Hallo Chris, On Wed, Mar 03, 2010 at 10:27:58AM +0100, Chris Leick wrote: > Helge Kreutzmann schrieb:
> #: puzzles.but:2510 > msgid "" > "A subtraction clue will always be written in a block of size two, and it " > "means that one of the digits in the block is greater than the other by the " > "given amount. For example, \q{2\minus} means that one of the digits in the " > "block is 2 more than the other, or equivalently that one digit minus the " > "other one is 2. The two digits could be either way round, though." > msgstr "" > "Ein Subtraktionshinweis wird immer in einen Block der Größe zwei " > "geschrieben und bedeutet, dass einer der Ziffern in dem Block größer als die > " > "andere um den angegeben Wert sein muss. Beispielsweise bedeutet " > "\q{2\minus}, dass eine der Ziffern im Block um zwei größer ist als die " > "andere, oder äquivalent, dass eine Ziffer minus der anderen zwei beträgt. " > "Die zwei Ziffern können in dem Block aber beliebig verteilt sein." > > s/einer/eine/ > > Diesen Satz würde ich umstellen: > "Ein Subtraktionshinweis wird immer in einen Block der Größe zwei > geschrieben und bedeutet, dass eine der Ziffern in dem Block um den > angegeben Wert größer als die andere sein muss." Klingt besser, uebernommen! > Müsste es im zweiten Satz nicht "minus die andere" heißen? Ich meine nicht. Den Rest habe ich uebernommen, vielen Dank! Viele Gruesse Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature