Hallo, On Sun, Nov 09, 2008 at 07:33:49PM +0100, Volker Nehring wrote: > Ich gebe Dir im Prinzip recht, allerdings sollten wir dann den/die > Angreifer(in(nen)) aber komplett pluralisieren. Ich habe das korrigiert, > weil da "an attacker" steht und nicht "attackers". Mit create table hat > das nix zu tun. Soweit ich das weiss, ist das jetzt so im Englischen ueblich - es wird der Singular verwandt, aber beim Bezug dann der Plural. Das klingt fuer meine Ohren sehr merkwuerdig, soll aber "gender neutral" sein. Aber ggf. fragst Du das noch mal auf debian-l10n-english, ich waere nur vorsichtig mit Korrekturen, da genau diese Form u.U. gewuenscht war.
Viele Gruesse Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature