On Tue, May 06, 2008 at 10:21:48PM +0200, Jens Seidel wrote: > Ich würde sagen, die Debian-FAQ ist fällig.
Okay, das klingt interessant. Habe mir mal einen Überblick verschafft. Also... Die englischen sgml-Datein als Grundlage für die deutsche Übersetzung unterscheiden sich ganz ordentlich von Revision 3631 zu 5143. Diffzeilen mit Headern: 2051 Plus-Zeilen: 694 Minus-Zeilen: 542 choosing.sgml ist ganz neu (435 Zeilen) Ansonsten sieht das log sehr danach aus, als würde beständig an den Quellen gearbeitet - auch von Seiten des Maintainers. Version 4.0 wurde am 28. 4 in unstable akzeptiert. Auch bei den Bugs sieht es ganz gut aus: Status: 3 Outstanding 1 Resolved 4 From other Branch: Severity: 1 Serious 3 Normal bugs 1 Minor bugs 3 Wishlist items Classification: 1 Patch Available 2 Unclassified Insgesamt schließe ich daraus, dass die englische Quellversion in einem Zustand ist, auf dem man eine Übersetzung aufbauen kann. Der Aufwand ist allerdings nicht zu unterschätzen. Ich denke, ich werde mich mal am Wochenende ranmachen und mit einer relativ kurzen Datei beginnen, um einen Eindruck davon zu bekommen, ob ich mit allem klarkomme. Klingt das für die "alten Hasen" hier auf der Liste nach einer guten Idee? Wenn ja, hätte ich noch ein paar Fragen zu Details. Grüße -- Benjamin Eckenfels OpenPGP Key id: CF56E489 Key fingerprint = 386D CBE1 0833 4C12 2871 F51E 839D 18EF CF56 E489 Public Key: http://wwwkeys.de.pgp.net/pks/lookup?search=0xCF56E489&op=vindex
signature.asc
Description: Digital signature