On Thu, Jan 10, 2008 at 07:02:53PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > anbei die kurze Vorlage (drei Zeichenketten nur) mit der Bitte um > Korrekturvorschläge.
> msgid "" > msgstr "" > "Project-Id-Version: fdutils 5.5-20060227-1.2\n" > "Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15\n" Mit welchem System arbeitest du, Etch? Warum bist du noch nicht auf UTF-8 umgestiegen, nutzt du noch ispell? Auch bei den Debian-Webseiten wäre ein Umstieg auf UTF-8 vielleicht sinnvoll. > "In order to enable ordinary users to mount a floppy disk, the fdmount " > "program can be installed with the set-user-ID bit set, so that it will run " > "with the permissions of the superuser." > msgstr "" > "Um es normalen Benutzern zu erlauben, Disketten einzuhängen, kann das " > "Programm Fdmount mit gesetztem set-user-ID-Bit installiert werden, so dass > es " > "mit den Rechten des Superusers (i.d.R. »root«) läuft." Wieso i.d.R.? Gibt es noch andere Superuser? > msgid "" > "Such a setting may have security implications in the case of vulnerabilities > " > "in fdmount's code." > msgstr "" > "Eine solche Einstellung hat Auswirkungen auf die Sicherheit falls im Code > von " > "Fdmount Verwundbarkeiten gefunden werden." Komma vor "falls" fehlt. Ich würde auch den Konjunktiv verwenden: "könnte Auswirkungen ... haben" Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]