are also read by B<debrelease> as described below." > msgstr "" > "An B<debrelease> können Optionen übergeben werden; mit Ausnahme der oben " > "aufgeführten werden sie unverändert an B<dupload> oder B<dput> " > "weitergereicht. Die B<devscripts>-Konfigurationsdateien werden außerdem wie " > "oben beschrieben durch B<debrelease> gelesen." s/oben/unten? (wie im Teil 11) > "die aktuelle Version eines Pakets heraus. Dann sucht es im übergeordneten " > "Verzeichnis des Quellkodeverzeichnisbaums nach der entsprechenden " > "I<.changes>-Datei (die die Dateien auflistet, die zum Hochladen nötig sind) " > "und ruft B<dupload> oder B<dput> mit der I<.changes>-Datei als Parameter > auf, " > "um das tatsächliche Hochladen durchzuführen." > > #. type: Content of: <refentry><refsynopsisdiv><cmdsynopsis> > #: ../scripts/deb-reversion.dbk:72 > msgid "" > "<command>&dhcommand;</command> <arg choice=\"opt\"> " > "<replaceable>options</replaceable> </arg> <replaceable> " > ".deb-file</replaceable> <arg choice=\"opt\" rep=\"repeat\">log message</arg>" > msgstr "" > "<command>&dhcommand;</command> <arg choice=\"opt\"> " > "<replaceable>Optionen</replaceable> </arg> <replaceable> " > ".deb-Datei</replaceable> <arg choice=\"opt\" rep=\"repeat\">log > message</arg>" »log message« ist hier nicht übersetzt. Kannst Du außerdem bitte Teil 8 noch mal verteilen? Ich finde ihn nicht. Danke! Grueße Erik -- Linux User: 499744 Linux Machine: 434256 No need to CC me ;) -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/201206211732.33671.debianign...@gmx.de