Hallo,

Bernhard R. Link schrieb:
> * Gerrit Vollmer <[EMAIL PROTECTED]> [081110 19:16]:
>> <p>Es wurden mehrere Verwundbarkeiten im Interpreter f?r die Ruby-Sprache
>> entdeckt, welche zur Dienstverweigerung (<q>denial of service</q>) oder
>> zur Ausf?hrung von beliebigem Code f?hren kann.
> 
> Müsste da das Verb nicht auch in den Plural?
> 
>>     <p>Drew Yao entdeckte, dass mehrere Integer-?berl?ufe im Code f?r die
>>     Verarbeitung von Strings zur Diensteverweigerung (<q>denial of 
>> service</q>)
>>     und potentiell auch zur Ausf?hrung von beliebigem Code f?hren 
>> kann.</p></li>
> 
> dito?

Definitiv: 2x "...führen können."!  ;-)

> 
>> <p>Es wurden mehrere Schw?chen in PyDNS, einer DNS-Client Implementierung f?r
>> die Sprache Python, identifiziert.
> 
> Hört sich irgendwie merkwürdig an. Warum nicht "einer Implementierung
> eines DNS-Clients in Python"?

Ich bin immer recht unsicher, wie wörtlich das werden soll... Besser
hört sich Dein Vorschlag schon an.

> 
> Hochachtungsvoll,
>       Bernhard R. Link
Viele Grüße,
Gerrit


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an