Hallo, On Fri, Aug 13, 2010 at 06:27:40PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Freitag, den 13.08.2010, 09:02 +0200 schrieb Chris Leick: > > Wenn GPL, was ich auch befürworten würde, dann sollten die Sätze > > dabeistehen. > > Aber würde es nicht ausreichen diese Sätze einmal im Paket »manpages-de« > > aufzuführen, statt im Addenum jeder Seite?
Können wir uns auf das einigen, was (ich/wir) schon seit langem z.B. bei dpkg(1) (Abschnitt ÜBERSETZUNG) schreiben? > Ja, finde ich auch. Helge schrieb, dass er Lizenzen besser findet, die > er nicht lange suchen muss. Meiner Meinung nach wäre das aber zuviel > Text pro Handbuchseite. Ich denke, dass die Lizenz in einer zentralen > Datei stehen sollte. Mit lange Suchen meine ich nicht, dass die Lizenz in aller Gänze dort stehen muss. Sondern dass ich nicht umständlich den Quelltext raussuchen muss, dort ev. nur einen Link finde und dann erst erfahre, dass es ja die Lizenz XY ist. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature