Hallo Helge, Am 10.01.2008 um 21:03 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Jens, > On Thu, Jan 10, 2008 at 08:44:49PM +0100, Jens Seidel wrote: >> On Thu, Jan 10, 2008 at 07:02:53PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: >> > "In order to enable ordinary users to mount a floppy disk, the fdmount " >> > "program can be installed with the set-user-ID bit set, so that it will >> > run " >> > "with the permissions of the superuser." >> > msgstr "" >> > "Um es normalen Benutzern zu erlauben, Disketten einzuhängen, kann das " >> > "Programm Fdmount mit gesetztem set-user-ID-Bit installiert werden, so >> > dass es " >> > "mit den Rechten des Superusers (i.d.R. »root«) läuft." >> >> Wieso i.d.R.? Gibt es noch andere Superuser? > > Keine Ahnung, aber da im Original nicht »root« steht, dachte ich, es > sei als Oberbegriff zu verstehen. Sind das Synonyme? Ja, Superuser = UID 0 = root. Na ja, rein theoretisch könntest du einen anderen (oder weiteren) Namen für den Benutzer mit der UID 0 verwenden, falls du unbedingt daran interessiert bist, dir Probleme zu verschaffen. Aber das macht niemand, der bei Verstand ist. Viele Grüße, Sven -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]